Pen & Paper - Spielsysteme > Dungeon Crawl Classics

Hot Take: Der DCC-Funnel ist Quatsch!

<< < (20/39) > >>

Aedin Madasohn:
 :think:
Würfel sind schon aus grauen Vorzeiten überliefert, da war die Schrift für ein GRW noch gar nicht erfunden...
 :think:
und schaue ich mir den Henchmenverschleiß aus Profession Ruderer Level Null des Odysse-Funnels an...

...es gibt nichts neues unter der Sonne!  ~;D

tartex:

--- Zitat von: Skaeg am  5.09.2025 | 19:57 ---Aber selbst wenn man unbedingt das zufällige Auswürfeln als Element drinhaben will, wäre es trivial, statt einer komplett random W100-Tabelle z.b. sieben W20-Tabellen je nach angepeilter Klasse zu haben.

--- Ende Zitat ---

Als Spieler will ich ja gerade den höchstmöglichen Zufallsfaktor bei der Charaktererstellung haben. Gerne auch mit auf den ersten Blick abstrusesten Kombinationen. Nach 40 Jahren Rollenspiel hat sich das eindeutig als die beste Art herausgestellt noch an für mich unverbrauchte Charakterkonzepte zu kommen. Ich peile sicher keine Klasse an.

Bin überrascht, dass irgendwelche Old Schooler hier im Thread gegen Zufallscharaktererschaffung argumentieren.

tartex:

--- Zitat von: nobody@home am  5.09.2025 | 21:43 ---Normalerweise gehe ich nämlich bei der Charaktererschaffung schon davon aus, daß Kindheit, Jugend, und sonstige Vergangenheit meiner Neuschöpfung sie einigermaßen logisch zu dem Punkt geführt haben, an dem sie dann ins "richtige" Spiel kommt...gerade dem scheint sich der Funnel so wie beschrieben aber schon regelrecht aktiv zu verweigern.

--- Ende Zitat ---

Ich behaupte dann hast du dir einfach nicht die Mühe gemacht dir darüber für 3 bis 5 Minuten Gedanken zu machen.

Das ist ziemlich genau dieselbe Diskussion wie zur DSA1-Havena-Zufallstabelle, die Oger und Trolle enthält, und wo der Klischee-DSAler "voll unlogisch" sagt, anstatt überhaupt einen Versuch der Interpretation zu wagen.

nobody@home:

--- Zitat von: tartex am  6.09.2025 | 11:18 ---Ich behaupte dann hast du dir einfach nicht die Mühe gemacht dir darüber für 3 bis 5 Minuten Gedanken zu machen.

Das ist ziemlich genau dieselbe Diskussion wie zur DSA1-Havena-Zufallstabelle, die Oger und Trolle enthält, und wo der Klischee-DSAler "voll unlogisch" sagt, anstatt überhaupt einen Versuch der Interpretation zu wagen.

--- Ende Zitat ---

Wilde Behauptungen in die Welt setzen kannst du natürlich viele, wenn der Tag lang ist. ::)

In der Praxis ist einfach "Der Zufall sagt dir, daß dein Charakter sein ganzes bisheriges Leben lang unbelesener Bauernbursche war und ein Abenteuer später urplötzlich Magier ist" gerade bei der SC-Erschaffung schlicht nicht mein Ding. (Wenn ich so einen Typen doch mal bauen will, dann kann ich das schließlich auch einfach bewußt.) Das hat auch mit den Chancen, in einer Hafenstadt irgendwelchen wilden NSC zu begegnen, nicht wirklich etwas zu tun, denn die soll ich dann ja normalerweise nicht den ganzen Rest der Kampagne spielen.

Xemides:

--- Zitat von: Jiba am  6.09.2025 | 09:12 ---Ja, das musst du wirklich erläutern. Ich würde sogar das Gegenteil behaupten: Es gab seit den 1990er-Jahren in keinem Rollenspiel im Mainstream (D&D, Shadowrun etc.) keine Innovation mehr: Die kam quasi komplett von den kleineren Systemen.

--- Ende Zitat ---

Das halte ich für Quatsch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln