Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Wieviel Einschränkung ist für euch OK?
flaschengeist:
--- Zitat von: Mithras am 27.06.2025 | 11:16 ---Kurz gesagt: wenn ich nicht leite wird gar nicht gespielt.
--- Ende Zitat ---
Das ist echt schade.
--- Zitat von: Darius der Duellant am 27.06.2025 | 11:53 ---Spielleitung + Spieler = Gruppe
--- Ende Zitat ---
Wenn du Regeln oder Abenteuer schreibst, freust du dich über Synonyme, da sie einen Text stilistisch aufwerten. Gruppe ist ein schönes Synonym für (alle) Spieler, das bei deinem Vorschlag leider wegfällt.
Ainor:
--- Zitat von: Raven Nash am 27.06.2025 | 07:25 ---Was mich an der Diskussion etwas stört, ist die Absolutheit. Spielt ihr alle nur eine einzige Kampagne?
Wenn ich in meinem eigenen Setting spiele, gibt's eben nur Menschen, Riesenblütige uind Geflügelte (und die nicht immer, weil sehr selten) zu spielen.
--- Ende Zitat ---
Nein warum? Die Eingangsfrage ist doch: wenn man ein Homebrew Setting spielt, ist es dann ok Optionen/Kombinationen aus dem PhB zu verbieten.
--- Zitat von: Raven Nash am 27.06.2025 | 07:25 ---Wenn wir ein anderes Setting bespielen, gibt's die dort vorhandenen Spezies zur Auswahl (aktuell eben alle im Dragonbane-GRW vorhandenen).
--- Ende Zitat ---
In Eine-Welt-Rollenspielen stellt sich die Frage nicht.
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 26.06.2025 | 21:49 ---Auch bei mir läuft da irgendwo eine Schmerzgrenze. Tieflinge, Dragonborn, Goliath... sind voll ok. Aber ich habe auch ein paar Jahre gebraucht, um die gut zu finden.
--- Ende Zitat ---
Teufel, Drachen, und Riesen sind ja vermutlich in der Spielwelt insofern ist es gar kein so grosser Sprung. Optisch sind Tieflinge ja recht unauffällig wenn man WoW Elfen gewohnt ist (zumindest sind die Hörner meistens kleiner als die Elfenohren). Und ein Goliath ist auch nur Ser Gregor. Dragonborn dagegen finde ich etwas schwieriger weil sie sich optisch doch recht stark absetzen.
Und Warforged finde ich in etwas Bodenständigeren Welten wirklich unpassend, auch wenn ich sie in Eberron mag.
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 26.06.2025 | 21:49 ---Mit Goblins, Orks, Gnollen usw. als SC kann ich wiederum nichts anfangen bzw. irritiert mich das total, sodass ich in so einer Runde wahrscheinlich nicht spielen würde. Auch nicht als SL. Insofern: ja, auch ich setze Grenzen. Erwischt ;)
--- Ende Zitat ---
Ich glaube Complete Humanoids/Savage Species/Guide to the Monsters/Multiverse war immer mit einem klaren "Consult with your DM to see whether an option here is appropriate for your campaign." versehen. Besonders wenn es um extrem spielrelevante Sachen geht wie z.B. Fairy.
Sashael:
--- Zitat von: Ainor am 27.06.2025 | 12:01 ---Teufel, Drachen, und Riesen sind ja vermutlich in der Spielwelt insofern ist es gar kein so grosser Sprung.
--- Ende Zitat ---
Das sind trotzdem alles eher Spezies, bei denen man fragen sollte, warum sie existieren, statt ihre Abwesenheit in Frage zu stellen. ;)
nobody@home:
--- Zitat von: Sashael am 27.06.2025 | 12:21 ---Das sind trotzdem alles eher Spezies, bei denen man fragen sollte, warum sie existieren, statt ihre Abwesenheit in Frage zu stellen. ;)
--- Ende Zitat ---
Na ja, die einzige Spezies, die einen definitiven Grund hat, zu existieren, sind die Menschen...und selbst bei denen besteht besagter Grund eigentlich nur in "Das sind wir als Spieler ja eh schon, also gehen wir normalerweise davon aus, daß es wenigstens uns gibt." ;) Wobei auch das nicht immer und überall gilt -- es gibt ja genug fiktive Welten, die ohne uns in ihnen auskommen --, die Annahme aber zumindest eine bequeme Ausgangsbasis liefert und wohl auch in der schlichten Mehrheit der Fälle zutrifft.
Alles, was darüber hinausgeht, existiert normalerweise schlicht deswegen, weil der Erfinder der jeweiligen Welt es nun mal da haben wollte. Und da kann man zwar lange und mal mehr und mal weniger ergiebig über dessen Gründe philosophieren, wenn man möchte...aber grundsätzlich ist auch das einfach nur der recht unkritisch akzeptierte Normalzustand. Jedenfalls außerhalb von Diskussionsfäden wie diesem. :)
Chaos:
Es ist immer auch eine Frage des Kontexts.
Nehmen wir mal an, wir spielen The One Ring, oder etwas anderes in Mittelerde.
Spieler 1 will unbedingt einen Feuerbälle schleudernden Tiefling-Zauberer. Das würde ich nicht nur als SL strikt ablehnen, da würde ich mich schon als Spieler verschaukelt fühlen, wenn der damit durchkommt - zum Einen, weil er die Immersion in Mittelerde kaputt macht, zum Anderen, weil der Rest von uns sich die Mühe macht, Charaktere zu erstellen, die zu Mittelerde mit all seinen Besonderheiten passen, und uns entsprechen Dinge (wie Feuerball-Zauber oder Tieflinge) verkneifen, die unpassend wären, und dieser Clown braucht das alles offensichtlich nicht zu tun.
Spielerin 2 baut sich eine Hobbit-Frau, eine entfernte Kusine von Bilbo Beutlin, die vom gleichen Fernweh infiziert ist wie er und unbedingt mehr von der Welt sehen will - aber der SL verkündet knallhart, Hobbits gehen nicht als Charaktere, oder Frauen gehen nicht als Charaktere. Da würde dann auf alle Fälle eine Begründung einfordern... und wenn die nicht sehr schlüssig ausfällt, würde ich mir überlegen, ob ich da noch weiter mitspielen will, auch wenn es nicht um meinen eigenen Charakter geht. "Keine Orks/Goblins/Trolle", klar, die hätten unüberwindliche Probleme dabei, sich in den Reichen der Menschen, Elfen und Zwerge zu bewegen; "keine Istari" ist aus Balance-Gründen eine gute Idee - aber "keine Hobbits" oder "keine Frauen"?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln