Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Wie bleibt ihr am Ball?
Mr. Ohnesorge:
--- Zitat von: Alexandro am 21.08.2025 | 21:08 ---Ich mache es so:
- Ideen gleich aufschreiben, bevor ich sie vergesse
- Mindmaps
- Recherche, Recherche, Recherche (Wikipedia durchpflügen, dann weiter in Fachliteratur) --> braucht man nicht alles, aber wenn man ein Detail einbringen kann, dann wirkt es toll, und außerdem hält es mein Interesse wach
- im laufenden Abenteuer schon Hinweise auf das nächste streuen
- wenn sich etwas wiederholt, dann ist das schon OK: es verstärkt bestimmte Elemente, welche sonst gerne vergessen werden, im Gedächtnis der Spielenden
--- Ende Zitat ---
Mache ich genauso und halte das alles handschriftlich in einem Notizbuch fest. Das festigt nochmal stärker als das Eintippen in Laptop oder Smartphone.
Clawdeen:
Eine frühere SL hat Extra-XP (ja ..., ist aber auch lang her) für geschriebene SC-Tagebücher vergeben, die in einem Forum gesammelt wurden.
Hat nicht funktioniert. Die eine oder andere Person hat sich mal ein paar Sätze rausgeleiert, um die XP zu kriegen, aber das war es dann auch.
Hat sich geändert, als Tagebücher auftauchten, die Inhalte nicht nur aus SC-Sicht im Sinne von "gefärbt" beschrieben, sondern Einblicke darin gaben, was die SC in Szene XYZ wirklich gedacht oder empfunden haben. Das führte zu einem Wandel, bei dem dann plötzlich alle ganz heiß auf diese Tagebücher waren, ein bisschen telenovela-mäßig, und auch selbst welche schrieben.
Wenn man allerdings keinen Bock auf sowas hat (gibts ja x Gründe für), klappt es natürlich auch nicht.
Ist aber ein bisschen wie der eingangs beschriebene fast tägliche Austausch zur Runde.
schneeland:
Das Thema Notizen/Abenteuertagebuch wurde ja hier schon angesprochen - mir persönlich hilft das auch als Spieler, die Geschehnisse halbwegs im Kopf zu behalten (ich schreibe die Logs für unsere Cthulhu-Runde). Fairerweise muss man sagen:
1) wenn ich das nicht innerhalb von zwei Wochen nach der Runde gemacht habe, wird's selbst mit ausführlicheren Notizen manchmal schwierig, die Ereignisse zu rekapitulieren
2) als SL sind maximal kurze Notizen drin - Multitasking funktioniert für mich nicht wahnsinnig gut, entsprechend konzentriere ich mich hauptsächlich aufs Leiten/die aktuelle Situation
Egal, was man so für Aufwand betreibt, muss ich aber feststellen: zwei kürzere Sitzungen alle zwei Wochen funktionieren für mich einfach besser als eine lange einmal im Monat.
Ich vermute mal, das ist keine Option, aber vielleicht lohnt es sich zumindest nochmal kurz drüber zu sprechen, ob 2-2.5h abends unter der Woche nicht doch für alle machbar sind.
Ansonsten habe ich auch für mich selber festgestellt, dass One Shots und Kurzkampagnen für mich (insbesondere aktuell) doch deutlich besser funktionieren als die klassischen Langläufer. Jetzt hilft das natürlich erstmal nur bedingt, wenn man eine konkrete Kampagne spielt, aber wenn das Engagement der Spieler ohnehin nicht so hoch ist, wäre vielleicht die Frage, ob es den Aufwand lohnt, das Ganze auf kleinere Blöcke runterzubrechen, oder halt gleich eher episodisch zu spielen.
Analog bei den Regeln, wo ich festgestellt habe, dass ich für alles, was komplexer ist als SaWo, Cthulhu & Co., einfach nicht mehr die notwendige Muße habe, um mich da richtig reinzufuchsen. Zudem kommt's schon stark drauf an, ob mich das Regelwerk an sich reizt, weil dann die Eigenmotivation deutlich höher ist, doch nochmal zwischendurch reinzuschauen, oder Beiträge zu schönen Hausregeln zu lesen. Falls Dich das Regelwerk also generell nicht so anspricht: vielleicht hilft eine Konvertierung der Kampagne auf was Anderes?
Und schließlich: in meinen Runden ist der Austausch konkret zur Runde zwischen den Sitzungen auch übersichtlich (wenn nicht gerade neue Charakterplanung ansteht). Im Zweifelsfall quatschen wir zwischendurch eher über andere Sachen, und ich setze mich dann normalerweise auch erst am Tag vor der nächsten Spielrunde nochmal hin, um mir Gedanken zu selbiger zu machen. Ein Stück weit ist das also vielleicht normal, dass das Rollenspielgeplauder zwischen den Runden nicht so intensiv ist.
Runenstahl:
Ich bin Faul und nutze di KI Protokolle die Zoom automatisch erstellt. Die sind "wonky" aber wenn man selbst dabei war helfen die einem wieder auf die Sprünge.
Namo:
Ich vermisse da echt die Zeiten als junger Erwachsener, als ich mich immer Montags mit meinem damals besten Freund zum "Abenteuer schreiben" getroffen habe. Wir haben da immer für unsere jeweilige Runde (in der wir gegenseitig nicht gespielt haben) unsere Abenteuer vorbereitet. Miteinander gequatscht, was so passiert ist zuletzt, was man so für Ideen fürs aktuelle Abenteuer hat und uns dadurch gegenseitig auch recht viel Input gegeben. Rückblickend war das wirklich eine fantastische Zeit. So etwas in der Art würde mir heute auch noch mehr helfen am Ball zu bleiben.
Wobei es in meinem Fall sicher auch hilft, grundsätzlich immer in der einen Welt/Geschichte gespielt zu haben. Da ist alles viel tiefer verwurzelt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln