Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D 5e Kampagnen auf deutsch - Welche sind Empfehlenswert?
Hereagain:
--- Zitat von: Ma tetz am 20.06.2025 | 16:21 ---Ich hab Rime of the Frostmaiden bis kurz vor Ende des ersten Kapitel geleitet. Ich finde es ist eine schöner Pointcrawl. Ich habe mir die Stadte/Plots rausgesucht, auf die ich Bock hatte und habe Sie dann stückchenweise den Spielern angeboten, so dass sie immer 2-3 Auswahlmöglichkeiten hatten.
Die Motivation der Fraktionen sind by the book dürftig und es sind zu viele Fraktionen. Da hab ich nachgearbeitet.
Aus privaten Gründen, musste ich die Kampagne letztes Frühjahr auf Eis legen. Pun intendet ;D
Aber ich würde sie gerne wieder aufnehmen.
Das letzte Kapitel wollte ich von vornherein weglassen oder als eine Art Sieben Jahre später Abenteuer leiten.
Gesamtfazit: Der Band ist eher ein Buffet aus dem man sich sein persönliches Menu zusammenstellen kann. Als solches ist es imho gut. Für eine geschlossene Kampagne stehen die Drei Teile zu sehr nebeneinander. An den Überleitungen muss man echt arbeiten.
--- Ende Zitat ---
Ist nicht auf deutsch erschienen...
Kalimar:
Wie sieht es mit den Drittanbieter-Sachen auf deutsch aus?
Was mir da so einfällt:
- Mythgart (engl. Midgard) von Ulisses
- Abenteuer in Mittelerde von Truant
- Ragnarök (Wikinger) von Ulisses
- Humblewood (antropomorphe Tiere) von Pegasus
- Historia (neu, antropomorphe Tiere) vom Squink-Verlag
- Brancalonia von System Matters (da gibt es aber wohl nur 1 Buch bislang)
Was gibt es denn da für Erfahrungen?
Oder ist das kein Kampagnen-Material?
EDIT: wenn die Frage nicht im Sinne des OP ist, dann bitte in separaten Thread auslagern. Interessieren würde es mich auf jeden Fall, welches deutschsprachige 5e Material Eurer Meinung nach noch gut ist...
Hereagain:
Das sind zum großen Teil Settings und keine Kampagnen.
Andropinis:
Ich habe vier D&D Kampagnen:
- Ghosts of Saltmarsh
- Princes of the Apocalypse
- Waterdeep: Dungeon of the Mad Mage
- Rime of the Frostmaiden
Bis auf Rime of the Frostmaiden gibt es glaube ich auch alle auf deutsch. Spielerfahrung habe ich damit nicht, nur wegen dem Fluff gekauft. Daher nur mal so aus der Perspektive des durchblätterns.
- Princes of the Apocalypse scheint mir sehr Dungeon-Crawling lastig zu sein. Man hat quasi 4 Bosse/Kulte und muss die aus dem Weg räumen.
- Rime of the Frostmaiden ist wie erwähnt ein schöner Pointcrawl. Unverzichtbar auch als Regionalmodul, wenn man sich für die 10 Städte und das Icewind Dale interessiert.
- Ghost of Saltmarsh wurde hier ja noch nicht genannt. Macht aus meiner Sicht einen guten Eindruck, setzt sich nach meiner Kenntnis aus mehreren alten AD&D Modulen zusammen. Hat auch Regeln für Schiffs- & Wasserkampf. Szenario natürlich viel mit Wasser, Sahuagin usw.
- Dungeon of the Mad Mage habe ich mir gekauft, weil es Elemente aus den alten Undermountain Boxen enthällt. Kann mit Waterdeep: Dragon Heist zu einer Kampagne verbunden werden.
Mr. Ohnesorge:
--- Zitat von: Andropinis am 22.06.2025 | 09:44 ---- Dungeon of the Mad Mage habe ich mir gekauft, weil es Elemente aus den alten Undermountain Boxen enthällt. Kann mit Waterdeep: Dragon Heist zu einer Kampagne verbunden werden.
--- Ende Zitat ---
Und die Dungeons können auch mit relativ wenig Aufwand als Standalone genutzt werden. Die Übersetzung ist solide, btw.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln