Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen
[Sammlung] Wie lässt sich eine TTRPG-Hobbyentwicklung professionalisieren?
tartex:
--- Zitat von: Seba am 11.09.2025 | 12:01 ---Einen Hobby-Lektor vielleicht, aber keinen richtigen. In meinem aktuellen Projekt habe ich mehrfach KI rüberschauen lassen, habe aber auch einen professionellen Lektor. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
--- Ende Zitat ---
Naja, wir reden hier über Hobbyentwicklung, dachte ich.
Seba:
--- Zitat von: tartex am 11.09.2025 | 12:06 ---Naja, wir reden hier über Hobbyentwicklung, dachte ich.
--- Ende Zitat ---
Die Übergänge sind halt aber auch fließend. Ich bin kein KI-Gegner, aber zumindest in den Spielarten, in denen ich mich auskenne, bin auch ich zB mit Sicherheit ein sehr viel besserer Lektor als die.
Aber es ist definitiv besser als nix!
-Seba
Zed:
--- Zitat von: klatschi am 11.09.2025 | 00:10 ---Meine Idee: scheißt bei Rollenspiel Eigenentwicklung aus Geld und bietet es umsonst an. Wenn es dann genügend Leute spielen und man es aus der Hand gibt, dann wird es auch genügend Rückmeldung geben, um das Ganze glatt zu ziehen und dann kann man den nächsten Schritt gehen.
--- Ende Zitat ---
Das halte ich für einen guten Weg, den ich selbst mit einem Comic gehen möchte.
Die Gretchenfrage ist, wie man bei kostenlosen Werken den hoffentlich eintretenden Buzz wahrnehmen und bündeln kann.
Angenommen: Du haust ein tolles kostenloses PDF raus, das wird in Foren weiterverteilt, in Spielgruppen weiterkopiert etc - vielleicht gibt es am Ende 20.000 Leute (weltweit), die Deine PDF besitzen und teilweise sogar bespielen - und Du hast es nicht mal richtig mitbekommen. Geschweige denn, dass Person Nummer "20.000" gar nicht weiß, dass es noch 19.999 andere Fans gibt, mit denen man sich theoretisch austauschen könnte.
Ginge man auf "bezahlen anstatt frei runterzuladen", dann hat man zumindest eher im Blick, wieviele Menschen sich für das Projekt interessieren. Andererseits ist es (auch für mich) eine große Hürde, für Hobbymaterial zu bezahlen, das ich mir erst ansehen kann, wenn ich es gekauft habe. Dann sinkt die Zahl von 20.000 potentiell Interessierten wohl gleich auf 200.
Gäbe es eine gut zugangliche, kostenfreie Verteilmethode, die zugleich registriert, wieviele Leute sich etwas runterladen, wäre das vielleicht der beste Einstieg in den Vertrieb. Vielleicht also doch "verschenken auf Drivethru".
Könnte man außerdem 10% der 20.000 Fans zusammenbringen, zB in Foren oder auf Discord, dann würde eine Dynamik in dem Forum zum einen sehr motivierend für den Creator sein, und zum anderen könnte ein solches Forum auch als Inkubator für eine zweite Edition dienen, bei der man sich dann vielleicht traut, sie als Kickstarter oder Paywhatyouwant oder whatever herauszubringen. Nicht, um Geld zu verdienen, sondern um dem Gedanken zu folgen: Dank erhalten durch einen kleinen Kostenbeitrag.
Wenn Du schon eine Bekanntheit hast, dann ist natürlich alles einfach: Der Buzz buzzt ganz von alleine, denn es wird einfach als "Critical Roles "nächstes Projekt"" in die Welt gesetzt oder als "Monte Cooks neue Kampagnenwelt". Unbekannte Creator haben diesen Vorteil nicht.
Skaeg:
--- Zitat von: Yney am 11.09.2025 | 11:53 ---Ich hoffe ich kam da nicht missverständlich herüber, Klatschi. Du musst dich überhaupt nicht mit Feenlicht beschäftigen und ich fordere von niemandem, dass er oder sie das tut. Wie ich im Thema aus dem dieser Faden hier stammt geschrieben habe: Ich kann nicht naders als weiter daran zu basteln und habe Freude daran, es schick aufzubearbeiten. Und dann stelle ich es kostenlos zur Verfügung, für wen auch immer das geeignet erscheint.
--- Ende Zitat ---
Ich kann das voll nachempfinden, mache es selber genau so. Ich habe noch nichts an die Öffentlichkeit gebracht (obwohl ich bei ein paar Sachen schon nachdrücklich dazu aufgefordert wurde... ich kann mich hoffentlich dieses Jahr mal aufraffen, die Sachen entsprechend zu layouten).
Aber! Ich sage mir immer wieder, und das ist mMn auch am gesündesten: "Ich mache das hier für mich und für Leute, denen ich selber als Spielleiter das System anbiete. Wenn das gefällt und Spaß macht, ist das eigentliche Ziel schon erreicht. Wenn ich es irgendwann irgendwo unter die Leute bringe, ist das ein schöner Bonus, aber nur das."
Yney:
--- Zitat von: Skaeg am 11.09.2025 | 15:10 ---Aber! Ich sage mir immer wieder, und das ist mMn auch am gesündesten: "Ich mache das hier für mich und für Leute, denen ich selber als Spielleiter das System anbiete. Wenn das gefällt und Spaß macht, ist das eigentliche Ziel schon erreicht. Wenn ich es irgendwann irgendwo unter die Leute bringe, ist das ein schöner Bonus, aber nur das."
--- Ende Zitat ---
Das könnte ich so für mich unterschreiben. Wenn der zentrale Zweck Lobpreis und Ehre in der großen weiten Welt wäre, dann sollte ich dringend und ganz schnell andere Hobbies suchen. Freuen sich auch nur wenige in meinem Umfeld darüber, dann ist das Freude genug (und die habe ich bekommen :) ).
Zu Zeds Anmerkung: Einen entsprechenden Zähler auf einer Internetseite einzurichten ist vermutlich nicht all zu schwer. Das wäre vielleicht auch mal ein guter Gedanke, vielleicht sehe ich mal, ob ich so etwas hinbekomme (mein Programm zum Basteln der Seite ist allerdings gefühlt aus dem vorletzten Jahrhundert ;) ).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln