Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Gibt es bei euch manchmal Abenteuernachlese?

<< < (3/6) > >>

Wonko:

--- Zitat von: Namo am 23.08.2025 | 14:03 ---Was nun? Hatten wir in der Form noch nicht und ich frage mich wie ich damit umgehen soll. Dem nachkommen und sie einfach noch alles in Ruhe machen lassen und sich so Belohnungen ohne Müh und Not in Form von Schätzen und tieferen Informationen holen lassen? Oder das Haus verschwinden bzw. zerstören lassen durch die übrigen Dämonen?

Ist ja vergleichbar mit einem Dungeon in dem Mann den Boss gekillt hat, aber später nochmal kommen will um die restlichen Räume zu cleanen. Ist das nicht antiklimatisch? Kennt ihr das? Wie steht ihr dazu? Was ist das Beste im Sinne eines tollen Abends/Abenteuers?

--- Ende Zitat ---

Einfach noch mal durch alle Räume gehen, womöglich alle 5-Fuß-Quadrate mit einem Serach Check abhandeln ... Dein Instinkt ist richtig *das* wäre sehr wahrscheinlich antiklimaktisch. Also lass dir einen Klimax einfallen. Nachdem was du andeutest, gibt es ja einige offene Fragen. Was wurde aus den Sklavenkindern zum Beispiel? Haben sie sich selbständig gemacht und das Dungeon übernommen? Sind sie verschleppt worden? Was ist aus den Schätzen geworden? Hat sich die jemand anderes geschnappt? Ist gar jemand Neues eingezogen? Überleg dir, was die Spiellogik nahelegt, was in der Zwischenzeit passiert ist.

Offensichtlich haben deine Spieler das Gefühl, der Ort wäre interessant genug, um ihn noch mal aufzusuchen. Das ist doch großartig! Wahrscheinlich ist das aber plötzlich ein ganz anderes Abenteuer. Kein Räum-das-Gutshaus-Aus sondern eher was Sozial-Interaktives vielleicht? Wenn du keine Interessanten Ideen hast, lass es klein angehen: Vielleicht gibt es einen interessanten Raum, auf den du dich fokussierst. Ansonsten: Beschreibe die Situation, finde heraus, was die Spieler wollen, lass sie ein paar Fertigkeitswürfe machen, eskaliere wenn möglich die Situation, lass sie ruhig auf einfache Weise ein paar Schätze finden, warum denn nicht? Wenn es droht, langweilig zu werden, beende das Ganze.

nobody@home:
Nebenbei suggeriert "Villa" ja ein Stück weit, daß der Ort wohl so furchtbar weit von der Zivilisation nicht weg ist; was passiert, wenn inzwischen einfach nur ein paar NSC aus der Nachbarschaft dort nach dem Rechten schauen wollen (beispielsweise, weil sie mitgekriegt haben, daß die SC dort waren und lebend zurückgekommen sind)?

Ganz allgemein würde ich mir tatsächlich schlicht überlegen, was in der Zeit wohl so logisch aus den veränderten Umständen folgen kann, und mich dann für einen "offiziellen" Ausgang entscheiden. Einfach nur über Nacht kann schon einiges passieren, wenn gerade kein Spieler(-charakter) hinguckt...wenn da beispielsweise noch Dämonen übrig sind, was machen die? Ihre Sachen packen und in ihre zuständige Hölle zurückkehren? Vorher noch schnell alles massakrieren, was vor Ort ist und nicht nach Dämon riecht? Oder setzt der fehlende Einfluß des Oberdämonen, der sie vorher zusammengehalten hat, sie am Ende schlicht frei, so daß sie sich (mit oder ohne angesprochenes Massaker) jetzt in der Welt insgesamt austoben können...?

Feuersänger:
Der Schreibfehler im Threadtitel hat mich wahnsinnig gemacht, hab ihn mal eben korrigiert.

Und zur Sache: Ja, machen wir oft.

Zum Beispiel, wenn im Abenteuer in ellenlangen Texten Hintergrundstories erklärt werden, wo die SC ingame NULL Möglichkeit haben an diese Infos ranzukommen.

Zed:
Nach dreißig Jahren sind meine Gruppe und ich ziemlich eingespielt.

Letztens hatten wir einmal nach Jahrzehnten ein Metagespräch, nicht zuletzt aufgrund einiger Diskussionen, die ich hier geführt habe, aber weit außerhalb meiner Erwartungen waren die Meinungen meiner Gruppe nicht.

Tudor the Traveller:
Ich würde die Runde einfach oog fragen, wie sie das gerne spielen möchte bzw. was ihre Erwartung ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln