Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Wie geht ihr damit um?

<< < (2/17) > >>

Maarzan:
Dass er da offen kommuniziert, finde ich schon einmal positiv.
Was macht er denn, wenn er Interesse am aktuellen Geschehen hat bzw. wie zerstückelt ist das dann?

Was meiner Erfahrung nach stört ist , wenn jemand (geist) abwesendes dann nachinformiert werden muss - oder gar dann so informiert seine eigene Planungsrunde anstößt.

Silvanas Befreier:
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten schonmal.

Die Vorlieben sind mannigfaltig. Gerade wegen dieses Spielers habe ich schonmal Pathfinder angeboten - was sehr viel stärker actionorientiert war. (Crimson Throne Adventure Path)
Der betreffende Spieler mochte das Abenteuer nicht, fand das System "..." und wollte unbedingt zurück zu DSA5.

Ich habe auch noch nicht verstanden, ob es ihm von meiner Seite aus zu "lahm" ist oder ob ihn die Interaktionswut der anderen Spieler stört. Die fühlen sich offensichtlich ganz wohl so, drehen jeden Stein um und haben viel Interaktion mit den NSC. Ich hab das auch ganz gern so und würde ungern das Spiel vorantreiben. Das sollten aus meiner Sicht die Spieler zusammen machen, wenn es ihnen zu langsam voran geht. Action wird ja noch ausreichend kommen.

Aber jeder sollte doch seinen Part im Abenteuer finden und den anderen das Spotlight gönnen. Ich überlasse sowas gern der Gruppe und der Spieler braucht ganz sicher alles, aber nicht die Rückendeckung des Spielleiters. Der Spieler ist nämlich sehr ... äh.... "meinungsstark"  ;)

Streunendes Monster:
Ich sehe/lese/kenne jetzt nur einen Bruchteil der Gesamtkonstellation, aber nach dem, was du hier beschreibst, ist die Passung Spieler-Gruppe und Spieler-System jeweils nicht sonderlich gut. Dass er auch noch DSA5 spielen möchte ... lässt mich etwas ratlos zurück  8]

ghoul:
Der Spieler ist auf der Suche nach OSR.

Silvanas Befreier:
Seufz - ich habe ganz vergessen: Ich bin ja im Tanelorn Forum.... - Das DSA Gebashe ist ja ganz lustig - hilft hier aber echt Null weiter. Kann also eingespart werden.


Ich glaube, ich habe eine konstruktive Lösung: Jeder Spieler erhält eine "FF - Flöck Voran - Vorspulen - Karte" Wenn es einem Spieler zu langsam vorangeht, kann er die in den Ring werfen. Entscheidet sich die Mehrheit (5 Spieler) für ein "Gib mal Gas, Meister" wird gepusht, ansonsten nicht.

So sollten alle zu ihrem Recht kommen. Ich möchte nämlich nicht, dass der betreffende Spieler mit seiner oft konfrontativen "Meinungsstärke" die Truppe um des lieben Friedens Willen dominiert.

Was haltet ihr davon?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln