Pen & Paper - Spielsysteme > Dungeon Crawl Classics
Hot Take: Der DCC-Funnel ist Quatsch!
tartex:
--- Zitat von: Skaeg am 6.09.2025 | 19:58 ---Du würfelst demzufolge auch in anderen Systemen deine Klasse zufällig aus, egal was für Attribute du gewürfelt hast? ::)
--- Ende Zitat ---
Es ist keine Klasse, es ist ja hauptsächlich Color. Aber ja: Color ist mir beim Rollenspiel total wichtig.
Ich bin auch sehr euphorisch die Klasse zufällig auszuwürfeln, bzw. das zu nehmen, was noch gebraucht wird - was ja aufs selbe hinausläuft - solange der Charakter nicht ineffizient ist.
Das Thema: Zufallswerte bei altem D&D haben im Gegensatz zu D&D3+ kaum Auswirkung auf die Klasse, hatten wir ja schon öfters durch, glaube ich.
Sollte ich wirklich einen Anwalt mit INT 5 erschaffen haben, denke ich mir halt was aus, warum das so ist. Was mir jetzt in 15 Sekunden spontan einfällt: er kommt aus eine Familie, wo der Beruf erwartet wird, auch wenn er ganz offensichtlich kein Talent dafür hatte. Oder: er war den Großteil seines bisherigen Lebens intelligent, aber dann ist was passiert, bevor er auf Abenteuer auszog: entweder ein Unfall mit Kopfverletzung oder besser irgendwelche Drogenexperimente oder für Fantasy wohl am besten ein Fluch.
Wenn er dann Level 1 wird, disponiert er wohl um.
Zed:
Ich schließe mich nobody@home an.
Erfüllung könnte ich in einem Funnelabenteuer nicht finden, denn ich mag das Große und Epische im Rollenspiel - lieber lange Kampagnen als kurze, taktische, überwiegend tödliche Herausforderungen ohne echten Kontext.
Ein Funnel-Spieltag könnte mir vielleicht als kurzer Ausflug Spaß machen, wenn ich ihn als Parodie aufs Rollenspiel nehme.
flaschengeist:
--- Zitat von: Zed am 7.09.2025 | 09:59 ---Ein Funnel-Spieltag könnte mir vielleicht als kurzer Ausflug Spaß machen, wenn ich ihn als Parodie aufs Rollenspiel nehme.
--- Ende Zitat ---
+1. Ich habe in den 90ern einmal mit guten Freunden eine Marathon-Session Paranoia gezockt (da hat jeder Charakter eine ganze Reihe Klone), in der unsere Charaktere wie die Fliegen gestorben sind. Wir hatten Megaspaß (zugegeben waren auch größere Mengen Alkohol im Spiel ;D). So ähnlich stelle ich mir einen DCC-Funnel vor, der von von zwei bis vier Met flankiert wird.
Skaeg:
--- Zitat von: tartex am 7.09.2025 | 09:58 ---Ich bin auch sehr euphorisch die Klasse zufällig auszuwürfeln, bzw. das zu nehmen, was noch gebraucht wird - was ja aufs selbe hinausläuft - solange der Charakter nicht ineffizient ist.
--- Ende Zitat ---
Bei DCC würfelst du effektiv mit W10: Bei 8 wird deine Klasse definitiv Halbling, egal welche Attribute. Bei 9 definitiv Zwerg. Bei 10 definitiv Elf. (Zehn... Elf... get it?)
Und auch egal, wie ineffizient. Stärke 6, Kon 8? Fuck-egal, wirst trotzdem Zwerg (= Unterklasse des Kriegers). Int 5, kann praktisch keine Zauber benutzen? Wumpe, trotzdem Elf (= Magienutzerklasse).
--- Zitat ---Das Thema: Zufallswerte bei altem D&D haben im Gegensatz zu D&D3+ kaum Auswirkung auf die Klasse, hatten wir ja schon öfters durch, glaube ich.
--- Ende Zitat ---
DCC ist kein "altes D&D". In dieser Hinsicht ganz definitiv nicht.
--- Zitat ---Wenn er dann Level 1 wird, disponiert er wohl um.
--- Ende Zitat ---
Nein, tut er nicht. Der elfische Rechtsanwalt wird Charakterklasse: Elf. Und nichts anderes. Da wird weder um- noch sonstwas disponiert.
Und der Int-5-elfische Rechtsanwalt hat als Ausrüstung eine Schreibfeder, obwohl er nicht schreiben kann, und ein Buch, obwohl er nicht lesen kann. Tolle Wurst. Da kann man mir auch aufhören mit "kreativ erklären". Das ist so wie bei diesem einen 80er-SF-RPG (Namen vergessen), das wie Traveller ein Welterschaffungssystem hatte, aber alles halt komplett random, so dass man dann auch mal einen Wüstenplaneten hat, der von Fischwesen bewohnt wird.
Skaeg:
--- Zitat von: flaschengeist am 7.09.2025 | 10:29 ---+1. Ich habe in den 90ern einmal mit guten Freunden eine Marathon-Session Paranoia gezockt (da hat jeder Charakter eine ganze Reihe Klone), in der unsere Charaktere wie die Fliegen gestorben sind. Wir hatten Megaspaß (zugegeben waren auch größere Mengen Alkohol im Spiel ;D). So ähnlich stelle ich mir einen DCC-Funnel vor, der von von zwei bis vier Met flankiert wird.
--- Ende Zitat ---
Der Vergleich zu Paranoia drängt sich offenbar (auch mir) auf, und unter der Prämisse wär's ja auch okay (in Maßen), aber wenn's einem dann als cooler Hintergrundgeschichtengenerator verkauft werden soll...
Mit der Aussage "Der DCC-Funnel ist Quatsch... der spaßig sein kann" hätte ich kein Problem, tarinyon mutmaßlich auch nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln