Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Wieviel Einschränkung ist für euch OK?

<< < (8/32) > >>

Tudor the Traveller:

--- Zitat von: Sashael am 26.06.2025 | 07:39 ---Klasseneinschränkungen sollten schon irgendwie erklärt werden, aber "Es gibt hier keine Tieflinge und Dragonborn" ist dann halt einfach gegeben.

--- Ende Zitat ---

Jein. Dann muss imo auch der restliche Kanon abgestimmt werden. Also bitte eine grobe Erklärung, warum es die ausgerechnet in dieser Welt der Prime Material Plane nicht geben soll, obwohl sie problemlos in vergleichbaren Welten vorkommen, wäre für die Konsistenz schon gut. Oder du musst für das Setting insgesamt klar machen, dass der etablierte D&D Kanon nicht gilt.

Raven Nash:
D&D ist zuerst mal ein System, kein Setting. Daher gibt's auch keinen "D&D-Kanon" - denn dann fangen wir mal an, Krynn, Eberron und Dark Sun da reinzuquetschen. D.h. die Idee, dass alle Spezies und Klassen in jedem Setting vorhanden sein müssen, war offenbar bereits den Autoren der diversen Welten nicht geläufig.

Ansonsten reicht eine einfache Setzung aus - wie bei Eberron: Kein Kontakt zu anderen Welten. Ende.

Sashael:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 26.06.2025 | 07:59 ---Jein. Dann muss imo auch der restliche Kanon abgestimmt werden.
--- Ende Zitat ---
Siehe Raven Nash.

Es ist meine Welt. Ein D&D "Kanon" als solcher existiert nicht. Siehe auch Athas.

Ich könnte sogar sagen, dass es außer Menschen gar keine anderen Spezies gibt.
Dann heißen meine Götter auch noch Zeus, Hades und Poseidon und schon können sich die allermeisten vorstellen, warum das so ist.  ;)

Hellcat:
Ich finde die Eingangsfrage irgendwie befremdlich, und das aus zwei Gründen:


* Es ist DEIN Setting - your house, your rules!
* Erlaubt ist, was allen am Tisch gefällt
Als Spieler würde ich mir zwar die Freiheit herausnehmen im Zweifelsfall zu sagen, dass ich auf ein solches Setting keine Lust habe. Dann kann man schauen, ob man was an dem Setting ändert, die Zusammensetzung der Gruppe ändert oder man auf ein ganz anderes Setting bzw. System wechselt. Da geht's für mich dann aber darum, dass Rollenspiel etws sein soll, woran alle gemeinsam Spaß haben - das ändert aber nichts daran, dass du deine Welt so erschaffen kannst, wie du sie dir vorstellst.

Tudor the Traveller:

--- Zitat von: Raven Nash am 26.06.2025 | 08:11 ---D&D ist zuerst mal ein System, kein Setting. Daher gibt's auch keinen "D&D-Kanon" -

--- Ende Zitat ---

Klar, man kann setzen, wie man möchte. Deswegen heißt es js Setting.

Das oben scheint mir dann aber doch Realitätsverweigerung? Die offiziellen D&D Settings sind ja im Kanon in die Kosmologie eingebettet. Die grobe Kosmologie wird ja mindestens im O5e sogar beschrieben. Und Eberron macht vor, wie es funktioniert  ;) ich setze mal voraus, dass bekannt ist, was "Kanon" bedeutet.

Ich wollte darauf hinaus, dass es unplausibel wäre, Tieflinge raus zu schmeißen aber Aasimar u.ä. drin zu behalten. Ohne innerweltliche Erklärung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln