Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Rätsel! [war: Spieler würgen]
Arkam:
Hallo zusammen,
Rätsel im Rollenspiel stammen noch aus einer Zeit in der ein Charakter nur das Werkzeug des Spielers in der Spielwelt war und nicht versucht wurde ihn als Individuum zu erstellen. - Mit 60 Jahren fühlt man sich manchmal so alt und will von Damals erzählen. ;-)
Rätsel, gerade aus sehr alten Abenteuern, können aus verschiedenen Gründen sehr nervig sein.
Sie beziehen sich auf Wissen aus unserer Welt ohne das in dieser Gespielt wird. Was hat Robert Zimmermanns 19 Nervenzusammenbruch mit einem Steinschlag zu tun? (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)DSA Veteranen werden die Lösung ja noch kennen. Robert Zimmermann war der bürgerliche Name von Bob Dylan. Dieser hatte einen Song "Like a rolling stone" "Nineteenth Nervous Breakdown" war ein Hit der Rolling Stones und eine Lawine besteht in diesem Rätsel eben nicht aus Schnee sondern aus rollenden Steinen.Sie sind einme Fleißarbeit. Besonders wenn man eine Verschlüsselung schon geknackt hat die Spielleitung aberf darauf besteht das Alles entschlüsselt wird. Bonuspunkte wenn die Symbolik nicht zum Hintergrund passt, bei uns war es Windings in einer Fantasywelt.
Gruß Jochen
nobody@home:
Ich denke, daß muß man ggf. noch mal trennen zwischen Rätseln, die tatsächlich als solche gedacht sind, auf der einen Seite und dann reiner Forschungs- und Detektivarbeit beim Erforschen unbekannter Zusammenhänge auf der anderen. Letztere betrachte ich eigentlich gar nicht als "Rätsel" im eigentlichen Sinn, weil es niemanden gibt, der es bewußt als Aufgabe gestellt hätte.
Daß im letzteren Fall meiner persönlichen Erfahrung nach auch mal eher die Charakterfähigkeiten zum Tragen kommen, weil es eben nicht (mehr) nur ums reine Knacken einer Kopfnuß durch die Spieler selbst geht, mag dabei auch eine Rolle spielen.
Taktikus:
Ich hasse Rätsel >:( >:( >:(
Ich spiele gerne mit Leuten, die Rätsel mögen. Dann habe ich damit nix zu tun.
Skaeg:
--- Zitat von: Arkam am 28.08.2025 | 14:05 ---Rätsel, gerade aus sehr alten Abenteuern, können aus verschiedenen Gründen sehr nervig sein.
Sie beziehen sich auf Wissen aus unserer Welt ohne das in dieser Gespielt wird. Was hat Robert Zimmermanns 19 Nervenzusammenbruch mit einem Steinschlag zu tun? (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)DSA Veteranen werden die Lösung ja noch kennen. Robert Zimmermann war der bürgerliche Name von Bob Dylan. Dieser hatte einen Song "Like a rolling stone" "Nineteenth Nervous Breakdown" war ein Hit der Rolling Stones und eine Lawine besteht in diesem Rätsel eben nicht aus Schnee sondern aus rollenden Steinen.Sie sind einme Fleißarbeit. Besonders wenn man eine Verschlüsselung schon geknackt hat die Spielleitung aberf darauf besteht das Alles entschlüsselt wird. Bonuspunkte wenn die Symbolik nicht zum Hintergrund passt, bei uns war es Windings in einer Fantasywelt.
--- Ende Zitat ---
Das sind IMHO Probleme schlechter Rätsel.
Mein Problem mit denen ist eher der Einsatz von Rätseln, nämlich regelmäßig als rigorose Sperre, welche die SC überwinden müssen, damit das Abenteuer weiter geht. Wenn man dann noch wie so häufig die Spieler falsch einschätzt und sie einfach nicht drauf kommen und/oder frustriert aufgeben, steht man doof da. Darum sollte man sowas nach meinen Erfahrungen besser nicht verwenden, wenn es keine Alternative gibt. Also nicht: Rätsel lösen, sonst bleibt die unzerstörbare Tür geschlossen. Sondern: Rätsel lösen, oder Tür mit Bergbauausrüstung (die man ggf. erst besorgen muss) aus der Wand hämmern (was lange dauert und durch den Lärm Gegner warnt oder anlockt) oder so etwas in der Art.
Auf der anderen Seite gibt es da noch den angedeuteten rollenspielphilosophischen Einwand "mein Magier hat Int 18, der ist ein Supergenie und löst ein Rätsel, das wir Schluffis lösen könnten, garantiert", aber der Schule folge ich nicht.
Raven Nash:
--- Zitat von: Sashael am 28.08.2025 | 13:40 ---So denke ich bei Fantasy Dungeon Crawl gar nicht.
--- Ende Zitat ---
Fixed it for you.
Fantasy bedeutet nicht ausschließlich Dungeon Crawling!
Das "rätseln" darüber, wie ein uralter Mechanismus funktionieren könnte, empfinde ich nicht als "Rätsel" per se. Da kann man viele Teile über Würfe abbilden, wenn die Spieler nicht weiterkommen (oder es einfach Kompetenzen der SCs übersteigt). Interpretation uralter Texte finde ich auch nicht besonders "rätselig", und kann auch mit einem Languages-Wurf erleichtert werden.
Irgendwelche "Logik-Rätsel" hingegen, die z.B. darauf beruhen, in welche Richtung sich Zahnräder drehen, damit kann man mich jagen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln