Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Wieviel Einschränkung ist für euch OK?
Ainor:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 26.06.2025 | 15:22 ---Ansonsten ist die Straße des Sich-Einlassens eine in beide Richtungen. Das "meine Welt ist halt so" ist das Pendant zu "mein Char ist halt so", und der Homebrew Heartbreaker ist gleichsam die Mary Sue der SL ;)
--- Ende Zitat ---
Also die Assoziation bei "mein Char ist halt so" ist psychopathisches oder antisoziales Verhalten. Wüsste nicht was das mit Einschränkungen durch den SL zu tun hat.
Ansonsten würde ich unterscheiden: wenn man jezt auf einer namenlosen, generischen Fantasywelt spielt dann kann man schon fragen warum ganz spezielle Einschränkunen da sein sollen. Wenn ich aber jetzt Dark Sun anbiete, dann muss ich nicht begründen warum es keine Tieflinge gibt.
Sashael:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 26.06.2025 | 15:22 ---Ein Buch ist aber eben auch keine gemeinsame Gruppenaktivität. Wenn für dich der SL Job tatsächlich mit dem eines Autors vergleichbar ist, wundert mich deine Meinung dazu aber auch nicht, denn dann stehen SL und Gruppe in einer anderen Beziehung, als wenn man die SL als Teil der Gruppe auffasst.
Ansonsten ist die Straße des Sich-Einlassens eine in beide Richtungen. Das "meine Welt ist halt so" ist das Pendant zu "mein Char ist halt so", und der Homebrew Heartbreaker ist gleichsam die Mary Sue der SL ;)
--- Ende Zitat ---
Ich sehe mich auf jeden Fall als Autor meiner Welt. Ich muss diese Welt lebendig halten und das geht nur, wenn ich eine präzise Vorstellung davon habe, wie die Welt funktioniert.
Vor ein paar Jahren habe ich mich noch von "Ich will aber unbedingt dieses nicht-existente Volk spielen"-•Spielern bequatschen lassen und das ging IMMER nach hinten los.
Heutzutage darf jemand, dem meine Welt nicht passt, einfach sehr gerne nicht mitspielen.
DU musst auch nicht bei mir mitspielen, also sind sämtliche Einwände, was ein Spieler in meiner Runde dürfen soll, vollkommen irrelevant.
Wir sind dann einfach nicht kompatibel und die Wege trennen sich.
Wer mit meinen Vorgaben keine Probleme hat, wird bei mir auch viel Spaß haben.
Wer meint, er kann nicht spielen, wenn sein Charakter kein Firbolg ist (in meinen Augen eine unangenehme Powergamingspezies) oder kein in meiner Welt ausgestorbener Elf, der muss sich halt ne Runde suchen, wo das kein Problem darstellt.
Wenn ich eine Runde anbiete, habe ich sehr klare Vorstellungen von der Welt und den Tropes der Kampagne und ich habe gar keine Lust, die Wünsche eines Spielers zu leiten. Wenn jemandem.etwas so wichtig ist, soll er selber leiten. Ich spiel auch gerne mit und achte auf seine Einschränkungen, da bin ich sehr Service-Spieler.
Aber bei mir wird gespielt, was ich auf den Tisch stelle.
Meine Welt.
Meine Arbeit.
Meine Vorgaben.
Tudor the Traveller:
--- Zitat von: Ainor am 26.06.2025 | 15:51 ---Also die Assoziation bei "mein Char ist halt so" ist psychopathisches oder antisoziales Verhalten. Wüsste nicht was das mit Einschränkungen durch den SL zu tun hat.
--- Ende Zitat ---
Tja. Für mich fallen SL, die verbissen eine angebliche Konsistenz "ihrer" Welt gegen Wünsche der Spieler:innen verteidigen, in die gleiche Kategorie.
Sicherlich hat alles Grenzen. Weder muss man jedes Mimimi der Spieler:innen mitmachen, noch soll die SL der Gruppe alles verbieten. Man einigt sich irgendwo in der Mitte oder spielt etwas anderes.
Mithras:
Und genau DAS ist mein Problem an der Argumentation: bei einem "offiziellen" Setting werden einfach Bedingungen akzeptiert aber bei Homebrw ist es die "Mary Sue" des SL... Warum? Wobei die meisten ja eher nicht dieser Meinung sind
Chaos:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 26.06.2025 | 16:03 ---Tja. Für mich fallen SL, die verbissen eine angebliche Konsistenz "ihrer" Welt gegen Wünsche der Spieler:innen verteidigen, in die gleiche Kategorie.
--- Ende Zitat ---
Warum "angeblich"? Warum die Anführungszeichen bei "ihrer"?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln