Autor Thema: Rulings-basierte Universalsysteme  (Gelesen 1117 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Andropinis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.333
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: Rulings-basierte Universalsysteme
« Antwort #25 am: 8.08.2025 | 08:26 »
Da ich gerade auf einen alten Talislanta Thread gestoßen bin - das Omni System könnte auch passen, ist das Universalregelwerk auf Basis von Talislanta:

https://www.drivethrurpg.com/en/product/2862/the-omni-system

Schön, es gibt einen 11 Jahre alten Hauptthread zum Omni-System!

Ich bin da gerade mal wieder dran, gespielt habe ich es immer noch nicht - aber es ist eines der Systeme, von denen ich schon seit langem Denke, dass sie mir eigentlich gefallen müssten.

Spielt irgendwer hier derzeit irgendein Omni-System (Atlantis, Hellas, Talislanta, High Medieval ...) oder hat jemand in den letzten Jahren eines gespielt und noch Lust, sich darüber auszutauschen.

Was mich an dem System reizt - ganz unabhängig von Talislanta -, sind folgende Punkte:

Einheitliches Resolutionssystem (ein Versuch mit B/X hat mir gerade mal wieder gezeigt, wie wichtig mir das ist);
Ergebnisspannen, bei denen die Ergebnisse an den oberen und unteren Enden der Skala je nach Wert und Schwierigkeit ausgeschlossen sind (das scheint vielen als Bug zu gelten, mir gefällt das von der Idee her eigentlich ganz gut - als Oberchecker machst du halt bei einfachen Aufgaben immer mindestens einen Erfolg und meistens sogar einen besonderen Erfolg, als völliger Noob geht es vielleicht nicht über einen Teilerfolg, und die Patzerwahrscheinlichkeit ist hoch).
Zumindest in der Talislanta-Variante: Keine Gummipunkte, entsprechend keine zu verwaltende Punkteökonomie außer Health.
Relativ tödlich (zumindest ist das mein Lesseeindruck), da Instant-Kills zumindest bei halbwegs gefährlichen Gegnern immer drin sind.

Und insgesamt scheint es mir (nach meiner Lektüre des Regelteils von Tal 4th und Atlantis Quickstarter) selbst in der aufgeblasensten Fassung (Atlantis) relativ regelleicht und rulings-freundlich zu sein.

https://www.tanelorn.net/index.php/topic,28465.0.html#msg134744695
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Online Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.708
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Rulings-basierte Universalsysteme
« Antwort #26 am: 8.08.2025 | 10:24 »
Ja, das ist wohl wahr - Omni geht auch so in die Richtung. :d
On Probation.

Offline Gondalf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 563
  • Username: Gondalf
Re: Rulings-basierte Universalsysteme
« Antwort #27 am: 8.08.2025 | 23:07 »
World of Darkness oder Cthulhu kannst du für so ziemlich alles benutzen, was so ungefähr heute passiert und haben nicht wirklich ausschweifende Regeln.

Für Cthulhu (ist ja irgendwie BRP) kann ich das bestätigen.
Für heute oder 100-150 Jahre zurück, funktioniert das gut.

Kann mir das auch für SciFi und Fantasy vorstellen, wir hatten auch schon eine Mondmission, hat gut geklappt.
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -