Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Regelwerk für bodenständige Fantasy

<< < (15/17) > >>

Green Goblin:
Ich habe noch folgende Vorschläge:

- Against The Darkmaster - Modernes Mers, das Magiesystem ist schön, finde ich, musst Du aber schauen, ob es für Dich (und Deine Mitspielleiter) bodenständig genug ist
- Adventures in Middle Earth - eine etwas geerdete Version der D&D5-Regeln, die ich seinerzeit gut passend für Mittelerde fand. Harn wird man damit, nehme ich an, auch bespielen können
- Hellfrost mit Savage Worlds - empfand ich auch eher nicht als High Fantasy, das Magiesystem für Hellfrost ist adaptierbar und mit Savage Worlds als Kern hat man auf jeden Fall taktische Tiefe und längerfristige Charakterentwicklung an Board

Fuchs:

--- Zitat von: Der Nârr am 24.07.2025 | 16:19 --- Kannst du da Material empfehlen oder mich auf die richtige Spur bringen?

--- Ende Zitat ---

In welche Richtung fehlt dir denn etwas am System.

Das hier erweitert z.B. das Rüstungssystem und den Pool an Rüstungen:
https://www.drivethrurpg.com/de/product/503917/expanded-rules-for-armor

Vergleichbares gibt es zu verschiedensten Aspekten des Systems.

Grey:

--- Zitat von: Der Nârr am 22.07.2025 | 15:30 ---Es soll:

* in der Charaktergenerierung ohne Zufall auskommen
* keinen großen Spielraum zum Optimieren und Minmaxen geben (z. B. keine Feats), man soll frei einfach die Art von Charakter bauen können und sinnvoll im Spiel einbringen können, die ins Setting passt und auf die man Lust hat
* schnelle Kampfabwicklung ermöglichen, aber Raum für taktischese Handeln bieten
* eher simulationistisch sein, definitiv kein narratives Regelwerk wie Fate. Task Resolution, nicht Conflict Resolution.
* viele verschiedene Handlungsbereiche des Spiels abdecken, also auch z. B. Reisen, Wildnis, Intrigen, Handel
* Möglichkeiten für langfristige Charakterentwicklung bieten (bei mehrjährigen Kampagnen genug bieten, um am Ball zu bleiben)
--- Ende Zitat ---
Falls die Frage noch aktuell ist: Für unser Homebrew Heroen konnte ich jeden einzelnen dieser Punkte entschieden abhaken. :)

@Der Nârr: Für Detailfragen stehe ich als einer der beiden Entwickler gern zur Verfügung.

Der Nârr:

--- Zitat von: Fuchs am 24.07.2025 | 21:13 ---In welche Richtung fehlt dir denn etwas am System.
--- Ende Zitat ---
Z. B. mehr Crafting, eventuell auch zum Hausbau oder zur Hauswirtschaft (Versorgung eines Hausgutes), mehr zu Karawanen und Reisen, Wildnis-Situationen und so was fürs erste. Vielleicht habe ich es auch übersehen, aber Gifte, Krankheiten, Verbrennen, Ertrinken und so etwas habe ich auch nicht gesehen. Seefahrt, Burgbelagerungen, größere Skirmishes (mit Dutzenden Beteiligten) fehlen genauso wie Schlachten (Hunderte und Tausende). "Stadtregeln".
Alles was es schon für Dragonbane gibt, muss man dann ja vielleicht nicht selber von woanders importieren.

Raven Nash:

--- Zitat von: Der Nârr am 24.07.2025 | 23:58 --- Z. B. mehr Crafting, eventuell auch zum Hausbau oder zur Hauswirtschaft (Versorgung eines Hausgutes), mehr zu Karawanen und Reisen, Wildnis-Situationen und so was fürs erste. Vielleicht habe ich es auch übersehen, aber Gifte, Krankheiten, Verbrennen, Ertrinken und so etwas habe ich auch nicht gesehen. Seefahrt, Burgbelagerungen, größere Skirmishes (mit Dutzenden Beteiligten) fehlen genauso wie Schlachten (Hunderte und Tausende). "Stadtregeln".
Alles was es schon für Dragonbane gibt, muss man dann ja vielleicht nicht selber von woanders importieren.

--- Ende Zitat ---
Crafting ist vorhanden (sogar der Artisan als Profession und 3 Heroic Abilities). Magische Gegenstände sollen faktisch von SCs gebaut werden.
Gifte, Krankheiten, Verbrennen und Ertrinken sind im GRW bereits drin.
Reisen inklusive Überleben in der Wildnis ebenso.

Seefahrt fehlt (da bastel ich gerade an eigenen Regeln).
Belagerungen/Skirmishes/Schlachten - da kenne ich ehrlich gesagt gar kein wirklich gutes RPG-System für, weil das der Bereich Tabletop/Wargames ist. Entweder reinzoomen auf die SCs oder eben rauszoomen auf die Schlacht.
Stadregeln wirst du auf "Arkand" warten müssen, die Stadtbeschreibung vom letzten KS.

Was bei DB zum Tragen kommt: alle Regeln sind sehr knapp. Wenn du ausufernde, detailverliebte Regeln willst, look elsewhere. Ich kann mich erinnern, dass genau das der Grund war, warum ich Hârnmaster gleich wieder zur Seite gelegt hab. Ich brauch die ganzen Details nicht in den Regeln. Vergess ich am Tisch sowieso.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln