Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Charaktererschaffung im Vergleich: D&D, Daggerheart, Draw Steel & andere Systeme
Raven Nash:
Mach ich das mal für Dragonbane - das ist kurz.
Spezies
Elf - die sind langlebig und bekommen die Fähigkeit "Inner Peace", wodurch sie doppelt so viele HP und WP bei einer kurzen Rast regenerieren können.
Profession
Mage - damit bekommt der Char die Fähigkeit, eine Magieschule zu erlernen. Ich würde hier Mentalism wählen.
Skills
Neben den Magier-Skills wie Myths & Legends, Languages, etc. kriegt er noch Healing und vor allem Brawling und einen Waffenskill.
Zauber
Power Fist - damit kann er mit bloßen Händen ordentlich Schaden machen.
Stone Skin - gibt Rüstungsschutz, für sich oder andere.
Farsight - ermöglicht es, an einem entfernten Ort zu sehen und zu hören (und ist Voraussetzung für einige mächtigere Zauber).
Ausrüstung kann man eines der drei Pakete nehmen.
Fertig. Einige Kleinigkeiten (Skills, Magic Tricks) kann man noch nach Gusto machen, aber so werden mal die Vorgaben erfüllt.
Arldwulf:
--- Zitat von: Runenstahl am 12.08.2025 | 07:16 ---Insofern ja, ich habe stets genommen was nach meinem dafürhalten am Besten zu meinem Konzept paßte.
--- Ende Zitat ---
Ist ja auch richtig so, und oft genug ist nah dran ja auch völlig ausreichend.
Ich hatte mich nur gefragt wie sich das ganze im Vergleich zu Systemen mit nioch größerer Auswahl gestaltet, gerade im D&D Bereich gibt es dort ja echte Brocken.
Und ob es z.B. in den anderen Systemen möglich ist auch thematisch das gleiche Konzept umzusetzen. Sprich: Wenn ich dort einen Barden spielen mag, geht das dann?
bolverk:
@ Raven Nash
Wie werden Attributswerte bei Dragonbane generiert?
Raven Nash:
Wie du willst. ~;D
Normalerweise mit 4D6 drop lowest - aber bereits im GRW steht drin, dass man es machen kann, wie die Runde es will.
Ich lasse meistens mittels 4D6 drop lowest einen Array würfeln, den sie dann verteilen können, wie sie wollen. Wenn man gefühlt zu schlechte Werte generiert, kann man den gesamten Array neu würfeln. So vermeide ich irgendwelche SCs mit drei 8ern o.ä. und die Anzahl an Chars mit mehr als einem Attribut auf 18 ist auch praktisch 0.
Könnte man aber auch mit Point-Buy oder Standard-Array machen. Wobei da die Chance auf außergewöhnliche Werte halt sofort Null ist - in beide Richtungen.
Maarzan:
Rolemaster "classic".
(Wood-/oder Half-)Elf (CL) - für Langlebigkeit und recht gute Statbonis, aber weniger Schicksalspunkte zum Optimieren als ein einfacher Mensch (4, mit Kaufen nach C4 wären das +15 auf AG, ST(weil will Kämpfen) und +15 auf EM (Essenz Zauber angenommen) und 1 Punkt plus ggf. Punkte aus Nachteilen zur freien Verfügung).
Magus (C3)- DER Sprachkünstler, diverse debuffs, je nachdem zusätzlich Zugriff als Purespelluser auf Essenzlisten oder Channeling (u.a. Heilung) Listen oder als Hybridspelluser (mehr hohe Attribute benötigt!) auf einfache Essenz und Channeling Listen.
Etwas teurer, aber mit 4/10 Kosten doppelte Progression möglich und damit der beste Purespelluser-Kämpfer, würde aber Spruchlisten kosten. Guter Schildsofortspruch auf 1.Stufe.
Andere Wissensfertigkeiten wie ein Barde
Einfache und schnelle Herstellung einfacher magischer Gegenstände per Runenalchemie -> Massive Unterstützung der Gruppe mit einfachen Zaubern für jeden, der halbwegs mit Gegenständen umgehen kann!
Die komplette Charaktererschaffung würde bei Rolemaster natürlich länger dauern, aber das wären die Entscheidungen, welche zum Konzeptabdecken gemacht werden würden.
Als Stufe 1 Charakter wird er aber nur einen Bruchteil zunächst bedienen können und auch die Wissens-Fertigkeiten eher mau sein, so dass das als "Potential" zu sehen ist. Ab so Stufe 4 sollte das erheblich besser aussehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln