Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Wie bleibt ihr am Ball?

<< < (7/12) > >>

Ma tetz:
Ich nutze als SL die Tipps von Calsey Dione und bin damit sehr zufrieden.

https://youtu.be/2-uU5FWYYSU?si=ke5Bpr_P_BycKHar

Wisdom-of-Wombats:
Ich spiele meine Kampagnen einfach wöchentlich. Andere Rhythmen haben sich einfach nicht bewährt. Es kann dann trotzdem mal zu Ausfällen kommen, wenn gerade Urlaubszeit ist oder Krankheitswellen sind. Bei regelmäßigen Kampagnen im 2-Wochen oder gar Monatsrhythmus sind die Kampagnen am Ende dann entweder monatlich oder 2-monatlich. Da habe ich dann weder als SL noch als Spieler Bock drauf. Die Kampagnen sollen ja auch mal fertig werden.

Zusätzlich besteche ich meine Spieler seit Jahrzehnten mit Extra-XP fürs Protokoll schreiben. Funktioniert bei ca. 50% der Mitspielenden. Das reicht.

Inzwischen protokolliere ich auch selber in Stichpunkten mit. Das Format benutze ich seit 2 Jahren, nachdem ich jahrelang nach was gesucht habe. Kelsey Dionne hat da tatsächlich noch mal gute Anstöße in einem Video gegeben.

Seit letztem Jahr habe ich dann meine gesammelten Rollenspielnotizen der letzten Jahrzehnte in Obsidian.md (Markdown) zusanmnmengetragen. Jetzt kann kommen was da will :)

Colgrevance:
Ich leite (fast) nur publizierte Abenteuer, da sind die "Notizen" ja schon vorgegeben und ich muss mir allenfalls noch ein paar Infos zum aktuellen Stand notieren. Wenn höchstens zwei Wochen zwischen den Spielsitzungen vergehen (was ich generell bevorzuge), habe ich das Meiste eh noch im Gedächtnis - ich muss mir ja auch nicht alles merken, nur mehr als meine Spieler. ;-)

Fezzik:
Ich habe immer separat zum Gruppenmitschrieb mein eigenes Heft. Din A 5 Schulheft oder was vergleichbares.
Da schreibe ich alle für mich wichtigen Sachen rein. Und grob was passiert ist. Notizen wie welche Handlungen weiter gehen könnten.
Offene Rechnungen von Bösewichtern mit den Spielern etc.

Und in der Woche vor den Sitzungen schau ich mir das nochmal an und mach mir ein paar Gedanken.
Wichtig ist halt das man als SL seine Hausaufgaben macht.

Ich muss aber sagen mir fällt das leichter, wenn das Grundgerüst von mir ist (Welt, Szenarios etc.). Bei gekauften Sachen fällt mir das schwerer, da ist das mehr wie lernen für die Schule.

Und ich bespiele lieber verschiedene Themen/Welten mit OSR Systemen (die an B/X D&D anglehnt sind), weil ich den Regelkern kenne und gut anpassen und einschätzen kann.
Systemhopping empfinde ich da eher abträglich.

PzVIE:
Ich schreibe für jede meiner Kampagnen ein Adventure Log in einer Geeklist auf RPGGeek. Da kann jeder drauf zugreifen, kommentieren, und sich informieren. Ist zwar ein bisschen Arbeit, aber bei einem bi-wöchentlichen Rhythmus sehr brauchbar.
E.g. https://boardgamegeek.com/geeklist/296852/pzvies-pathfinder-campaign-log-curse-of-the-crimso

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln