Pen & Paper - Spielsysteme > Star Wars
Was passiert nach der Zerstörung des 2. Todessterns?
caranfang:
--- Zitat von: Raven Nash am 7.09.2025 | 13:01 ---Das ist grundlegend falsch. Demnach niemals Ewoks gezeigt werden die Ewoks essen, sind sie keine Kannibalen. Dann wäre auch halb Südost-Asien und Afrika von Kannibalen bevölkert, denn dort werden Affen gegessen.
"Kannibalismus ist das Verzehren von Artgenossen, was beim Menschen als Anthropophagie bezeichnet wird."
Wenn also Ewoks Menschen (und Droiden) grillen, essen sie eben andere Lebenformen. Dass sie sie nicht vorher töten könnte man als eigenartig empfinden - aber das tut man bei Hummer auch nicht (was ich persönlich auch Scheiße finde, aber es ist halt so).
Sorry für den Rant, aber das nervt mich immer wieder, wenn irgendwelche Aliens/Fantasyspezies Menschen fressen, und als "Kannibalen" bezeichnet werden.
Weitermachen. ;)
--- Ende Zitat ---
Das ist nicht nur der einzige Fehler des Beitrags. Die ganze Endor-Holocaust-Geschichte ist nichte inmal fanon, sondern die Überlegung einiger Fans, die dabei etliche Sachen nicht berücksichtigt haben.
Außerdem :btt:
Shao-Mo:
Ich habe sogar entdeckt, das es ein "The Truce at Bakura Sourcebook" gibt ... toll.
Es ist nochmal schöner, als sich nur an dem Audiobuch entlang zu hangeln.
Aber ... nicht dass ich das bei meinen ersten Recherchen erfahren hätte, sondern erst jetzt, wo ich mich um das Buch gekümmert habe (als add on zum Audiobuch) ... hätte ich das gleich ... nunja.
Also hier der Hinweis für die, die nach mir kommen ...
Das hier
https://starwars.fandom.com/wiki/The_Truce_at_Bakura_Sourcebook
KWÜTEG GRÄÜWÖLF:
Ja, das waren die Goldenen Zeiten, als West End Games noch die RPG-Lizenz hatte. Die haben dann auch zu jedem herauskommenden offiziellen Roman gleich ein Sourcebook gebastelt bzw. es versucht. :)
tartex:
Für mich gilt nur dieser Kanon: Star Wars Comics der 1980iger. Ab Band 81 sind wir nach Rückkehr der Jedi-Ritter, glaube ich. (#45 ist nach Empire strikes back.)
Natürlich gab es die auch auf Deutsch.
caranfang:
WEG hat damals Star Wars gerettet, denn 1986 war das Jahr, in dem die letzten Star Wars-Produkte, die Figuren von Kenner, die Comic-Reihe von Marvel und beide Zeichentrickserien (Ewoks und Droids), eingestellt wurden. Die Leute von Lucasfilm waren damals überrascht, als WEG nach einer Lizenz für ein Rollenspiel fragte. Damals war Star Wars in den Augen vieler tot. Erst der Erfolg des Star Wars-Rollenspiels hat dazu geführt, dass es Star wars heute noch gibt. Man sollte auch nicht vergessen, dass sehr viele Namen und Bezeichnungen erst von den Entwicklern des Rollenspiels festgelegt wurden. Und deshalb ist auch für mich der von WEG festgelegte Kanon wichtiger als alle anderen, inklusive dem von Lucas selbst festgelegten Kanon.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln