Autor Thema: Rulings-basierte Universalsysteme  (Gelesen 1459 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Online Andropinis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.347
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: Rulings-basierte Universalsysteme
« Antwort #25 am: 8.08.2025 | 08:26 »
Da ich gerade auf einen alten Talislanta Thread gestoßen bin - das Omni System könnte auch passen, ist das Universalregelwerk auf Basis von Talislanta:

https://www.drivethrurpg.com/en/product/2862/the-omni-system

Schön, es gibt einen 11 Jahre alten Hauptthread zum Omni-System!

Ich bin da gerade mal wieder dran, gespielt habe ich es immer noch nicht - aber es ist eines der Systeme, von denen ich schon seit langem Denke, dass sie mir eigentlich gefallen müssten.

Spielt irgendwer hier derzeit irgendein Omni-System (Atlantis, Hellas, Talislanta, High Medieval ...) oder hat jemand in den letzten Jahren eines gespielt und noch Lust, sich darüber auszutauschen.

Was mich an dem System reizt - ganz unabhängig von Talislanta -, sind folgende Punkte:

Einheitliches Resolutionssystem (ein Versuch mit B/X hat mir gerade mal wieder gezeigt, wie wichtig mir das ist);
Ergebnisspannen, bei denen die Ergebnisse an den oberen und unteren Enden der Skala je nach Wert und Schwierigkeit ausgeschlossen sind (das scheint vielen als Bug zu gelten, mir gefällt das von der Idee her eigentlich ganz gut - als Oberchecker machst du halt bei einfachen Aufgaben immer mindestens einen Erfolg und meistens sogar einen besonderen Erfolg, als völliger Noob geht es vielleicht nicht über einen Teilerfolg, und die Patzerwahrscheinlichkeit ist hoch).
Zumindest in der Talislanta-Variante: Keine Gummipunkte, entsprechend keine zu verwaltende Punkteökonomie außer Health.
Relativ tödlich (zumindest ist das mein Lesseeindruck), da Instant-Kills zumindest bei halbwegs gefährlichen Gegnern immer drin sind.

Und insgesamt scheint es mir (nach meiner Lektüre des Regelteils von Tal 4th und Atlantis Quickstarter) selbst in der aufgeblasensten Fassung (Atlantis) relativ regelleicht und rulings-freundlich zu sein.

https://www.tanelorn.net/index.php/topic,28465.0.html#msg134744695
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.717
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Rulings-basierte Universalsysteme
« Antwort #26 am: 8.08.2025 | 10:24 »
Ja, das ist wohl wahr - Omni geht auch so in die Richtung. :d
On Probation.

Online Gondalf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 567
  • Username: Gondalf
Re: Rulings-basierte Universalsysteme
« Antwort #27 am: 8.08.2025 | 23:07 »
World of Darkness oder Cthulhu kannst du für so ziemlich alles benutzen, was so ungefähr heute passiert und haben nicht wirklich ausschweifende Regeln.

Für Cthulhu (ist ja irgendwie BRP) kann ich das bestätigen.
Für heute oder 100-150 Jahre zurück, funktioniert das gut.

Kann mir das auch für SciFi und Fantasy vorstellen, wir hatten auch schon eine Mondmission, hat gut geklappt.
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline D. M_Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.860
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Rulings-basierte Universalsysteme
« Antwort #28 am: 13.08.2025 | 21:19 »
Wenn Du BRP hast und kennst, kann Du mit OpenQuest oder noch besser Hack100 in Richtung Rulings gehen.

Grundsätzlich würde ich aber sagen, dass "rulings not rules" am ehesten ne Spielleitungsphilosophie ist, die zu Systemen passt, die einfache und relativ starre Kernregeln haben - jenseits davon aber viel Flexibilität und Ad-Hoc-Entscheidungen (die dann gern auch in den Regelbestand übernommen werden) zulassen.

Das funktioniert natürlich besonders gut mit OSR-Spielen. Ich weiß aber nicht, ob ich dazu irgendwo ne konkrete Anleitung gelesen hätte. (Am ehesten noch in Crypts & Things 1st und im SL-Heft von LotFP Deluxe.)

Konkrete Universalsysteme ... gibt es in der OSR/NSR- soweit ich weiß - nicht freihaus:
Es gibt aber viele Varianten von The Black Hack (Cthulhu Hack, Nightcrawlers, Barbarians of the Ruined Earth, The Space Hack, ...) von denen man sich inspirieren lassen kann, um selbst was zu basteln.
Ähnliches gilt für Swords & Wizardry (Skyscrapers & Sorcery, White Star, Blood & Bullets, ...) und einige andere Spiele (wie Stars bzw. Worlds without Number, die miteinander kompatibel sind).

Jenseits davon: Everywhen ... das Universalsystem, das die Regeln von Barbarians of Lemuria nutzt, könnte auch noch passen.
« Letzte Änderung: 13.08.2025 | 21:25 von D. M_Athair »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Sard

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 597
  • Username: Sard
Re: Rulings-basierte Universalsysteme
« Antwort #29 am: 13.08.2025 | 21:55 »
Hab mal geschaut - das ist mir dann irgendwie doch zu wenig Regeln... ;D

(Ich weiß, immer hat er was auszusetzen... ::))

Ja, mir auch.  >;D
"Nichts ist so gerecht verteilt wie der gesunde Menschenverstand. Niemand glaubt mehr davon zu brauchen als er hat." René Descartes

"Der Wein muß in den Koch hinein". (Daniele Persegani, Fernsehkoch bei "alicekochen".)

Online Colgrevance

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.079
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Colgrevance
Re: Rulings-basierte Universalsysteme
« Antwort #30 am: 13.08.2025 | 22:00 »
Elemental würde für mich unter diese Rubrik fallen.

Freeform Universal prinzipiell auch, aber ich schätze, das ist dir wieder zu "erzählspielig".

Online Gondalf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 567
  • Username: Gondalf
Re: Rulings-basierte Universalsysteme
« Antwort #31 am: 13.08.2025 | 22:42 »
Wenn Du BRP hast und kennst, kann Du mit OpenQuest oder noch besser Hack100 in Richtung Rulings gehen.

Klingt interessant. 👍🏻

Was ist mit Savage Worlds, ich bin gerade viel an der SWADE und den Kompendien.
Da könnte man auch die Core Regeln nehmen und viel über Rulings machen.

Die Hülle kann je nach Geschmack starrer oder Flexibler sein?
Dramatische Aufgaben decken vieles ab.

Die alte Edition (Gentlemens?) soll noch einfacher sein.
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline KhornedBeef

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.516
  • Username: KhornedBeef
Re: Rulings-basierte Universalsysteme
« Antwort #32 am: 13.08.2025 | 23:40 »
Mit drängt sich der Eindruck auf, das Gesuchte hat einen sehr knappen "Letter of the Law" und einen sehr deutlichen und umfassenden "Spirit of the Law". OSR ist tatsächlich oft sehr deutlich bei der Erklärung, welches Spielgefühl angestrebt wird, was sie SC sind, wie die Welt auf sie reagiert usw. Das für alle Welten zu leisten, ist aufwendig. Oder man schummelt, in dem man ein wenig alle Stories über den gleichen Kamm schert, wie bei Fate.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.717
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Rulings-basierte Universalsysteme
« Antwort #33 am: Gestern um 08:12 »
Elemental würde für mich unter diese Rubrik fallen.

Das kannte ich tatsächlich noch gar nicht. Habe ich mir mal notiert, danke!
On Probation.

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.289
  • Username: Nodens Sohn
Re: Rulings-basierte Universalsysteme
« Antwort #34 am: Gestern um 09:15 »
Ich denke FUK (https://www.mannifest-games.com/shop/fuk-das-system) von Manifest-Games könnte ein rulings-basiertes-Universalsystem sein.

Sehr regelleicht, universal

PS: gibt es auch als kostenlose PDF