Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Wieviel Einschränkung ist für euch OK?

<< < (11/32) > >>

Smoothie:

--- Zitat von: Feuersänger am 26.06.2025 | 10:10 ---Spielleiten ist ein "vendors' market". Ich mache ein Spielangebot, das kannst du annehmen oder ablehnen. Ich reiß mich nicht drum. Wenn ich mich bereit erkläre zu leiten, dann nach den von mir festgesetzten Rahmenbedingungen. Wenn diese dir nicht passen, überlasse ich dir den SL-Posten liebend gern.

--- Ende Zitat ---

das gilt doch nur, wenn man mit Fremden spielt. Mit meinen Freunden ist das nicht so marktförmig, weder in die eine noch in die andere Richtung. Wenn man in einer Gruppe zusammen ist, die man gerne mag, ist es doch immer Kommunikation. Ich hätte Lust, das zu leiten, worauf habt ihr so Lust, etc.? Ja, das passt, das kann ich integrieren, das eher nicht, finden wir einen Kompromiss spielen wir das dann.

Edgar Allan Poe:
Nein, ich finde nicht, dass das nur für Fremde gilt. Das gilt für alle. Bei Freunden mag es vorkommen, dass ich diskussionsbereiter bin. Aber wenn ich sage: "Moin Leute, ich hab Bock ne Runde Mittelerde zu spielen." und mein bester Kumpel sagt "Geil, ich spiel einen Tiefling-Kampfmagier." dann sag ich dem aber sowas von fröhlich, dass er das gerne spielen kann, aber nicht in meiner Gruppe.

ElfenLied:
Bei Freunden erlaube ich reflavoring. D.h. wenn jemand unbedingt aus mechanischen Gründen eine Option haben will, die nicht so gut ins Setting passt, dann kann die Person diese Option spielen, aber mit einem anderen Anstrich (im gewissen Rahmen).

Nehmen wir als Beispiel mal den Halbork. Der wäre dann stattdessen ein haariger, muskulöser Mensch oder anderer Mischling stattdessen.

unicum:
- warum ist das in D&D einsortiert? Das "Problem" gibt es doch eigentlich überall!

"Ich will aber meinen Jedimeister in Dark Sun spielen, SL macht die Regeln so dass das geht!"

Ach ja: und natürlich hat bei mir wegen sowas der SL immer das lezte wort, wenn ihm da was nicht passt dann hat er das lezte Wort. Wenn ich SL bin mache ich auch einschränkungen. Ich wähle das Setting, das System - und da lasse ich kaum mit mir reden. Wenn jemand was anderes spielen will soll er sich einen anderen SL suchen oder warten bis ich in 10 Jahren lust auf "was anderes" habe.

Klar ich hab auch Aversionen gegen bestimmte Dinge. So hab ich in Midgard eine Aversion gegen Beschwörer oder Tiermeister - die Spielen nämlich dann meistens schon eine Gruppe in der Gruppe mit dem ZOO an NSC die sie potentiell mit sich rumschleppen.

Aber ja man kann mit mir reden, ich sagen selten sofort nein.

Auf der anderen Seite: Ich hab es nur recht selten erlebt das Leute mir wirklich extrem merkwüdige Dinge vorlegen. Am häufigsten noch auf ... Cons (da hab ich schon echte Bülten erlebt)

1of3:

--- Zitat von: Feuersänger am 26.06.2025 | 10:13 ---Spielleiten ist ein "vendors' market".

--- Ende Zitat ---

Lustige Sache das. Ich organisiere den Oneshot-Abend beim 3TH in Hannover. Wir haben zwei mal im Monat im Schnitt so 13 - 20 Leute da und davon häufig 5 - 6 Leute, die ein Spiel mitgebracht haben. Da musst du einen guten Pitch haben, dass Leute dein Spiel mitspielen. First World Problems.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln