Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Tunnels & Trolls - A New Age

<< < (3/10) > >>

General Kong:
Stimmt, der Schaden war falsch kalkuliert bei den Orks. hab eich angepasst.

DAs mit der Gruppe lasse ich allerdings nicht gelten, den T&T hat ja nicht umsonst MEHR Soloabenteuer herausgebracht als Gruppenabenteuer. Amn soll es also alleine Spielen können.

Meine letzten Krieger schafften es deshalb in der BÜFFELBURG letztens in den ersten Raum - dann wurde ich von einem Troll zerrissen bzw, von einem Riesen zermantscht! In beiden Fällen könnte ich Schicksalswürfe machen um dem KAmpf auszuweichen bzw. Freischaden zu machen. Aber Auf der 1. Stufe muss man schon sehr gute Attribute haben, um einen Wurf der Stufe 1. (gegen 20 minus Attributwert, dann mit 2W6 gleich oder drüber - Pasch und man kann weiterwürfeln).
Bei Troll hatte es fast geklappt.

Ich glaube ich stürme gleich noch mal die Burg. Wäre doch gelacht ...  :fecht:

caranfang:

--- Zitat von: General Kong am 16.08.2025 | 18:33 ---Stimmt, der Schaden war falsch kalkuliert bei den Orks. hab eich angepasst.

DAs mit der Gruppe lasse ich allerdings nicht gelten, den T&T hat ja nicht umsonst MEHR Soloabenteuer herausgebracht als Gruppenabenteuer. Amn soll es also alleine Spielen können.

Meine letzten Krieger schafften es deshalb in der BÜFFELBURG letztens in den ersten Raum - dann wurde ich von einem Troll zerrissen bzw, von einem Riesen zermantscht! In beiden Fällen könnte ich Schicksalswürfe machen um dem KAmpf auszuweichen bzw. Freischaden zu machen. Aber Auf der 1. Stufe muss man schon sehr gute Attribute haben, um einen Wurf der Stufe 1. (gegen 20 minus Attributwert, dann mit 2W6 gleich oder drüber - Pasch und man kann weiterwürfeln).
Bei Troll hatte es fast geklappt.

Ich glaube ich stüürme gelich noch mal die Burg. Wäre doch gelacht ...  :fecht:

--- Ende Zitat ---
Das ist ja gerade das paradoxe von T&T, das Kampfsystme ist stark darauf ausgelegt, dass man als Gruppe zusammenarbeitet, aber trotzdem gibt es deutlich mehr Soloabenteuer als Gruppenabenteuer. Und die Soloabenteuer sind nicht gerade einfach. Man braucht schon persönliche Kampfzuschläge nahe dem vorgegebenen Wert und eine gute Ausrüstung, um überhaupt eine gute Chance zu haben.

tarinyon:
The Fantasy Trip ist das bessere T&T ;)

Aber im Ernst: verstehe wer die Verlage, die Marken nutzen, ohne die Marke und ihre Fans zu verstehen. Das ist das selbe wie bei Midgard 6.

Skaeg:

--- Zitat von: caranfang am 16.08.2025 | 11:27 ---Es gibt mit Trollhalla ein Setting für T&T, in dem fast alle jemals für T&T veröffentlichten Abenteuer spielen. Und diese Welt ist Teil der Lizenz.
--- Ende Zitat ---
Klar gibt es eins. Aber das ist halt nicht so das große Alleinstellungsmerkmal wie das von Warhammer. Die meisten Leute, einschließlich solcher, die früher Erfahrung mit T&T hatten (ich selber eingeschlossen) könnten vermutlich keine besonderen Merkmale des Settings nennen.


--- Zitat ---Ich gebe Ken St. Andre die Schuld, dass die Regeln jetzt so anders werden. Hätte er nicht nach dem Verkauf von Flying Buffalo einfach weitergemacht und Monsters!Monsters! als Regelwerk für seine (jetzt auf einer anderen Welt spielenden) Abenteuer gewählt, sähe sich Rebellion nicht gezwungen, ein neues Regelwerk entwickeln. So etwas ähnliches ist damals bei D&D passiert. Hätte Paizo nicht Pathfinder herausgebracht, wäre WotC laut Mike Mearls zu D&D 3e zurückgekehrt, als klar wurde, dass D&D 4e gescheitert ist.
--- Ende Zitat ---
Sorry, aber das ist doch ein bißchen überkandidelt. Die sind kein Stück dazu gezwungen.

caranfang:

--- Zitat von: tarinyon am 16.08.2025 | 19:06 ---...
Aber im Ernst: verstehe wer die Verlage, die Marken nutzen, ohne die Marke und ihre Fans zu verstehen. Das ist das selbe wie bei Midgard 6.

--- Ende Zitat ---
Genau.

--- Zitat von: Skaeg am 16.08.2025 | 19:37 ---Klar gibt es eins. Aber das ist halt nicht so das große Alleinstellungsmerkmal wie das von Warhammer. Die meisten Leute, einschließlich solcher, die früher Erfahrung mit T&T hatten (ich selber eingeschlossen) könnten vermutlich keine besonderen Merkmale des Settings nennen.
--- Ende Zitat ---
Es gibt da einige Merkmale des Settings. Die spielbaren Völker. Die politische Struktur. USW.

--- Zitat von: Skaeg am 16.08.2025 | 19:37 ---Sorry, aber das ist doch ein bißchen überkandidelt. Die sind kein Stück dazu gezwungen.

--- Ende Zitat ---
Sie fühlen sie gezwungen, weil es Rollenspiel mit fast identischen Regeln gibt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln