Autor Thema: [Savage Worlds | Ironsworn] Savage X-Men  (Gelesen 976 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.670
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Re: [Savage Worlds | Ironsworn] Savage X-Men
« Antwort #25 am: 8.08.2025 | 18:00 »
Runde 7: Endlich mal ein Joker für die SCs! Storm hat ihn gezogen. Eine Runde neue Bennies ist dringend benötigt, fast alle Helden sind mittlerweile leer gespielt gewesen. Dank Jubilees Support und dem Joker-Bonus kann Storm jetzt nur Erfolg haben, sie erholt sich vom Stun und ist nur noch Distracted und Vulnerable. Und weiche Knie hat sie noch, als Rogue sie absetzt.
Hank McCoy setzt mit einem dramatischen Satz hinunter vom Hausdach und direkt vor den Füßen der beiden Angreifer mit ihren Schlagstöcken auf. „Gib‘ das her, Du Grobian!“, sagt er munter, und schnappt einem der beiden Überrumpelten mit einem Disarm-Manöver die Waffe aus der Hand.
Remy macht einen Salto über die beiden Gegner hinweg, lädt im Landen seinen Kampfstab kinetisch auf und bringt ihn zu einem leichten, violetten Glühen. Dann haut er mit einem Sweep beiden Hilfspolizisten in die Kniekehlen, und wirft damit beide zu Boden! Die Aufladung hat dem Kampfstab einen zusätzlichen Wumms verliehen.

Rogue hat jetzt niemanden mehr zu schleppen, also zischt sie fliegend davon, und schlägt die verrammelte Tür des Agenturgebäudes an der Kreuzung ein. Irgendwo müssen Moiras andere vermisste Laufburschen sein! Auch die Agentur war jedoch offensichtlich von der Miliz besetzt, und zwei Wachen rennen ihr entgegen.

Zwei der Riesenroboter derweil feuern wieder ihre Triebwerke an, und steigen aus dem Hinterhof auf, landen donnernd in der Straße mit den Flüchtigen. Die dritte Einheit rückt vor und versucht den durchs Gebäude rennenden Wolverine in ihr Visier zu bekommen.



Zwei der Riesen landen in der nördlichen Straße und nehmen die Geflohenen in die Zange


Die Geharnischten rücken grimmig vor. Einer erwischt Wolverine mit seiner Elektrofaust, und macht den zähen Kerl immerhin Shaken. Das reicht allerdings bereits, um dessen Berserk-Vorteil auszulösen! Logan sieht plötzlich rot und verliert sich in animalischen Kampfinstinkten!
Damit ist er auch seinerseits am Zug, das gibt Rache! Er erholt sich von Shaken, und lässt seine Krallenattacken los, ohne sich noch die Mühe zu machen, weiterhin nicht-tödliche Called Shots zu versuchen. Zwei Gepanzerte fallen sofort den hin und her zuckenden Adamantiumklauen zum Opfer! Dann prescht der Wilde weiter Richtung Haupteingang, schnuppernd, dem Geruch seiner Verbündeten nach.

Jubilee bombardiert einen der turmhohen Gegner mit ihren Feuerwerken, um die Kameralinsen seiner Augen zu blenden, aber verfehlt.

Wolverine wird im Rennen von zwei Häschern eingeholt und in den Rücken getroffen, und erneut Shaken. (Hoffentlich haben die beiden Schlägertypen da nicht den falschen provoziert.)

Runde 8: Rogue schlägt ihre beiden Angreifer nieder und schwirrt ins Innere des Agenturgebäudes. Sie dreht suchend eine Runde, aber hier verbirgt sich keiner der Laufburschen mit Schlüssel (wie uns das aufgedeckte Objective Token zeigt).
„Fehlanzeige hier drin“, krächzt sie in ihr Headset.

Beast entwaffnet einen der neuerschienenen Schläger — diesmal entringt er dem Gegner dessen Waffe mit dem Fuß! — und spurtet davon. Rollt sich behende zwischen den Füßen des Roboters hindurch, wo eine Tür zurück ins schützende Gebäude führt. Als Multi-Action versucht er diese einzuschlagen, aber der Schadenswurf ist zu niedrig. Der Strength-Misserfolg bedeutet leider auch, dass er neben dem Roboter stehen bleiben muss statt seine Bewegung zu Ende durchzuführen — wie eine große, blauschwarze Zielscheibe!

Wolverine verarbeitet seine beiden Verfolger mit der Präzision eines Dschungeltiers zu Schaschlik, und rennt weiter zur von Remy LeBeau aufgesprengten Vordertür, den Maschinen entgegen.

Dort draußen auf der Straße schleudert die verzweifelte Jubilee einem der Milizionäre und dem Roboter ihre Feuerwerke entgegen … und mit purem Würfelglück schaltet sie nicht nur den menschlichen Häscher aus, sondern macht auch das Konstrukt Shaken! Der Koloss kommt unter den Feuerwerken ins Taumeln! Schreiend entwischt sie, Beast hinterher.
Storm ist kaum wieder gänzlich bei Bewußtsein, da wirft sie auch schon ihre Blitze auf die Gegner. Ein Scherge geht elektrisiert zu Boden, auch Remy nimmt leider durch einen Fehlschuss einen Shaken-Marker hin, das kennt der ja schon!
Sogleich sammelt er sich jedoch nach dem elektrischen Schlag, und sprengt die Tür, an der Beast zerrt, mit kinetischen Karten auf. Ein Flic-Flac bringt LeBeau ins Innere, wo ein Schläger wartet.



Remy schafft es athletisch als erster ins Gebäude an der Straßenecke


Ein zweiter Karten-Wurf befördert auch den Gegner zu Boden, wo ihn Ohnmacht umfängt.

Der vom Feuerwerk beschädigte Maschinen-Gegner hat auch schon zwei Wundlevel im Innenhof kassiert, er kann sich nicht sammeln. Funken sprühen aus seiner teilweise freigelegten Kabelage, während er schwerfällig zu den Fliehenden zwischen seinen Füßen herumschwenkt.
Das andere Konstrukt scannt Logans Signatur im Gebäudeausgang, feuert seine Fangleinen ins Innere, und macht den Mutanten Entangled.
Nummer drei steigt nun ebenfalls mit gleißenden Triebwerken aus dem Hinterhof auf, und landet in der Straßenbiegung.
Zwei Gepanzerte stürmen dazu, schlagen auf die tieffliegende Storm ein, und machen sie Shaken.

Runde 9: Beast macht eine Turner-Rolle ins von LeBeau aufgesprengte Gebäude.

Rogue schlägt ihren letzten Angreifer im Agenturgebäude bewußtlos, und funkt, „Komme zurück zu Euch“, schwirrt vor die Tür und auf die Straße, wo die Roboter das gegenüberliegende Gebäude umringen.

Remy durchquert selbiges Gebäude rennend, und findet ganz an dessen Ende einen verwüsteten Abstellraum, wo ein zusammengeknüppelter Mutant in Einbrecherklamotten liegt. Der vierte und letzte Objective Marker ist damit gefunden und wird aufgedeckt: Er ist erwartungsgemäß blau! Das bedeutet, dass wir den zweiten Schlüssel haben, und der blaue Spawnpunkt aktiv wird.
„Er war die ganze Zeit 'ier, mes amis! Rückzug, ich 'ab ihn!“, funkt der Cajun.
Jubilee kommt hinterher gerannt.
Storm lässt die Zentrifugalkräfte ihres Wirbelsturms los, und weht alle menschlichen Bedränger weg von der Gebäudeecke, nur der metallene Riese bleibt unbewegt. Dann schwebt sie ins Gebäude, Jubilee hinterher.



Remy hat den zweiten benötigten Schlüssel (blauer Marker) gefunden, der Rest schließt näher auf


In dem Moment stürmen zwei weitere Hilfspolizisten das Haus, und knüppeln wütend auf Storm und Jubilee ein, machen sie beide Shaken.

Die Metallriesen sind daraufhin dran. Wolverine wird fester eingeschnürt von der Fangleine, und nach draußen vor den Haupteingang gezerrt, über Kopf hängt er nun an dem Gummiseil in der Luft und schlägt wie von Sinnen um sich! Rogue entgeht einer weiteren Fangleine, draußen auf der Straße.
Dann ist er dran, und würfelt Agility gehen die Strength des Riesenroboters. Nur massives Würfelglück kann ihn aus dieser Lage retten! Trotz sieben eingesetzter Bennies für Rerolls (alle Chips die er hatte) ist er chancenlos.
« Letzte Änderung: 8.08.2025 | 18:04 von Schalter »

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.670
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Re: [Savage Worlds | Ironsworn] Savage X-Men
« Antwort #26 am: 8.08.2025 | 18:25 »
Runde 10: Remy kommt mit dem Schlüssel zurück in den größeren Raum, attackiert zwei von Jubilees Bedrängern mit einem Sweep mit dem Stab, macht beide Shaken.

Rogue ist auf der Straße in der Klemme!



Zwei Roboter und zwei Spezialisten der Miliz haben Rogue umzingelt


Mit zwei schnellen Wild Attacks haut Rogue die Milizionäre zu Boden, und sie fliegt ins Gebäude, zu den anderen, und raus aus der Schusslinie der beiden Maschinen.
Eine der Einheiten kniet sich hin und visiert den Hauseingang an. Mit verblüffender Genauigkeit (und einem krassen Wurfresultat) schießt er seine Fangleine aus seiner Handfläche ins Innere, umwickelt damit Jubilee, und Bound wie ein gut verschnürtes Postpaket zieht er sie ins Freie! Jetzt sind sowohl Logan als auch Jubilation Bound, die Konstrukte müssen nur noch mit ihnen wegfliegen, um sie einzuknasten. Die Partie scheint nicht mehr zu gewinnen zu sein!
Wolverine zappelt seinerseits im Griff des Roboters, aber kommt auch diese Runde nicht frei. Jubilee darf es auf ihrer Aktion ebenfalls versuchen, aber das Fangseil um sie ist ebensowenig zu lockern.
Storm versucht, sich fliegend aus dem Nahkampf zu lösen und raus zu schweben um Jubilee noch zu befreien, aber ein Gelegenheitsangriff verpasst ihr ein Wundlevel, jetzt hat sie zwei, und sie verpatzt ihren Wurf zum Absorbieren. Trudelnd steigt sie dennoch auf, und lässt ihre Blitze los. Die Gummiseile haben Hardness 10, und werden von der elektrischen Attacke durchgeschmort: Jubilee stürzt zurück zu Boden, und kann sich frei strampeln!

Runde 11: The Beast zieht dank seinem Level Headed-Vorteil einen Joker als Aktionskarte, und eine neue Runde Bennies geht dadurch raus an alle Wild Cards. Erneut sehnlichst benötigt!
„Wolverine, bitte kommen! Wo bleibst Du?“, funkt er, während er eine S.H.I.E.L.D.-Wache packt und mit Karacho in den Nebenraum schleudert.

Ein Miliz-Scherge beginnt draußen auf der Straße auf die abgestürzte Jubilee einzuknüppeln. Storm schleudert ihn mit einem ihrer Blitze weg von dem Mädchen, ein zweiter schlägt wirkungslos in den Roboter ein, der über ihr steht, ein dritter wischt die Tür zu dem Lagerhaus weg, in das sie fliehen müssen.
Das Roboterkonstrukt erwidert das Feuer mit einer Salve aus seinen Augenlasern, Storms Cape wird zerlöchert, und ein Streifschuss an der Wade macht sie Shaken.
Die anderen beiden Stahl-Männer biegen um die Häuserecke. Einer von denen hat den vom Gummischlauch umwickelten Logan in der Hand, als wäre der ein aufgesammeltes ein Spielzeug.
Rogue hat Beasts Funkspruch gehört und zählt zwei und zwei zusammen; sie löst sich aus dem Gewühl in der Bar, saust ins Freie, bekommt Wolverine zu packen, und entreißt ihn mit ihrer Superstärke der Roboterhand! Mit ihm schwebt sie ins Gebäude zurück und setzt ihn ab.
Der Tobsüchtige weiß offensichtlich überhaupt nicht, wie ihm geschieht! Schreiend und geifernd prescht er einfach auf die nächstbeste Keilerei zu, in der Bar, von wo Rogue gerade kam. Hier zerschnetzelt er gleich drei der Schlägertypen ohne Rücksicht auf Verluste, die Fetzen fliegen buchstäblich. Remy, der sich wenige Meter weiter seiner Haut erwehrt, schaut entgeistert: Ist dieser durchgeknallte Kanadier eigentlich Freund oder Feind?!
Damit ist LeBeau selber am Zug; er versucht einen Sweep, um die letzten drei Bedränger zumindest Shaken zu bekommen, damit er abhauen kann. Trotz zwei Rerolls kein Erfolg. Zurückziehen muss er sich dennoch, rüber ins rettende Lagerhaus. Also kassiert er zwei Gelegenheitsangriffe, und nimmt durch die Elektrofaust einer S.H.I.E.L.D.-Wache gleich zwei Wundlevel hin, sein Arm wird durch den Hieb verstaucht. Schwankend schafft er es nach draußen auf die Straße.
„Rüber, da entlang, petite!“, keucht er der auf dem Asphalt kauernden Jubilee zu, und deutet auf die aufgesprengte Lagerhalle.
Damit ist schließlich auch diese am Zug, Jubes liest sich von ihren aufgeschlagenen Knien auf, und taumelt rüber zu dem dunklen Gebäude. Im Eingang sieht sie, dass ihr von drinnen bereits eine Wache entgegen kommt!



Die Wild Cards versuchen sich in die rettende Lagerhalle am Ostende zurückzuziehen


Erschrocken reißt sie die Hände hoch, und pfeffert dem Gepanzerten ihre Feuerwerke entgegen. Dank zweier Rerolls wird er benommen von der Lichtshow davon geschleudert. Die Flüchtende drückt sich in das Lagergebäude.

Der verwundete Remy wird von gleich fünf nahenden Hilfspolizisten umzingelt, Gummiknüppel dreschen von allen Seiten auf ihn ein, damit wird er Shaken und kassiert ein drittes Wundlevel.

Runde 12: Die Robotermonster beginnen die Runde. Dasjenige, dem Rogue seinen Gefangenen entrissen hatte, feuert ihr hinterher, mit seinem Schockstrahler. Rogue wird im Gebäude durch die aufgebrochene Tür hindurch von dem grellorangen Strahl in den Rücken getroffen und muss gegen Stun würfeln, mit ihrem W12+2 schafft sie die Probe jedoch locker.
Die anderen beiden Riesen feuern ihre Gummi-Fangleinen auf Remy und Ororo ab, der  umstellte Cajun wird Entangled, die fliegende Frau wird glücklicherweise jedoch verfehlt.

Wolverine tranchiert mit seinen Krallen drei weitere Milizionäre, und pest dann instinktgesteuert raus aus der Bar, und Jubilee hinterher.

Beast bricht eine Tür zur Straße auf, aber entscheidet sich mit einem, „Herrjemine, wie ungemütlich ist’s denn dort draußen?“ dagegen, auf die Straße zu gehen, und rennt weiter durchs Gebäude.

Storm gelingt es trotz ihres hohen Wunabzugs ihren Whirlwind auszulösen um Remy LeBeau frei zu wehen von seinen vielen Umzingelern. Die Würfel sind jedoch weiterhin auf Seiten der Miliz, und nur zwei von den mittlerweile sieben werden von den Füßen gerissen, der Rest kauert sich zusammen und stemmt sich gegen die Zentrifugalkraft mit herkuläischer Stärke. Der Mutantenhass verleiht ihnen offensichtlich ungeahnte Kraftreserven! Storm bleibt nichts anderes übrig, als selbst ins Lagergebäude zu fliehen, sie ist zu schwer angeschlagen um noch zu kämpfen.
Die entstandene Lücke reicht gerade so für Rogue. Diese kommt aus dem Gebäude geschnellt, sieht das Gewühl, stößt zum schwer verwundeten Remy herab, und zerrt ihn fliegend davon.



Storms Wirbelsturm hat genug Platz im Gerangel geschaffen, damit Rogue Remy erreichen kann


Sie landet mit ihm zwischen den Kistenstapeln in der Lagerhalle, unweit von Storm.
Jubilee im Nebenzimmer entwindet dem umnachteten Wolverine den Schlüsselbund, den er immer noch in der Faust hat, mit einem leisen, „Chill doch mal wider, Diggi!“

Runde 13: Wolverine hackt den Eingangsbereich frei, und kommt dann Jubilee nach, auf die Exit-Zone. Rogue befördert noch zwei von den Schergen die das Lagerhaus stürmen wollen zu Boden, und schwebt dann ebenfalls auf die Exit-Zone. „Wo ist Beast?“, keucht sie.
Storm hilft mit den Eingang freizuschießen mit ihren Blitzen. Den Roboter, der direkt vor der Tür steht, bekommt sie mit viel Würfelglück sogar Shaken. Dann schwebt sie benommen auf die Exit-Zone.
Beast schafft es über die Straße, am elektrisierten Roboter vorbei und in die Lagerhalle. Eine Handvoll Hilfspolizisten stürmt ihm nach und drischt auf ihn ein, ohne das große Urvieh jedoch zu Fall bringen zu können.



Die ganze Gruppe ist im Lagergebäude versammelt, während es gestürmt wird


LeBeau hat noch eine zurückgehaltene Aktion, er taucht in der Hallentür auf, und schleudert mit seiner noch gesunden Hand einen Fächer Spielkarten auf McCoys Bedränger. Trotz hoher Wundabzüge schaltet der Wurf drei davon aus! Damit schleppt auch LeBeau sich auf die Exit-Zone.

Runde 14: Logan schüttelt den Kopf, um wieder klar zu kommen, versucht seinen Smarts-Wurf. Es klappt und seine Berserker-Raserei endet, er geht erschöpft runter auf ein Knie. McCoy und Ororo erreichen ebenfalls die Exit-Zone. Dabei haben wir (wider Erwarten) doch noch alle Wild Cards hier versammeln können! Mit den beiden Schlüsseln werden die Verschraubungen einer Bodenplatte gelöst, und ein Wartungsschacht tut sich auf. Hastig klettern alle sechs hinab, in Sicherheit. Sie ziehen die Abdeckung im letzten Moment wieder zurück in ihre Position, als gerade schwere Stiefelschritte der Verfolger den Hinterraum der Lagerhalle betreten.

Dieser erste Testlauf der Regierungs-Kampfroboter lief etwas anders als von mir vermutet. (Immerhin ist keiner nach Ryker’s Island verschleppt worden.) Das frisch zusammengetrommelte Superhelden-Team wird wohl deutlich mehr trainieren müssen, um in zukünftigen Begegnungen solch formidable Gegner schrotten zu können!