Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D 5e Kampagnen auf deutsch - Welche sind Empfehlenswert?
schneeland:
Grabmahl der Vernichtung fand ich auch recht solide. Wobei ich den Zeitdruck weglassen oder zumindest abschwächen/erst später greifen lassen würde - der wirkt m.E. dem Spaß an der Hex-Erkundung zu sehr entgegen.
--- Zitat von: Arldwulf am 20.06.2025 | 12:25 ---Phandelvar fand ich ok, das ist ein guter Ausgangspunkt für eine Kampagne.
--- Ende Zitat ---
Sehe ich ähnlich. Bei Bedarf könnte man das wahrscheinlich ganz gut als Einstieg für Grabmahl der Vernichtung nutzen, weil ja Abenteuers ohnehin vorgeschlagen wird, die Charakter Kontakte zu verschiedenen Organisationen knüpfen zu lassen, die die Gruppe dann auf Erkundungsreise schicken könnten.
Fillus:
--- Zitat von: Mithras am 20.06.2025 | 10:49 ---Disclaimer: ich habe noch keine Kaufkampgane von D&D 5e gespielt oder geleitet, ich hatte mich oberflächlich mit Phandelvar (alte Version), Strahd, Tomb of Annihilation und Tyrannei der Drachen beschäftigt und fand sie nur Okay. Waterdeep fand ich eher nicht gut, ebenso Ryme of the Frostmaiden. Zum Rest kann ich nichts sagen.
Wie sind die Kampagnen? Gibt es gute zum leiten "by the book"? Ich habe nämlich den Eindruck das der Aufbau der Bücher nicht gut geeignet ist zum leiten, viel Fließtext, schwierig Infos zu finden. Ausserdem ist der Inhalt bzw. sind die Storys oft "seltsam" konzipiert: Ryme of the Frostmaiden besteht aus 3 Teilen die nicht direkt zusammenhängen oder Waterdeep 4 mal derselb Coup aber an 4 verschiedenen Orten.
Was ist eure Meinung dazu?
--- Ende Zitat ---
Ich fand keine der offiziellen Kaufkampagnen gut. Gespielt habe ich einige, geleitet, nach dem lesen der Bücher, keine. Die Gründe hast du ja schon genannt. Am besten gefallen hat mir als Spieler die erste Hälfte von "Jenseits des Hexenlichts", da gab es viel Rollenspiel. In der zweiten Hälfte wurde es leider schlechter.
Meine Tipp wäre sich nach guten Kampagnen von Drittanbietern umsehen. Ich kann da leider nichts empfehlen, weil ich Setting und Kampagnen für D&D5 nur selber schreibe, weil ich eben mit den Kaufvarianten in dem System nicht gut klar komme. Drittanbieter Kampagnen habe ich mir aber zu wenige angesehen, um da ein Urteil für mich fällen zu können.
Edit: Überlesen das sie Deutsch sein sollten. Dann fallen viele Drittanbieter raus. Sehr exotisch aller Humblewood wäre noch verfügbar.
Hotzenplot:
Geleitet habe ich von den deutschen Sachen bisher nur den Drachen vom Eisnadelgipfel und Sturmkönigs Donner.
Bei ersterem ist der Aufbau sehr gut für Einsteiger geeignet, ist ja auch ein Starterset. Das kann man eigentlich by the book durchleiten ohne großen Vorbereitungsaufwand (ist natürlich auch keine Kampagne im engeren Sinne).
Sturm Königs Donner hat seine Schwächen im Aufbau, ist meiner Meinung nach von der Präsentation her aber grundsätzlich okay.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich roll20/dndbeyond zusätzlich verwendet habe. Insbesondere dndbeyond erleichtert einem das Leiten m. E. schon gewaltig. Das Buch selbst habe ich vor allem zum vorbereitenden Lesen genommen.
Gunthar:
Rappan Athuk 5e ist trotz gewissen Ecken und Kanten eine recht solide Sandbox.
Mithras:
Rappan Athuk ist aber NICHT AUF DEUTSCH erhältlich! Ich tue mir nichts englisches mehr an
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln