Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Rätsel! [war: Spieler würgen]

<< < (3/19) > >>

Mangu:

--- Zitat von: bolverk am 28.08.2025 | 11:48 ---Ich bin aus den von dir genannten Gründen absolut kein Freund von Rätseln im Rollenspiel (ich mag allerdings auch Point&Click adventures oder Escape Rooms nicht besonders). Ich habe nur eine Spielerin, die Rätsel liebt, alle anderen Spieler hassen sie, also kommen keine vor. Easy.

Ich will nicht ausschließen, dass ich - je nach geistigem Zustand und Uhrzeit - bei dem obigen Rätsel vielleicht auch komplett auf dem Schlauch gestanden hätte.

--- Ende Zitat ---

Ich mag Rätsel auch nicht aus den genannten Gründen. Und ich bin genau das Gegenteil von dir: Ich habe früher Rätselbücher gelesen, hab gern Point&Click Adventure in meiner Jugend gespielt, habe schon mehrere Escape-Rooms gemacht und auch Escape-Spiele für den Spieltisch und meine meiste Rätselerfahrung habe ich vom Geocaching beim Lösen von Mysterycaches.

Und trotzdem oder gerade deswegen sehe ich Rätsel auch als problematisch. Entweder man hat eine zündende Idee oder hat etwas ähnliches ähnliches schonmal gesehen, dann kann man es sich herleiten. Ich hatte es aber auch ganz häufig, dass mir ein Einfall erst Stunden/Tage später bei etwas völlig anderem kam oder ich Hilfe benötige. Sowas ist natürlich bei einem laufenden Spiel sehr kontraproduktiv.

Und ja, das gezeigte Beispiel gibt es häufiger oder mit leichten Abwandlungen, aber wie gesagt, wenn man noch nie auf ein solches Rätsel gestoßen ist, kann es schwierig sein. Und Hinweise in der Art von "da muss man um die Ecke denken" (na ach!) bringen da auch nicht viel  ;)

Raven Nash:

--- Zitat von: Mangu am 28.08.2025 | 12:34 --- "da muss man um die Ecke denken"
--- Ende Zitat ---
Da stelle ich gerne die Frage: "Um welche denn?"
Demnach es keine standardisierte "Ecke" gibt, ist der Hinweis so nützlich wie ein zweiter Darmausgang.  ~;D

Ich habe damals bei den Rätseln ganz klar gemacht (auch durch die vorangegangenen Prüfungen), dass es einen Bezug zu Natur, Jahrezeiten, Leben und Sterben geben muss. Und damit waren die Lösungen auch absolut kein Problem. Bis auf eine, da sind die Spieler gedanklich einfach in eine komplett falsche Richtung abgedriftet und haben sich verrannt. Hat dann der NSC-Knabe mittels Würfelwurf gelöst. Aber 3 von 4 ist nicht schlecht.

Namo:
Ich bin auch kein großer Rätselfreund. Die Quote dürfte eins pro Jahr sein. Das für nächstes Jahr habe ich dank dem Thread schon  ~;D Danke Sashael

nobody@home:
Rätsel im Rollenspiel haben aus meiner Sicht genau eine Daseinsberechtigung: wenn ein NSC, der sich für ganz furchtbar schlau hält, die Spielercharaktere persönlich auf die Probe stellen will. Muß ja nicht gerade 'ne Sphinx sein, darf aber. ;)

Als "Sicherung" für Verliese und dergleichen ist so was aber Humbug und war es auch immer schon. Wenn ich will, daß garantiert niemand an einen bestimmten Ort kommt, dann ist das dritte Mittel der Wahl (nach dem Verheimlichen der bloßen Existenz des bewußten Ortes und dann strikter Geheimhaltung zu seiner Lage) erst mal schlicht die gute alte Wand in welcher Ausführung auch immer. Erst dann, wenn da doch auch mal ein Berechtigter Zutritt haben soll, müssen wir überhaupt auch noch zusätzlich über Türen sprechen, und da bieten sich zur Regulierung des Durchgangs passende Schlösser und Schlüssel an -- aber doch kein Rätsel, über dessen Lösung womöglich auch rein zufällig einfach der nächste Depp stolpern könnte!

(Selbst fantastische Klassiker wie Ali Baba vor der Räuberhöhle oder Gandalf vor dem Eingang nach Moria waren ja nur schlichte Fälle von "Hier bräuchte ich ein Paßwort". Ali hatte schlichtweg Gelegenheit, den Räubern ihres abzulauschen -- da gab's dann nichts zu "rätseln" -- und Gandalf seinerseits stand einfach nur auf dem Schlauch, die Anleitung war ja deutlich lesbar direkt an Ort und Stelle ;))

flaschengeist:

--- Zitat von: nobody@home am 28.08.2025 | 13:18 ---Rätsel im Rollenspiel haben aus meiner Sicht genau eine Daseinsberechtigung: wenn ein NSC, der sich für ganz furchtbar schlau hält, die Spielercharaktere persönlich auf die Probe stellen will. Muß ja nicht gerade 'ne Sphinx sein, darf aber. ;)

Als "Sicherung" für Verliese und dergleichen ist so was aber Humbug und war es auch immer schon. Wenn ich will, daß garantiert niemand an einen bestimmten Ort kommt, dann ist das dritte Mittel der Wahl (nach dem Verheimlichen der bloßen Existenz des bewußten Ortes und dann strikter Geheimhaltung zu seiner Lage) erst mal schlicht die gute alte Wand in welcher Ausführung auch immer. Erst dann, wenn da doch auch mal ein Berechtigter Zutritt haben soll, müssen wir überhaupt auch noch zusätzlich über Türen sprechen, und da bieten sich zur Regulierung des Durchgangs passende Schlösser und Schlüssel an -- aber doch kein Rätsel, über dessen Lösung womöglich auch rein zufällig einfach der nächste Depp stolpern könnte!

--- Ende Zitat ---

Das sehe ich mittlerweile auch so - Rätsel speziell als Schutz vor Eindringlingen ergeben aus der Spieltweltlogik betrachtet fast nie Sinn.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln