Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Wieviel Einschränkung ist für euch OK?

<< < (29/32) > >>

Ainor:

--- Zitat von: schneeland am 27.06.2025 | 14:57 ---Unter anderem wegen letzterem war das ja lange die offizielle Richtlinie für D&D5, zumindest für die Adventurer's League. Ich persönlich fand' das auch immer ganz charmant, weil es die Unterschiede zwischen optimierten Charakteren von System Mastery-affinen Spielern und dem 0815-Charakter von Spielern, die in erster Linie "einfach spielen" wollen zumindest eindämmt.

--- Ende Zitat ---

Für AL ist es eine gute Regel. Auch weil dadurch alle Bücher zulässig sind und alle Bücher am Tisch sind.
Für eine Hausrunde ist das eher unwichtig. Da ist höchstens System Mastery vs 0815 und Powercreep während der Kampagne relevant.

Ein Dämon auf Abwegen:

--- Zitat von: schneeland am 27.06.2025 | 14:57 ---Unter anderem wegen letzterem war das ja lange die offizielle Richtlinie für D&D5, zumindest für die Adventurer's League. Ich persönlich fand' das auch immer ganz charmant, weil es die Unterschiede zwischen optimierten Charakteren von System Mastery-affinen Spielern und dem 0815-Charakter von Spielern, die in erster Linie "einfach spielen" wollen zumindest eindämmt.

--- Ende Zitat ---
Das Problem das ich ein bisschen damit sehe, ist das zumindest das 2014 nicht so besonders toll balanciert ist, und du bei einigen Klassen gefühlt fast bestimmte Optionen aus späeren Büchern brauchst um einen einigermaßen vernünftigen Char zu bauen.

schneeland:

--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 27.06.2025 | 16:36 ---Das Problem das ich ein bisschen damit sehe, ist das zumindest das 2014 nicht so besonders toll balanciert ist, und du bei einigen Klassen gefühlt fast bestimmte Optionen aus späeren Büchern brauchst um einen einigermaßen vernünftigen Char zu bauen.

--- Ende Zitat ---

Ja, das ist natürlich die Kehrseite dieser Strategie. Aber entweder kuratiert man dann als SL und übernimmt spätere Korrekturen nur selektiv oder man handelt sich halt doch wieder den Optionszoo und eventuell kaputte Kombinationen ein.
Insofern habe ich, ähnlich wie bei der 3e, für mich persönlich festgestellt, dass die späteren Bücher mehr Probleme schaffen als sie lösen. Ich würde entsprechend, wenn ich tatsächlich noch mal 5e spiele, wohl nur mit den Core 3 spielen, und maximal die Goliath aus Volo's Guide als Spieleroption importieren

Feuersänger:
Mal so gefragt -- ich bin bei 5E schon lange nicht mehr auf dem laufenden und hab es ca 8 Jahre nicht mehr gespielt. Das letzte was ich gehört, aber noch nicht selber probiert habe, war dass der Hexblade ziemlich imba sei wg extremer SADness (alles läuft über CHA).
Also kurz, gibt es denn bei 5E überhaupt "Builds", die aus dem Ruder laufen wenn man Optionen aus allen Splats miteinander kombinieren darf?

Quaint:
Also ich finde, wenn man etwas absurde Kombinationen die eine sehr kreative Regelauslegung erfordern ignoriert, gibt es zwar stärkere und schwächere Builds, aber es ist nicht so krass wie der Kram, den ich teils von Pathfinder 1 oder DnD 3.x höre.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln