Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Tunnels & Trolls - A New Age
Skaeg:
--- Zitat von: General Kong am 16.08.2025 | 18:33 ---Stimmt, der Schaden war falsch kalkuliert bei den Orks. hab eich angepasst.
DAs mit der Gruppe lasse ich allerdings nicht gelten, den T&T hat ja nicht umsonst MEHR Soloabenteuer herausgebracht als Gruppenabenteuer. Amn soll es also alleine Spielen können.
Meine letzten Krieger schafften es deshalb in der BÜFFELBURG letztens in den ersten Raum - dann wurde ich von einem Troll zerrissen bzw, von einem Riesen zermantscht! In beiden Fällen könnte ich Schicksalswürfe machen um dem KAmpf auszuweichen bzw. Freischaden zu machen. Aber Auf der 1. Stufe muss man schon sehr gute Attribute haben, um einen Wurf der Stufe 1. (gegen 20 minus Attributwert, dann mit 2W6 gleich oder drüber - Pasch und man kann weiterwürfeln).
Bei Troll hatte es fast geklappt.
Ich glaube ich stürme gleich noch mal die Burg. Wäre doch gelacht ... :fecht:
--- Ende Zitat ---
Drei Dinge:
1.) Erststufen-Menschen sind halt ziemliche Luschen, wenn du nicht schummelartiges Glück beim Auswürfeln hattest. Die Adds sind A und O. Sieht man schon gut, wenn man z.B. einen Zwerg als Charakter nimmt (der nach den alten Regeln gleich erst mal doppelte Stärke bekommt). Da sind deine Adds statt so +5, wenn's hochkommt, schon mal eher bei +20. Riesenunterschied.
Das übrigens auch so als Vergleichsmaßstab für die Orks. 2W+9 ist halt genau so gut wie 4W+2 oder anders gesagt wie ein menschlicher Kämpfer mit +2 Adds und einer recht ansehnlichen Waffe. Das ist kein Aufwärmmonster, das dazu gedacht ist, dass Erststufler gleich mehrere wegwuppen.
Was diesen Punkt auch verdeutlichen dürfte: Mit einigermaßen durchschnittlichen Attributen in der ersten Stufe darfst du die meisten Waffen (je nach Edition) gar nicht benutzen.
2.) Zahlenmäßige Überlegenheit ist geradezu realistisch brutal.
3.) Kämpfen setzt eine Abwärtsspirale in Gang, gerade bei einzelnen oder wenigen Gegnern.
Swanosaurus:
--- Zitat von: General Kong am 17.08.2025 | 12:04 ---
Für mich macht T&T folgendes aus:
Feen und Wichtel als spielbare Rassen.
Beknackte Zsubetbamen, die ich urkomisch finde.
Spielbalance ist ein Fremdwort.
Einfache Regeln.
DIY bei vielem. Improvisation ist Pflicht, nicht Kür.
Nicht alles so verbissen sehen - Humor (auch mal Blödsinn) ist Trumpf.
Beim Kampf würfelt man mit vielen W6. Sehr vielen.
--- Ende Zitat ---
Bei der Liste schneidet der Quickstarter eigentlich nicht so schlecht ab.
Feen und Wichtel - der Quickstarter beschränkt sich auf Regeln für die Standards, aber im Abenteuer und als Beispielcharaktere kommt schon alles mögliche bunte Zeug für, da werden Feen und Wichtel sicher auch nicht fehlen.
Beknackter Zaubernamen - wissen wir noch nicht, da die Spells bisher fehlen.
Spielbalance - Zumindest werden die Hauptattribute einfach ausgewürfelt (wenn auch ohne Kin-Multiplikatoren)
Einfache Regeln - Check. (Die Liste möglicher Manöver im Qickstarter wird, meine ich gelesen zu haben, noch zusammengekürzt und es soll mehr auf Rulings abgestellt werden. Ansonsten alles echt ziemlich simpel.)
DiY - Für meinen Eindruck bieten sich die Regeln gut für Rulings an; kann ich aber auch noch nicht einschätzen.
Humor - Check.
Viele W6 - Check. Ist jetzt halt ein Poolsystem, wird nicht mehr addiert. Aber über den Threat-Mechanismus dürfte öfters schon ein großer Haufen Angriffswürfel zusammenkommen.
Könnte also schon sein, dass sie den Geist nach diesen Maßstäben am Ende ganz gut treffen.
General Kong:
Es ist schade, dass man fie PDF nicht herunterladen kann, um sich tatsächlich ein eigenes,Bild zu machen. Das Video habe ich nicht ganz zuende gesehen. Der Fred hatte von T&T nicht wirklich Ahnung (" Das Originalspiel ist ja von 1978, 79 oder so" ) und macht auch sonst einen eher semikompetenten Eindruck (Hsbe ich fie Regel jetzt richtig verstanden? Ja, Nein, weiß nicht. - Kann man mich nun über fas Mikro gut verstehen... ja, mal sehen, ich hab da ja nun doch ein Neues).
So was stellt man doch nicht ins Netz!
Oder wenn, dann zieht der General och liebe vorzeitig ins Manöver und inspiziert die Truppe auf Bananenbreispuren an den Kampfweste (Jungeaffenrekruten fressen wie die Schweine!), denn das kann ich mir nicht sehr lange geben.
Wer da was findet an PDF, bitte posten!
Swanosaurus:
--- Zitat von: General Kong am 18.08.2025 | 07:03 ---Es ist schade, dass man fie PDF nicht herunterladen kann, um sich tatsächlich ein eigenes,Bild zu machen. Das Video habe ich nicht ganz zuende gesehen. Der Fred hatte von T&T nicht wirklich Ahnung (" Das Originalspiel ist ja von 1978, 79 oder so" ) und macht auch sonst einen eher semikompetenten Eindruck (Hsbe ich fie Regel jetzt richtig verstanden? Ja, Nein, weiß nicht. - Kann man mich nun über fas Mikro gut verstehen... ja, mal sehen, ich hab da ja nun doch ein Neues).
So was stellt man doch nicht ins Netz!
Oder wenn, dann zieht der General och liebe vorzeitig ins Manöver und inspiziert die Truppe auf Bananenbreispuren an den Kampfweste (Jungeaffenrekruten fressen wie die Schweine!), denn das kann ich mir nicht sehr lange geben.
Wer da was findet an PDF, bitte posten!
--- Ende Zitat ---
Ich hab den QS, kriege ihn aber nicht hochgeladen. Wenn du mir per PM deine Mailadresse schickst, schicke ich ihn dir gerne als Anhang zu. Ich glaube, man musste sich zum richtigen Zeitpunkt beim Newsletter anmelden, um ihn zu bekommen.
caranfang:
Ich habe mal danach gegoogelt und bin dabei auf folgenden Link gestoßen: https://i.emlfiles4.com/cmpdoc/0/7/7/1/6/3/files/11686_tt-quickstart-guide---colour---single-page-web-format-for-use.pdf?dm_i=7R56%2CWZI8%2C429MTL%2C2KVKT%2C1
Ich habe es mir auch angeschaut und musste feststellen, dass sogar noch weniger amit T&T zu tun hat, als ich gedacht habe:
* Eigenschaftswerte liegen alle zwischen zwei und vier und werden mit 1W3+1 ausgewürfelt.
* Kindred (= Volk) liefert nur einen Trait und hat nichts mit der Spezies des Charakters zu tun. Als Beispiel dient ein von Zwergen in einer Elfenstadt aufgewachsener Goblin: der kann wählen, ob es sich den Goblin, den Zwergen oder den Elfen zugehörig fühlt. Als Völker gibt es derzeit nur Menschen, Elfen, Zwerge, Halblinge, Orks und Goblins. Im Beispielabenteueren auch noch Vogelwesen, Krötenwesen, Hobgolblins, Katzenwesen, Gnolle und Ghule.
* Path liefert zwei Talente, von denen eines vorgegeben und eines Zufällig bestimmt wird.
* Ausrüstung liefert nur Merkmale
* Die Trefferpunkte werden nicht mehr von den Waffen bestimmt sondern durch die Eigenschaft Strength und durch eine Ressource namens Threat, die sich im Laufe des Kampfes ständig ändert. Der Schaden kann durch die Merkmale der Waffen modifiziert werden.
* Im Kampf spielt die Initiative eine großße Rolle. Wenn ein Schicksalswurf auf Dexterity gelingt, kann vor den Monstern handeln, andernfalls erst danach. Damit entfällt das kooperative Element des T&T-Kampfsystems völlig.
* Trolle sind jetzt mystische Wesen und nicht mehr die diabolischen Schurken a la Grimzahn.Als eigenständiges Rollenspiel wäre es bestimmt nicht schlecht, aber es hat die Bezeichnung T&T nun wirklich nicht verdient. Es fehlt im Prinzip alles, was T&T ausmacht, auch wenn Swanosaurus etwas anderes behauptet. Es ist halt ein Rollenspiel, welches versucht dem derzeitigen Zeitgeist im allen Aspekten gerecht zu werden. Das hat T&T in seinem Jubeläumsjahr nun wirklich nicht verdient.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln