Autor Thema: RPGs auf D&D / 5E umgesetzt: Hilft das dem ursprünglichen System?  (Gelesen 822 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Ich denke, dass das nicht klappt. Es mag ein Vorurteil sein, aber ich halte viele eingefleischte D&D-Spieler für wenig wechselfreudig, was das System angeht. Sie haben ja auch wenig Grund, denn es gibt so viele Settings für ihr Spiel und so müssen sie auch nicht neue Regeln lernen.
Ich verstehe auch nicht, welche Motivation sie haben sollten, wenn sie Abenteuer in Mittelerde haben zu Der Eine Ring zu wechseln.

Für die Verlage ist aus meiner Sicht das Kalkül eher, dass sie ihren Absatz erhöhen. D&D-Produkte sind Cash Cows und mit dem daraus resultierenden Umsatz lassen sich auch Haussysteme finanzieren, die den Verlagseignern selbst am Herzen liegen.

Offline General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.245
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Was Ludovico sagt. Es generiert Umsatz, den das Ursprungssystem so nicht generiert. Es nützt dem Ursprungssystem nur insofern, als dass es dem Verlag nützt.
A bad day gaming is better than a good day working.