Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Wie geht ihr damit um?

<< < (3/17) > >>

Maarzan:
Fänd ich blöd und hier auch unnötig.

Er hat doch schon angeboten solange auszusetzen, wie die anderen wurschteln. Da braucht es doch gar keine FF-Card mehr.

Wenn es tatsächlich ein einzelner Spieler mit für die eigentliche Handlung irrelevanten (und risikolosen)"Hobbyaktivitäten" wäre, könnte man anbieten das in Spielpausen im 1:1 nachzuziehen, zur Not später als email.

Blizzard:

--- Zitat von: Silvanas Befreier am  7.07.2025 | 10:46 ---Wie würdet ihr mit dem Spielerwunsch umgehen?
--- Ende Zitat ---
Nun, zunächst mal respektieren - und dann das Gespräch mit dem Spieler aber eben auch mit dem Rest der Gruppe suchen. Klingt danach, als ob ihn diesen Aspekt des RPGs eher langweilen oder gar stören würde. Wie sehen das die anderen Spieler ? Vielleicht gibt es ja mehrere, die ähnlich denken und sich vielleicht bislang nur nicht getraut haben, das mal anzusprechen ?


--- Zitat ---Er sagt, das Gelaber geht ihm auf den Keks auch wenn er versteht das es sein müsse und er die anderen auch nicht stören will. Er möchte nicht nur "rumlabern", sondern mehr "machen" - wobei mir nicht klar ist, was mit "machen" gemeint sein könnte, schließlich ist das ganze Rollenspiel letztlich ein Erzählspiel.
--- Ende Zitat ---
Nun, dann würde ich ihn direkt fragen, was er mit "mehr machen" denn konkret meint ? Denn diese Aussage von ihm ist leider ziemlich vage und lässt einen großen Interpretationsspielraum zu. Und wenn das mal geklärt ist, gibt es vermutlich mehrere Optionen, wie man damit umgehen könnte:

1. Du setzt es so um, wie es der Mitspieler gewünscht hat - wenn es die anderen Mitspieler nicht stört. Sprich: In entsprechenden Situationen geht er raus zum Rauchen, etc. Für mich persönlich wäre das nichts bzw. keine Option; ich würde ein solches Verhalten als respektlos dem Rest gegenüber empfinden. Mal ganz abgesehen davon, dass es mich stören würde, wenn der Typ ständig Draußen ist und dadurch die Hälfte vom Plot verpasst. ::) Ist aber nur meine persönliche Meinung dazu.

2. Du versuchst, seine bevorzugten Aspekte stärker in euere Abenteuer & Sitzungen mit einzubauen. Würde aber bedeuten, dass du deinen Spielstil ggf. anpassen/ändern musst- und das kann dann zu Lasten der anderen Mitspieler gehen. Von daher würde ich mir gut überlegen, ob ich wegen einer Person alles umkrempeln will...

3. Du stellst fest, dass eure Spieltstile nicht (mehr) kompatibel sind. Dann würde ich anbieten, dass man zusammen Brettspiele oder ein MMORPG oder sowas mal zusammen spielt. Da kann er dann "mehr machen" und hat vielleicht dann da diese Punkte nicht, oder zumindest nicht in dem Maße, in dem sie ihn bei eurern Sitzungen und Abenteuern stören. Aber für's Pen&Paper ist es wohl besser, wenn man zukünftig getrennte Wege geht und ohne den betreffenden Spieler weiterspielt. Und evtl. versucht, den Platz nach-oder neu zu besetzen.

Erfahrungsgemäß ist es meistens immer doof, wenn ein Spieler fehlt -außer in den Fällen, in denen man ohne den Spieler besser dran ist (als Runde). Und nachdem, was du hier so dazu schreibst, klingt das für mich ganz stark nach Option #3.

flaschengeist:
Ich würde das zum Anlass nehmen, der gesamten Runde am Ende einer Session folgende Frage zu stellen: "Überlegt bis zur nächsten Session mal, ob es etwas gibt, dass ihr euch anders wünscht".
Meine Ziele dabei:
1. Auf dem Tisch zu haben, inwieweit die Präferenzen (noch) zueinander passen. Das schließt auch meine Präferenzen als SL ein: Ich möchte meinen Spielleitungsstil nur an Stellen verändern, die den eigenen Spielspaß nicht (signifikant) beeinträchtigen.
2. Deutlich machen, dass die Wünsche des einen womöglich mit denen der anderen kollidieren.
3. Den "Gesamt-Spaß" optimieren: Womöglich gibt es Änderungen, die den Spaß eines oder mehrerer Spieler erhöhen ohne dafür den einer anderen Spielerin zu beschränken.



--- Zitat von: Silvanas Befreier am  7.07.2025 | 10:46 ---Er möchte nicht nur "rumlabern", sondern mehr "machen" - wobei mir nicht klar ist, was mit "machen" gemeint sein könnte, schließlich ist das ganze Rollenspiel letztlich ein Erzählspiel. Ich leite eher moderierend und lasse die PC machen, was sie wollen.

--- Ende Zitat ---

Hieraus schließe ich, dass dein Spieler womöglich mit dem pacing unzufrieden ist - also als SL möglichst früh zu merken, wann sich eine Szene totläuft und zur nächsten überzuleiten.
Ich persönlich bin als Spieler eher herausforderungsorientiert und will daher nur wenige Szenen erleben, in denen es kein Problem zu lösen gibt. Die Klassiker: Einkaufen und Tavernengeplänkel.
Als SL stören mich solche Szenen nicht, falls die Mehrzahl der Spieler daran Spaß hat. Ob dies der Fall ist, mache ich am Aktivitätslevel meiner Spieler fest. Interagieren die Spieler lebhaft (untereinander) in-character, lasse ich laufen, ansonsten leite ich über.


Edit, weil dieser Beitrag hinzukam, während ich noch meinen Beitrag verfasst habe:


--- Zitat von: Silvanas Befreier am  7.07.2025 | 11:34 ---Ich glaube, ich habe eine konstruktive Lösung: Jeder Spieler erhält eine "FF - Flöck Voran - Vorspulen - Karte" Wenn es einem Spieler zu langsam vorangeht, kann er die in den Ring werfen. Entscheidet sich die Mehrheit (5 Spieler) für ein "Gib mal Gas, Meister" wird gepusht, ansonsten nicht.

--- Ende Zitat ---

Das halte ich für eine gute Lösung, um Feedback zum pacing einzuholen :d.

Streunendes Monster:

--- Zitat von: Silvanas Befreier am  7.07.2025 | 11:34 ---Seufz - ich habe ganz vergessen: Ich bin ja im Tanelorn Forum.... - Das DSA Gebashe ist ja ganz lustig - hilft hier aber echt Null weiter. Kann also eingespart werden.

--- Ende Zitat ---

Missverständnis!
DSA5 habe ich keinen Grund zu bashen.
Für mich ist DSA editionsunabhängig ein Spiel für etwas langsameres, immersives und sehr charakter- und setting-zentriertes Rollenspiel. Mit viel Platz für pittoreske Orte, klassisch märchenhafte Abenteuer und eine sehr eigene Bodenständigkeit.

Das jemand ausgerechnet DSA spielen will, aber nach Action und Unterhaltung ruft, stößt bei mir auf Stirnrunzeln.
Hätte ich besser ausdrücken müssen - sorry dafür.

Namo:
Mein Ersteindruck ist zunächst einmal, dass hier Spieler und Gruppe/SL nicht mehr zueinander passen. Allerdings lese ich das aus deinem Beitrag nur heraus und Details fehlen noch.

Es wurde schon mehrfach angedeutet - aber die Frage ist was genau der Spieler möchte. Ohne dass du es geschrieben hast, habe ich das so aufgenommen, als wäre er scheinbar eher nur an Kämpfen interessiert. Denn was genau soll denn weiter gehen bedeuten?

Wenn ihr 10 Jahre zusammen gespielt habt, stellt sich mir auch in dem Zusammenhang die Frage: Hat sich eure Art des Spielens in den letzten ein zwei Jahren stark verändert oder ist die gleich geblieben? Dann würde es ja doch eher am Spieler selbst liegen und es müsste wirklich mit ihm in einem Gespräch geklärt werden. Denn wenn die anderen 3 großen Spaß an der Art zu spielen haben wie ihr es aktuell macht und du selbst auch, tue ich mich ein wenig schwer, alles nach ihm auszurichten. Insbesondere wenn es dem Rest dann etwas den Spass nimmt. Wobei Zigaretten- und Handypause wäre für mich ein Immersions-NoGo. Würde mich total stören.

Erst wenn man die Information vom Spieler (was genau willst du/macht dir Spaß) hat, kannst du die Situation erst klären.

Finde ich eine interessante Fragestellung, da wir grundsätzlich genauso spielen (viel Story, Immersion, Taktik/Überlegungen und wenig Kämpfe) und ich mich da schon auch immer Frage, ob das allen gleich viel Spaß macht. Insbesondere wenn manche Kämpfe einfach auch gefeiert werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln