Medien & Phantastik > Sehen
Red Sonja Neuverfilmung
Gondalf:
Um mich da zu outen, ich mag den alten Conan auch bis heute. Den neuen habe ich gar nicht lange durchgehalten.
Eine geradlinige Story, wenig Schnick-Schnack, Aktion und die Atmo kommt rüber..
--- Zitat von: AndreJarosch am 13.07.2025 | 17:21 ---So toll definierte Muskeln hatte Red Sonja in den klassischen Comics auch nicht... nur mehr Oberweite.
--- Ende Zitat ---
Ja, doch, dass wäre was für die ähhh.. große Leinwand.
--- Zitat von: Kurna am 13.07.2025 | 21:44 ---Als erfahrene SC weiß sie halt, dass Traglastregeln meist ignoriert werden. Also kämpft sie je nach Situation mit der Zweihandaxt oder mit Schild und Schwert. ;)
--- Ende Zitat ---
😂😂
Ich werde den sicher gucken, sobald ich nichts extra blechen muss.😁
Lyonesse:
--- Zitat von: nobody@home am 13.07.2025 | 22:12 --- ...na ja, vielleicht verrenne ich mich auch gerade einfach nur. Mußte das nur mal kurz aus meinem Kopf kriegen. :)
--- Ende Zitat ---
Nein, das stimmt schon. Howards Figuren - und auch einige andere Pulpcharaktere aus der Zeit - waren im Grunde nonkonformistische oder sogar subversive Antihelden, die in gewisser Weise ihrer Zeit voraus waren (oder vielleicht auch nicht). Die Leser der Pulpmagazine hatten jedenfalls Spaß an Kerlen, die sich nichts gefallen ließen und in einer feindlichen Umgebung überlebten oder sogar aufblühten. Das passte hervorragend in die Zeit der großen Depression, wo du ohne Geld und Arbeit überall zu Kreuze kriechen durftest.
REH hatte sich ja von den Zuständen inspirieren lassen, als die Ölfirmen und ihre Arbeiter in die texanischen Kleinstädte einfielen und da für Unruhe sorgten, etwa durch Glücksspiel, Schlägereien, Alkohol, Prostitution und Mord und Totschlag. Er meinte, da wären ziemlich abenteuerliche Typen rumgelaufen nach denen er dann Conan modellierte.
Grubentroll:
--- Zitat von: Irian am 13.07.2025 | 17:27 ---Ich halte auch die alten Arni Filme (Conan und Red Sonja) für keinen Meilenstein der Filmgeschichte, objektiv betrachtet sogar eher schwach
--- Ende Zitat ---
Red Sonja okay, aber der erste Conan ist schon echt der Wahnsinn, finde ich.
Grad weil er so viele schräge Ideen drin hat. Das ist schon fast Arthouse irgendwie.
Und die zwei Iron Maiden und Spinal Tap Typen als Sub Bosse stehen eh über allem.
Zu dem Red Sonja Trailer:
Schaut doch cool aus.
"Frauen in Kettenbikinis" funktioniert für mich als 80ies Fantasy GenXer eigentlich immer... :D
Kann mir gut vorstellen, dass der Film einfach nur gute Unterhaltung ist.
Ich versuche aber ja eh immer das Perfekte nicht den Feind des Guten sein zu lassen.
rillenmanni:
JA!
Ich möchte insbesondere dem Hexer und dem Weltengeist auch noch die Goldene Glubschbeere verleihen für ihre Verirrungen bzgl des ersten Conan-Films! :) Tragt sie mit Würde am Revert!
Ich finde den Streifen noch heute zum Staunen im besten Sinne. Conan als Infiltrator ist auch großartig. Die Vader-Stimme vom Boss ist für mich kein Kriterium, weil ich den Film die x Male bislang stets auf Deutsch geschaut habe. (Spricht da dann vielleicht die deutsche Vader-Synchro? - Auch egal!)
Habe es vor fünf Jahren oder so schon mal geschrieben: Conan und der Dieb sind gerade in der Stadt unterwegs, als Conan im Hintergrund einen Mann mit einem Kamel (?) rammeln sieht. Die beiden Protagonisten im Vordergrund amüsieren sich prächtig darüber! ("Städter!") rillenmanni amüsiert sich auch prächtig! - Und diese Szene ist mir als Jugendlicher nicht aufgefallen. Dabei wäre sie es mir doch bestimmt, weil rillenmanni sich schon damals prächtig amüsiert hätte. Kann es sein, dass die Digitalangebote ungeschnitten(er) sind als die damaligen TV-Angebote?
General Kong:
Wieso sieht der Oberbösling aus wie der Vorssitzende der Grünen Jugend nach einen Friseurtermin?
Die weißhaarige Red Sonja-Antagonistin kann das nicht herausholen.
Ansonsten alles ziemlich glatt - selbst die mitunter unfreiwillig komische Nielsen-Red Sonja war da besser, weil erdigen.
Hyboria kommt ziemlich frisch gefegt und grundgereinigt rüber (da hilft auch Kriegsbemalung nichts).
Kettenbikiniwitze in einer Abenteuer-Fantasy-Verfilmung finde ich blöd: Entweder sie trägt das Ding in würdiger Sexyness ("Ich kann's mir erlauben, DU ARSCH!") oder sie lässt es kommentarlos bleiben.
Alles andere karikiert das Genre.
Oh, und sie haben einen animierten Zyklopenyeti als Monster ... toll.
Ach ... ich weiß nicht. Vielleicht für lau auf AMAZON PRIME in ein paar Jahren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln