Autor Thema: Gandalf und die Magie Mittelerdes  (Gelesen 975 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.387
  • Username: Kurna
Re: Gandalf und die Magie Mittelerdes
« Antwort #25 am: 28.06.2025 | 23:37 »
[...]
Und natürlich sind auch diese niederen Ringe nicht ungefährlich (auch ganz ohne den Meisterring), weil sie nie dafür gedacht waren, in die Hände von Sterblichen zu fallen.

Waren die 7 Ringe der Zwerge und 9 Ringe der Menschen nicht explizit für Sterbliche gedacht, nämlich Könige der Zwerge und Menschen?
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Gandalf und die Magie Mittelerdes
« Antwort #26 am: 28.06.2025 | 23:44 »
Ja, die wurden von Sauron den Zwergen und Menschen untergejubelt. Wobei die Zwergenherrscher längst nicht so korrumpierbar waren wie die Könige der Menschen. Das hat Ringe der Macht sogar ganz gut dargestellt.

Offline Galatea

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.136
  • Username: Galatea
Re: Gandalf und die Magie Mittelerdes
« Antwort #27 am: 29.06.2025 | 00:03 »
Gandalf ist ein Feuermagier, insofern passt Narya hervorragend zu ihm.
Gandalf ist ein Diener von Aule, dem "Schmiedegott" (genauso wie Saruman und Sauron).
Hat prinzipiell was mit Feuer zu tun, denke aber die Beschreibung "Feuermagier" ist ein bisschen weit hergeholt.

Das "geheime Feuer" und die "Flamme von Udun" auf die er während der Konfrontation mit dem Balrog verweist, hat auch nicht wirklich was mit echtem Feuer zu tun.
Da geht es um die "flame imperishable", die 'Flamme' mit der Eru Leben erschafft.
We should respect all forms of consciousness. The body is just a vessel, a mere hull.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Gandalf und die Magie Mittelerdes
« Antwort #28 am: 29.06.2025 | 00:15 »
Waren die 7 Ringe der Zwerge und 9 Ringe der Menschen nicht explizit für Sterbliche gedacht, nämlich Könige der Zwerge und Menschen?
Nein, das war Plan B sie waren für Elben gemacht
Gandalf ist ein Diener von Aule, dem "Schmiedegott" (genauso wie Saruman und Sauron).
Nein, Nienna Varda oder vielleicht Manwe aber nicht Aule
« Letzte Änderung: 30.06.2025 | 18:02 von Lichtschwerttänzer »
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 7.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Gandalf und die Magie Mittelerdes
« Antwort #29 am: 30.06.2025 | 10:22 »
Gandalf ist ein Diener von Aule, dem "Schmiedegott" (genauso wie Saruman und Sauron).

Nee, das ist Saruman. Gandalf ist nach den Unfinished Tales entweder Manwe und Varda zuzuordnen, basierend auf folgender Textestelle (Unfinished Tales, S. 393):

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Oder er gehört zum Maiavolk von Lórien/Irmo (UT S. 397):

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Gandalf legt auch nicht die Eigenschaften eines Angehörigen des Gefolges Aules an den Tag, wie eine Vorliebe für das Erschaffen und Gestalten von komplizierten Gegenständen (dafür aber Saruman, Aules Kinder - die Zwerge, und Aules Lieblingseldar, die Noldor).
« Letzte Änderung: 30.06.2025 | 10:25 von KWÜTEG GRÄÜWÖLF »
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.