Medien & Phantastik > Sehen
Filme/Serien mit nicht zu rechtfertigenden Villains als Protagonisten?
nobody@home:
--- Zitat von: Lyonesse am 24.07.2025 | 16:29 ---Im übrigen glaube ich, dass es nicht zu rechtfertigende Schurken als Protagonisten nicht gibt. Die würde in einem Film oder einer Serie nicht funktionieren. Sie müssen immer auch eine menschliche Seite haben, eine Verletzlichkeit zeigen, sonst würde man sich das nicht geben. Zeigen sie aber diese menschliche Seite, dann können Charaktere eigentlich mit ziemlich viel durchkommen.
--- Ende Zitat ---
Mag was dran sein. Ich denke da an den zweiten Terminator-Streifen; wir wissen eigentlich, daß auch der T-800 nur eine Maschine ist, die ihr Programm abspult und all der Menschen wegen, die sie in ihrer Vergangenheit im Dienst von Skynet schon getötet hat, auch nach wie vor kein schlechtes Gewissen hat. Aber indem er sich aufgrund seiner vom Terminatorenstandard abweichenden Programmierung und dann den Befehlen von John Connor zunehmend "menschlicher" verhält, wird er als Beschützer von John auch schnell mindestens zum Ko-Protagonisten...
Darius der Duellant:
--- Zitat von: Alexandro am 24.07.2025 | 18:20 ---Für mich nicht. Da steht "und dergleichen", und wenn ein Protagonist mit Villain-Eigenschaften anfängt, diese aber im Laufe des Films überwindet, dann ist das für mich eine Rechtfertigung der Figur. Aber vielleicht will das der OP ja klarstellen.
--- Ende Zitat ---
Auch eine nachträgliche Wandlung zum guten ist keine RECHTFERTIGUNG von Taten.
Bloß weil du im Nachhinein Busse tust, zaubert das nicht plötzlich einen rechtfertigbaren GRUND für deine Taten herbei.
--- Zitat von: Lyonesse am 24.07.2025 | 16:29 ---
Im übrigen glaube ich, dass es nicht zu rechtfertigende Schurken als Protagonisten nicht gibt.
--- Ende Zitat ---
Magst du mal elaborieren was man an diesem Gesellen, dem Protagonisten von "der Hauptmann" noch rechtfertigen können soll?
https://de.wikipedia.org/wiki/Willi_Herold
Lyonesse:
--- Zitat von: nobody@home am 24.07.2025 | 18:35 ---Mag was dran sein. Ich denke da an den zweiten Terminator-Streifen; wir wissen eigentlich, daß auch der T-800 nur eine Maschine ist, die ihr Programm abspult und all der Menschen wegen, die sie in ihrer Vergangenheit im Dienst von Skynet schon getötet hat, auch nach wie vor kein schlechtes Gewissen hat. Aber indem er sich aufgrund seiner vom Terminatorenstandard abweichenden Programmierung und dann den Befehlen von John Connor zunehmend "menschlicher" verhält, wird er als Beschützer von John auch schnell mindestens zum Ko-Protagonisten...
--- Ende Zitat ---
Ja, ja, und damals - vor über 30 Jahren - sah man eigentlich schon das perfide an einer KI. ;)
Lyonesse:
--- Zitat von: Darius der Duellant am 24.07.2025 | 18:40 ---Magst du mal elaborieren was man an diesem Gesellen, dem Protagonisten von "der Hauptmann" noch rechtfertigen können soll?
https://de.wikipedia.org/wiki/Willi_Herold
--- Ende Zitat ---
An den Film habe ich auch vorhin mal gedacht, aber trotz allem fängt er sehr verletzlich an, und so ein Hochstaplercharakter in der Situation ist meistens auch erst mal nicht unsympathisch. Wenn man ihn später verliert, wenn es so richtig abgeht, dann ist der Film und die Geschichte schon recht weit fortgeschritten. Aber ja, der Film über Herold ist möglicherweise ein Beispiel, wo es funktioniert hat.
tartex:
--- Zitat von: Seraph am 24.07.2025 | 08:57 ---Dexter habe ich nie gesehen. Aber bringt der nicht (auch) andere Killer um, was seine Taten wieder irgendwie rechtfertigt?
--- Ende Zitat ---
Wenn man da nicht moralische Plotimmunity gibt, kann das ja nicht auf Dauern gutgehen. (Habe nur die erten 3 Staffeln gesehen.)
Schön, dass sie das in späteren Staffeln wohl auch mal aufgegriffen haben. Aber es gibt schon einen Grund, warum sich in ein anderes Rechtssystem als der Psychopathen-Mörder-Einzeltäter durchgesetzt hat.
Sonst gibt es sicher noch genug, entsprechende Superheldenschurken. Ist Magneto in X-Men: First Class ein Protagonist? Würde ich schon sagen. Und ich glaube es halten auch fast alle zu ihm.
Punisher ist auch noch ein Klassiker. Habe aber nur die erste Folge der Netflix-Serie gesehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln