Medien & Phantastik > Sehen

Red Sonja Neuverfilmung

<< < (9/13) > >>

JS:

--- Zitat von: AndreJarosch am 13.07.2025 | 17:21 ---So toll definierte Muskeln hatte Red Sonja in den klassischen Comics auch nicht... nur mehr Oberweite.

--- Ende Zitat ---

Yeah, now we're talking business.
:D

Kurna:
Ich werde ihn wahrscheinlich im Kino schauen. Actionfilme mit weiblicher Hauptrolle sind immer noch Mangelware. Wie gut er dann wird, sehe ich dann ja. :)

Irian:

--- Zitat von: Sashael am 13.07.2025 | 18:13 ---Bezüglich Körperbau Sonja:
Auch wenn man Trash produziert, kann ja wenigstens versuchen, den im 21. Jhd. ankommen zu lassen.
--- Ende Zitat ---

Und wo sind wir da im 21. Jahrhundert? Im Asia Action Kino sind jetzt z.B. die weiblichen Darstellerinnen auch nicht gerade Body Builder, in der Regel scheint es aber im Westen auch heute noch so zu sein, dass weibliche Heldinnen halt einfach mithalten können, weil sie halt gut kämpfen können, ob das nun Kung Fu ist oder sonstwas, aber selten, weil sie aussehen wie Dwayne Johnson (und kämpfen können). Das wird dann halt je nachdem mit mehr oder weniger semi-realistischer Film-Action begründet. Siehe z.B. Hit Girl. Wenn der Film es besonders versucht, dann wird mal thematisiert, dass ein großer Gegner oder eine enge Umgebund das Ganze durchaus problematisch machen, aber dann kommt halt irgendeine Wendung. Charlize Theron hat in Atomic Blonde auch keine besonders großen Muckis, störte auch keinen. Ich sehe da nicht wirklich, wie Matilda Lutz da besonders auffällt. Mir wäre nicht bewusst, dass es da eine besonders große Gegenströmung gibt. Natürlich spricht nichts dagegen, öfters weibliche Darstellerinnen mit z.B. MMA typischen Muskeln zu wählen (keine Body Builder, aber definierte und effiziente Muskeln), wäre durchaus positiv - aber mir wäre nicht aufgefallen, dass das im 21. Jahrhundert schon ne Norm wäre. Gerade in Fantasy-Filmen ohne Kung-Fu Action, sondern eher mit Fäntelalter Action (Schwerter & Co) wäre das sicher ein netter Anstrich, keine Frage.

JohnnyPeace:
Also ein filmisches Meisterwerk verspreche ich mir nach dem Trailer nicht, aber einen netten Filmabend könnte der Film schon hergeben. Und das ist ja durchaus etwas wertvolles. Ich hoffe nach dem Trailer schon, dass sie am Ende den Bösewicht erschlägt (wenn ich das so alles richtig verstanden hab ;-)

Lyonesse:
Der Film soll im Kino laufen? Das bezweifele ich aber mal stark. Und nein, damals Anfang der 80er Jahre war der Conanfilm ein Novum als Actionfilm, dem exzessive Gewalt und faschistoide Tendenzen vorgeworfen wurden - zumindest in Westdeutschland. Diese Schwertkampfchoreografien hatte man so noch nie gesehen, denn man kannte ja höchstens so etwas elegantes wie die 3 Musketiere mit ihren Mänteln und Degen oder nischige alte Samuraifilme. Und mit den Botschaften a la Friedrich Nietzsche und der nihilistischen barbarischen Grundhaltung der Figur, konnte die Mehrheit des Bildungsbürgertums aber auch mal so gar nichts anfangen. Das war Schund! Vielleicht sogar tendenziell gefährlicher Schund. 8]
Und Muckis (Oberweite sowieso) für unsere Hyrkanierin, die imo insgeheim Vertreterin für Gaststättenaustattungen sein muss, so oft wie die Spelunken samt ihrer gerade anwesenden Stammkundschaft zerlegt, gehen ja vielleicht so - keine Ahnung allerdings wie sie die Zweihandaxt zusammen mit dem Großschild ''bedienen'' will:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln