Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Wie bleibt ihr am Ball?

<< < (9/12) > >>

unicum:
Wichtig sind für mich wenn ich Spielleite irgendwelche Momente wenn ich sonst nichts anderes zu tun habe oder etwas wo ich nicht nachdenken muss: fahrradfahren, alleine Spazieren gehen, selbst das Mittagessen vorbereiten auf der Arbeit. Alles Zeiten an welchen ich ab und an auch ans Rollenspiel denke und mir gedanken mache was war und wie es weitergeht.

Mr. Ohnesorge:

--- Zitat von: klatschi am 22.08.2025 | 21:23 ---Respekt. Ich habe es ein paar Mal probiert, so meine Kampagnennotizen zu machen und das hat 0 geklappt. Wenn ich schreibe, springe ich in Gedanken so sehr hin und her, dass es am Ende nicht übersichtlich war. In Word kann ich dann immer hin- und hervorschießen :-)

--- Ende Zitat ---

Danke :)

Ich nutze eines dieser dotted Notizbücher, da kann ich gut mit Skizzen, Pfeilen und sowas arbeiten. Das ergibt dann zusammen mit den getippten Vorbereitungen für Abende ein Gesamtkunstwerk.

Namo:

--- Zitat von: rillenmanni am 24.08.2025 | 12:46 ---Ich als SL bin da schon am Ball geblieben. (Meine Spieler aber, tsts ...) Während des Leitens mache ich mir handschriftliche Notizen.......
......Vorbereitet habe ich nicht erst am Abend zuvor, sondern spätestens eine Woche nach Termin. - Und da ich ne lahme Saftgurke bin, dann am besten jeden Abend bis zum Termin. :) Zwischenrein die langfristigeren Vorbereitungen: Den groben Fahrplan hat man ja, aber weitere Details sollten vorab gesetzt werden, auch wenn sie "noch ein irdisches Jahr" hin sind. Auch verändern die Spieler am Tisch etwas.

Wenn Du nur alle vier Wochen leitest, dann befolge den ganz leichten Trick: Bereite gefälligst nicht erst kurz vor Schluss vor!  >;D :korvin: Erst Gassi mit dem Hund; nach einer Woche für zwei Stunden am Sitzplatz; bei Lust länger; wiederhole das jede Woche. Bei Lust mehr. Aber halte Dich an die Woche. Und mache Dir beim Leiten irgendwelche Notizen.

--- Ende Zitat ---

Das ist wirklich witzig. Du hältst mir quasi einen Spiegel vor. Das ist eigentlich die Vorbereitung wie ich sie mache - und sie wiederum als viel zu umfangreich empfinde. Aber nicht aus meiner Haut raus kann. Gerade wieder.

Diesen Freitag haben wir gespielt.
Samstag Logbuch schreiben, Battlemaps abbauen, reflektieren
Sonntag (heute) joggen gehen überlegen wie es weiter geht
Die nächsten zwei Wochen werden jeden Lauf, aber auch auf dem Weg zur Arbeit, Eckpfeiler des nächsten Abenteuers gesetzt.
In den folgenden zwei Wochen werden die Details ausgearbeitet und wenn ich mehr Zeit haben sollte/schneller bin, kommen halt gerne noch Details hinzu.

Rinse/Repeat

Mr. Ohnesorge:
Und in welcher Form notierst du dir das alles?

Namo:
Ich beherrsche das Chaos  ;D Beim Laufen, auf die Arbeit gehen und eigentlich immer wenn ich unterwegs bin in einem Whats App Chat mit mir selbst zu Kampagne. Da schreibe ich alle Ideen schnell rein oder diktiere sie rein. Die mit Abstand besten Ideen habe ich ja unterwegs.

Skizzen zu Handlungseckpunkten oder diverse Entwürfe schreibe ich auf Papier bzw. inzwischen immer in mein Rocketbook. Ich mag das mit Hand und Stift zu schreiben und malen. Gerade Beziehungsgeflechte oder Handlungsabfolgen kann ich so besser malen. Macht mir Spaß analog zu arbeiten.

Die Abenteuer selbst schreibe ich natürlich in Word. Aber auch hier fange ich oft eher mit einem Brainstorming an. Ich habe auch immer ein paar Ideen für zukünftige Abenteuer die mit hoher Wahrscheinlichkeit stattfinden werden. Also habe ich hierfür auch schon Worddateien eröffnet und sammle so hier auch schon immer zwischen durch Ideen.

Und dann habe ich natürlich noch eine große Worddatei in der Wild alle anderen Ideen zu Kampagen stehen die ich vielleicht mal verwenden werde.

In Excel habe ich mir zum Schluss dann eine Tabelle angelegt in der die bisherigen Abenteuer ganz kurz nach Abendnummer, Name des Abenteuers, Spielzeit des Abenteuers, Kurzhandlung in Stichpunkten, den neu eingeführten NSC und sofern davor oder danach Stufenaufstieg der SCs war notiert ist. Wichtiger in der Tabelle ist aber auch der Forecast, was so in etwa noch kommen wird (ändert sich natürlich häufig). Hierdurch möchte ich versuchen im Auge zu haben, die Kampagne eben wirklich nach 30-40 Abenden abschließen zu können. Ohne diese Struktur würde es wohl ins uferlose ausarten.

Das passt so recht gut.

Also was ich nicht erwähnt habe, ist natürlich dass ich die ganzen gespielten Abenteuer und NSC fein säuberlich auf unserer Kanka Seite erfasse und ausformuliere. Das ist die griffige Vergangenheitsbasis für die Spieler und mich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln