Dem Problem, daß übertriebene Zähigkeit so ziemlich die langweiligste und frustrierendste Eigenschaft ist, die man einem NSC-Gegner mitgeben kann.
Tja, das wirft natürlich die Frage auf: sind 5E Monster zäh? (als negative Eigenschaft, so wie beim Steak).
Hier gibt es eine nette Übersicht, basierend auf Treantmonks Zahlen:
https://public.tableau.com/app/profile/russcantrell/viz/DDDPSDashboard/DDDPSDashboardAuf Stufe 8 sind das 20-30 DPR, da sollte eine 4er Gruppe den Archpriest in 3-4 Runden erlegen (wobei z.B. der Kleriker der Gruppe vor allem heilt, einige SC aufallen, etc.)
Auf Stufe 12 wären es zwei Archpriests und 30-40 DPR, dauert also grob 50% länger.
Auf Stufe 16 wären es vier Archpriests und 40-50 DPR, dauert also grob 60% länger, insgesammt 7-10 Runden.
Das ist zäh. Aber das ist im wesentlichen auch meine Beobachtung: wenn man Gruppen von Gegnern nicht mit Flächeneffekten erledigt wird 5E manchmal eher zäh. Flächeneffekten sind vor allem Dex Saves. Das bedeutet Monster mit niedriger RK und vielen TP haben die grössere Tendenz das Spiel zäh zu machen.
Wenn die niedrige RK auch noch bewusst gewählt ist um die Spieler nicht zu frustrieren dann bewirkt das schnell das Gegenteil.
bei "Wir haben dem mit mehr oder weniger Anstrengung schon fünf Treffer verpaßt, fällt er jetzt schon beim nächsten um oder braucht's noch zehn weitere?" haben sie nicht mal das.
Naja, das ist ja vor allem eine Frage wie Schaden kommuniziert wird. Bloodied ist ja in 5.5 wieder offiziell,
also würde ich mal annehmen dass DMs das ankündigen. Digital haben meine Monster eh TP-Balken.