Zumal das permanente Hochjubeln des Arnie-Conans ja nun wirklich nur durch den Nostalgiefaktor zu rechtfertigen ist. Wenn man den einem heutigen 16-Jährigen zeigt, schüttelt der nur ratlos den Kopf. Story, Kampfchoreo, Acting, Pacing, Special Effects - da kann einfach nichts mehr mithalten.
hmmm...Geschmacksfrage.
Special Effects bei dem Buget waren:
eine Industrierobotorarm mit "geknickter" Schuppengarnitur Schlange (die Szene wurde aber wenigstens ausgeleuchtet)
vs billiger heutigen Computeranimation von "Creaturen" in Antrazit auf dunkelgrauen Hintergrund (um nochmals an den Lampen zu sparen)...bis genügend Arenastaub eh für den cut sorgt...
Story? welche Storys hast du den in dem letzten 100 Mille plusplus bei allem Wohlwollen "entdecken" können?
da laufen doch alle aufrecht unter der Comic-Tür durch...
Kampfchoreo? fehlt ein radschlagender Conan? Luftsprünge, Mauerlaufen und Salti in den gegnerischen Rücken?
Zeitlupennahaufnahmen in den aufgerissen Brüll-Mund?
und ganz neu im Sortiment, die wild durchs Bild fliegenden ausgeschlagenen Zähne, wenn Superman Snyder-Gedächnis-Maulschellen verteilt?
wer diese Inovationen mag, wird natürlich nicht zeitgemäß bedient.
kurzum, da hat die ungekünzelte Klopperei mit Barbarenbreitschwert ihren eigenen Charme.
um zu dem Trailer von RedSonja zurückzukommen:
kommt mir jetzt als sehr generisch Lederfetish-Fantasy-Vikingversatz-(Uwe)Bollwerkig rüber.
Und die ganzen Feuerschweif-Katapult-Artilleriegranaten stören mich inzwischen auch. Da ist für mich inzwischen weniger mehr.
ABER JA
im Basis-Abo bei einem gemütlichen Bierchen und Chips vorbeigeschwommen würde ich den schauen (aber nicht extra in der Playlist suchen oder mir merken, dass da was in der pipeline ist...)