Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D 5e Kampagnen auf deutsch - Welche sind Empfehlenswert?

<< < (4/6) > >>

bobibob bobsen:
Die Hexelicht Kampagne kann ich empfehlen. Sie ist aber schon speziell und vielleicht nicht für jede Gruppe geeignet.

Orok:
Habe selbst nur Strahd geleitet und das Grabmal mal gespielt. Verlangt meiner Meinung nach beides viel Arbeit vom SL. Lohnt sich aber mMn auch. Beim Grabmal hatte ich definitiv viel Spaß, auch wenn die Gruppe leider auseinandergebrochen ist, bevor wir es beenden konnten.
Bei Strahd ist es einfach extrem viel, was es zu balancieren und im Kopf zu behalten gilt, mehr als die Spieler abgrasen (und sich merken) können. Gerade, wenn ihr nicht jede Woche spielt. Wenn ich es wieder leiten sollte, würde ich einige Fraktionen/Orte wohl streichen, die für mich nicht gepasst haben. Z.B. der Vampirjäger und seine Azubine.

caranfang:
Grabmal der Vernichtung kann ich NICHT empfehlen, denn, auch wenn es gute Ideen hat, ist es NICHT Hintergrund konform!
Strahd ist ein Klassiker, den kann ich auf jeden Fall empfehlen, auch wenn er in der Neuauflage entschärft wurde.

Ma tetz:
Ich hab Rime of the Frostmaiden bis kurz vor Ende des ersten Kapitel geleitet. Ich finde es ist eine schöner Pointcrawl. Ich habe mir die Stadte/Plots rausgesucht, auf die ich Bock hatte und habe Sie dann stückchenweise den Spielern  angeboten, so dass sie immer 2-3 Auswahlmöglichkeiten hatten.
Die Motivation der Fraktionen sind by the book dürftig und es sind zu viele Fraktionen. Da hab ich nachgearbeitet.
Aus privaten Gründen, musste ich die Kampagne letztes Frühjahr auf Eis legen. Pun intendet  ;D
Aber ich würde sie gerne wieder aufnehmen.

Das letzte Kapitel wollte ich von vornherein weglassen oder als eine Art Sieben Jahre später Abenteuer leiten.

Gesamtfazit: Der Band ist eher ein Buffet aus dem man sich sein persönliches Menu zusammenstellen kann. Als solches ist es imho gut. Für eine geschlossene Kampagne stehen die Drei Teile zu sehr nebeneinander. An den Überleitungen muss man echt arbeiten.

Inquisitor_Majoris:
Bis auf die Starterabenteuer, kann man aus meiner Sicht keines der Abenteuer "by the book" spielen. Hier ist es zwingend notwendig als DM mal mehr mal weniger Überarbeitung zu leisten. Aber wenn man sich darauf einlässt und eventuell weitere Ressourcen verwendet (z.B. von der DMGuild, Alexandrian Remix, Sly Flourish, usw.) dann kann man was wirklich ordentliches und außergewöhnliches daraus machen.

Besonders gut gefallen mir:

- Storm King's Thunder
- Rime of the Frost Maiden
- Descent into Avernus

Aber auch die anderen Abenteuer überzeugen mit spannenden Szenarien:

- Curse of Strahd
- Out of the Abyss
- Tyranny of Dragons
- Princes of the Apocalypse

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln