Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Regelwerk für bodenständige Fantasy

<< < (12/17) > >>

Der Nârr:

--- Zitat von: treslibras am 24.07.2025 | 08:47 ---Wenn bodenständig-simulationistisch, aber nicht zu fitzelig, dann ist die w100-Gruppe doch eigentlich prädestiniert, zumal man zwischen BRP, CoC, Mythras, Openquest/Simplequest und Harnmaster sehr einfach "mix n' match" betreiben kann, ohne dass es ruckelt (zumindes intermodulär).
--- Ende Zitat ---
Ja, genau. Wobei HM von der langen Generierung abgesehen fast immer die eleganteren Lösungen hat (z. B. Erschöpfung in HM vs Erschöpfung in BRP). HM ist auch sehr gut darin, Regeln prägnant zu formulieren, man hat da kein Geschwafel.

Aber wie gesagt: Die ganze d100-Systemfamilie ist bereits bekannt und wird ja berücksichtigt (siehe OP). Es wird nach etwas anderem gesucht.

Vielleicht gibt es ja Spiele wie BRP etc., aber mit anderem Würfelmodus und anderem Zahlenraum?

Pendragon und Dragonbane haben ja beide auf W20 umgestellt. Gibt es so etwas wie Pendragon vielleicht für ein "mehr Vanilla" Fantasy-Setting? Oder ein Spiel wie Dragonbane, nur mit mehr Fleisch an den Rippen um es für langjährige und vielseitige (nicht nur Dungeoncrawl) Kampagnen geeignet zu machen? Und eben nicht in Richtung D&D-Variante abdriftet, aber dennoch taktische Kämpfe und nicht nur Damage-Race im Kampf?

tarinyon:
Also ich bleibe bei meiner DSA2-Empfehlung. DSA2 war ganz klar von HârnMaster beeinflusst und ist mMn am nächsten dran. Bei DSA2 gab es sogar Regeln für Handel im Grundregelwerk, genau wie bei HM1 (das ja auf Deutsch u.a. von Thomas Römer redaktionell betreut wurde, wenn ich mich recht erinnere - hab das Buch grad nicht zur Hand). Und man kann sich die Neuauflage der Box bequem bei Ulisses holen.

Mehr fällt mir dazu leider auch nicht ein....

AndreJarosch:

--- Zitat von: Der Nârr am 24.07.2025 | 10:40 --- Ja, genau. Wobei HM von der langen Generierung abgesehen fast immer die eleganteren Lösungen hat (z. B. Erschöpfung in HM vs Erschöpfung in BRP). HM ist auch sehr gut darin, Regeln prägnant zu formulieren, man hat da kein Geschwafel.

Aber wie gesagt: Die ganze d100-Systemfamilie ist bereits bekannt und wird ja berücksichtigt (siehe OP). Es wird nach etwas anderem gesucht.

Vielleicht gibt es ja Spiele wie BRP etc., aber mit anderem Würfelmodus und anderem Zahlenraum?

Pendragon und Dragonbane haben ja beide auf W20 umgestellt. Gibt es so etwas wie Pendragon vielleicht für ein "mehr Vanilla" Fantasy-Setting? Oder ein Spiel wie Dragonbane, nur mit mehr Fleisch an den Rippen um es für langjährige und vielseitige (nicht nur Dungeoncrawl) Kampagnen geeignet zu machen? Und eben nicht in Richtung D&D-Variante abdriftet, aber dennoch taktische Kämpfe und nicht nur Damage-Race im Kampf?

--- Ende Zitat ---

Dann mix doch BRP und Dragonbane!
Das sollte problemlos funktionieren.

Weltengeist:
Irgendwie ist das bei Runequest/BRP/Legend/Mythras/M-Space/whatever so mein Dauerthema: Wenn man sie ALLE hat und dann daraus ein eigenes System zusammenbaut, dann kriegt man sicherlich irgendwie das hin, was man gerne haben will (also gesetzt der Fall, man hat ähnliche Präferenzen wie der Nârr oder ich). Nur das System, das ich einfach aus der Box nehme und das genau das tut, was ich will, ist bei dem ganzen Editionszoo leider nicht dabei...

Trotzdem überlege ich tatsächlich allmählich, genau den Weg zu gehen: mit Mythras als Basis und durch einen fetten Packen (durch andere D100-Produkte inspirierte) Hausregeln, eigener Zauber etc. etwas draus zu basteln, was meinen Vorstellungen entspricht.

Danke in dem Zusammenhang an treslibras für den Hinweis mit dem Mythras Companion. Den hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm, und er erhöht meine Motivation, auf Mythras-Basis eine Art eigenes Universalsystem zu basteln, beträchtlich. Jetzt bräuchte ich eigentlich nur noch ein vernünftiges Mythras-Magiekompendium, aber ich weiß, was die Antwort ist: Bedien dich "einfach" bei Legend und BRP und Runequest und Classic Fantasy und Dragonbane und und und... ::)

Raven Nash:

--- Zitat von: Weltengeist am 24.07.2025 | 13:26 ---Nur das System, das ich einfach aus der Box nehme und das genau das tut, was ich will, ist bei dem ganzen Editionszoo leider nicht dabei...

--- Ende Zitat ---
Wird es auch nie geben. Die Frage für mich ist immer nur: "Wie hoch ist der Aufwand, System X an meine Bedürfnisse und ein Setting anzupassen?" Und da fallen dann viele Systeme einfach mal raus. Andere bleiben in der engeren Auswahl, bis irgendein Punkt kommt, der hardcoded ist und mir nicht passt.
Deshalb mag ich Dragonbane so gern - es hat nur das Nötigste, es lässt sich aber alles dranbauen.
Neuer Skill? Kein Problem. Neuer Zauber? Locker. Neue Zauberschule? Vor allem Schreibarbeit. Neue Monster? Bisschen kniffliger mit den einzelnen Attacken, aber keine Raketenwissenschaft.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln