Könnte auch sein, dass der Thread relativ tot ist, weil manche User gar nicht gern den Vergleich von BroCo und Outgunned aufgewärmt sehen.
Vom Hörensagen her soll Outgunned Adventure von den Outgunned Varianten wohl noch am nächsten an BroCo dran sein. Trotzdem hat soweit ich weiß Outgunned einfach mehr bewegliche Teile. Mir war - wie Schneeland auch - BroCo immer lieber, weil ich mehr regeln nicht brauchte, sondern gerade für Pulp verrückte Aktionen machen und schnell gemeinsam mit den Spielern handwedeln wollte. Eskalation FTW. Geht vielleicht auch mit Outgunned - für mich aber vom Lesen her nicht so gut.
Was wohl ein Unterschied ist, ist dass die Gegner jetzt unterschiedlich viele HP haben. Kann man machen, ist für mich aber von da her unnötig, weil das ja über die Schwierigkeit, sie zu treffen schon irgendwo abgedeckt war. Mehr Details brauchte ich da nicht.
Außerdem gibt es IIRC verschiedene "Feats" mit unterschiedlichen Kosten und Mechanismen, wo BroCo rein skillbasiert war und eine "Expertise" einfach immer einen Free re-roll gab. Das mochte ich lieber. Klar, auch die Feats haben meist einen Free re-roll, aber allein dadurch, dass es manche gibt, die anders funktionieren, muss ich das im Hinterkopf haben.
Darüber hinaus waren SC bei BroCo eine Kombination aus zwei Professionen, wo es bei Outgunned Adventure Roles und Tropes sind. Mir gingen die Tropes zu sehr auf die Verhaltensebene - sowas ergibt sich für mich eher im Spiel, als vorher auf dem Charakterbogen.
Deutlich war für mich der Unterschied, was man mit der Luck und der Luck Coin gemacht hat. Luck ist jetzt Grit. Die Fortune Coin ist jetzt aufgeteilt in Luck, Spotlight, und wenn man will auch noch das Death Roulette. Ist mir einfach too much. Cash und Gear sind hingegen relativ gleich geblieben.
Etwas besser erklärt als in BroCo sind die Schwierigkeiten der Gegner und Gefahren, gerade wenn es darum geht, da doppelte Schwierigkeiten anzusetzen. 3Ist aber letztlich eine Passage, die man aus Outgunned Adventure kopieren und als Lesezeichen in BroCo einsetzen kann.
Der Schaden für die Charaktere hat jetzt zwei besondere Boxen, die "Bad Box" und die "Hot Box". Natürlich mit eigenen Effekten...

Das sind so die Unterschiede, die mir spontan einfallen. Und ich mag da unvollständig oder ungenau sein, hab Outgunned einmal gelesen und vor zwei Jahren als Spieler probegespielt. BroCo hab ich Anfang des Jahres nach Ewigkeiten einmal geleitet.
Insgesamt macht Outgunned für mich den Eindruck als wollten/mussten TLM das Konzept ihres Spieles nach dem CMON Disaster modifizieren, um es wieder selbst herausbringen zu können. Da haben sie das Spiel halt mehr gameifiziert und mehr Komplexität reingenommen. Außerdem habe ich den Eindruck, dass sie gerne ihre Erfahrungen im Filmbereich forcierter an die Gruppen geben wollten, weswegen so Tropes und Spotlight etc reingenommen habe. Der Eindruck ist aber auch subjektiv und erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit.
Summa summarum gibt es zwei drei Verbesserungen, die man aber sehr leicht als Hausregeln in BroCo einführen kann und sich damit den übrigen neuen "Ballast" von Outgunned spart.
Hilft dir das so erstmal weiter?