Autor Thema: How to ... Hârnmaster  (Gelesen 999 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Luxferre

  • Experienced
  • ***
  • Sohn der Morgenröte
  • Beiträge: 286
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luxferre
How to ... Hârnmaster
« am: 19.09.2025 | 16:11 »
Harnmaster wollte ich mir schon lange zulegen, habe HarnManor. Gibts sowas wie ein guter Buyers Guide, auch mit aktuellen Publikationen?

+

Nicht, dass ich wüsste. Aber das wäre doch ein gutes Thema für einen neuen Thread.

Generell wird meist gesagt, dass man folgende Bücher haben sollte, um gut anfangen zu können:

HârnMaster
HârnWorld
HârnDex

Hârn Regional Map (die gibts kostenlos als Download)

je nachdem, ob man noch einen Magier oder Kleriker in der Gruppe haben möchte noch

HârnMaster Magic und/oder
HârnMaster Religion

Und wenn man dann noch etwas tiefer in eine Region einsteigen möchte, dann empfiehlt sich das

Chybisa Kingdom Module

Chybisa ist ein sehr typisches, aber sehr kleines Königreich, das wirklich gut überschaubar ist, nur wenige zusätzliche Publikationen hat, aber einiges an Abenteueraufhängern liefert.

Soviel in aller Kürze. WIe gesagt, das wäre durchaus einen eigenen Thread wert.



Im Zu spät! Ich konnte nicht widerstehen! (Das hab ich neu!) kam erneut das Thema HârnMaster auf und daher ist es nun an der Zeit Tipps, Tricks und Empfehlungen für einen Start mit HârnMaster, und Hârnworld zu teilen.

Dafür ist dieser Thread da, hier sollen Fragen durch erfahrene Spielende und auch involvierte Leute beantwortet werden  :d
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak
-

"Consider the seed of your generation. You were not born to live like animals, but to pursue virtue and possess knowledge"

Offline Luxferre

  • Experienced
  • ***
  • Sohn der Morgenröte
  • Beiträge: 286
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luxferre
Re: How to ... Hârnmaster
« Antwort #1 am: 19.09.2025 | 16:20 »
Ich möchte noch eine Lanze für Kingdom of Kaldor brechen  :d

Auch eine sehr gute Startregion.
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak
-

"Consider the seed of your generation. You were not born to live like animals, but to pursue virtue and possess knowledge"

Offline HEXer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 730
  • Username: Der HEXer
Re: How to ... Hârnmaster
« Antwort #2 am: 19.09.2025 | 16:36 »
Absolutely! Nur eben umfangreicher. Dort solle man vielleicht auf Ebene eines Herzogtums oder einer Baronie anfangen. Und die Politik ist … auf fortgeschrittenem Level.
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Online AndreJarosch

  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.666
  • Username: AndreJarosch
Re: How to ... Hârnmaster
« Antwort #3 am: 19.09.2025 | 17:05 »
Ich habe Mal was zu Harnmaster zusammengestellt:
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,131442.msg

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.410
  • Username: seliador
Re: How to ... Hârnmaster
« Antwort #4 am: 19.09.2025 | 20:01 »
Die neuen Artikel haben eigentlich auch immer viele Querverweise auf andere Artikel, wenn man sich für ein Thema weiter interessiert. Die Artikel/Module für Hârn von Columbia Games sind ja sehr "feinmodular", also es gibt viele kleine Artikel statt dicker Quellenbücher. Dadurch kann man sich meiner Meinung nach auch einfach von den eigenen Interessen treiben lassen nach dem Intro durch HârnWorld. Für mich ist z. B. "Kelestia" einer der Must-read-Artikel, weil mich der mythologische Überbau eines Settings immer total interessiert. Daher ist mein Vorschlag, nach dem absoluten Must have (HârnWorld) sich einfach treiben zu lassen und zu sehen, wo die Reise hin führt, so habe ich es jedenfalls gemacht und bin sehr zufrieden damit.

HârnMaster + HârnMaster Magic + HârnMaster Religion + HârnMaster Bestiary kann man auch durch HârnMaster Kethira von Kelestia Production ersetzen. In einem Buyer's Guide müsste man die beiden Varianten wohl als Alternativen darstellen. Wohl nächstes oder übernächstes Jahr wollen Kelestia auch ein eigenes HârnWorld-Modul rausbringen. Da bin ich tatsächlich echt gespannt drauf, im Moment ist Kelestia aber vor allem interessant, wenn man den Kontinent (Lythia) bespielen möchte, auch für den nordwestlichen Teil des Kontinents (Venarive) gibt es dort Material, aber eben noch nicht für Hârn. Obwohl das HMK-Starterabenteuer auf Hârn spielt.
Wenn der Sieger eines Kampfes an Wundfieber stirbt, ist es Hârn. Wenn der Sieger eines Kampfes an Wundstarrkrampf stirbt, ist es Midgard. Und wenn der Sieger eines Kampfes am Leben bleibt, ist das bloß Fantasy.

Online Metamorphose

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 2.255
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: How to ... Hârnmaster
« Antwort #5 am: 19.09.2025 | 21:47 »
Grüezi Miteiander

Also, ich habe HârnMaster 3rd Edition PDF (was ich grafisch einfach liebe) und irgendwo noch HarnManor, was mich auch sehr ansprach.

Auf der Columbia Games-Website finde ich nur Harnworld-Sachen, HarnMaster Magic/Religion und verschiedene Kingdom-Bücher. Irgendwo habe ich gelesen, dass das Ganze noch neu aufgegleist wird (Edit: HMK, macht mich von der Aufmachung nicht besonders an... für mich ist die 3rd einfach wunderschön). Im Katalog einfach nur HarnWorld. Ist die dritte Edition einfach nur total veraltet und es wurde zu HarnWorld, irgendwie kapier ich das Ganze nicht.

Was ist aktuell und was gibts für unterschiedliche Produkte?
Was besitze ich da und wo kann ich HarnManor benutzen, bzw wo ist das zu verorten?

Wäre froh um eine kurze Aufklärung.
« Letzte Änderung: 19.09.2025 | 21:51 von Metamorphose »
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen
Thread zu rezis von "Buffy - Im Bann der Dämonen"

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.410
  • Username: seliador
Re: How to ... Hârnmaster
« Antwort #6 am: 19.09.2025 | 23:41 »
HârnMaster = Regeln (PDF ist glaube ich 3.5 aktuell, wenn du es neu herunterlädst hast du die aktuellste Version, von den Regeln her ist HârnMaster 3/3.5 das aktuelle System bei Columbia Games). Da bist du also auf dem aktuellen Stand.

HârnWorld = Setting = https://secure.columbiagames.com/product/5001-PDF
Das ist der Einstieg ins Setting.
Wenn der Sieger eines Kampfes an Wundfieber stirbt, ist es Hârn. Wenn der Sieger eines Kampfes an Wundstarrkrampf stirbt, ist es Midgard. Und wenn der Sieger eines Kampfes am Leben bleibt, ist das bloß Fantasy.

Offline HEXer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 730
  • Username: Der HEXer
Re: How to ... Hârnmaster
« Antwort #7 am: 20.09.2025 | 09:15 »
Man kann noch ergänzen, dass HM Core (wie die 2. Edition offiziell hieß) und HM3 im Grunde völlig kompatibel miteinander sind. Was HârnManor angeht, so ist das IIRC völlig losgelöst von irgendwelchen HârnMaster Regeln. Und HârnWorld ist eh systemneutral. Aus Kompatibilitätssicht kanns du also eigentlich  kaufen was du willst. :)

...was die Produkte von Columbia Games angeht. Die Kelestia Produkte kenne ich nicht. Hab irgendwann mal in HârnMaster Gold reingesehen, aber das war mir zu komplex.
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline tarinyon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 228
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: tarinyon
Re: How to ... Hârnmaster
« Antwort #8 am: 20.09.2025 | 16:48 »
Ich habe dazu ja auch etwas in meiner Zockanleitung geschrieben. Ich rate stark davon, ab sich einfach Regelwerke und Module zu kaufen. Man hat dann schnell viel Material, mit dem man nix anfangen kann..

Auch die Liste mit HârnMaterial zeigt ja nur, wie unfassbar viel es gibt. Leider gibt es da ein großes Chaos zwischen editionen und Reprints. Zum Teil existieren vier verschiedene Varianten von einem Modul. Und die Sachen von Columbia Games sind echt nicht so einfach zu kriegen.

Ich poste demnächst konkret was zu zwei Startszenarien und was man dafür braucht.

Offline Sard

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 626
  • Username: Sard
Re: How to ... Hârnmaster
« Antwort #9 am: 21.09.2025 | 14:32 »
Absolutely! Nur eben umfangreicher. Dort solle man vielleicht auf Ebene eines Herzogtums oder einer Baronie anfangen. Und die Politik ist … auf fortgeschrittenem Level.

Ich hatte mich damals (2012) für Kanday entschieden und da "eine eher ruhige Ecke" im Nordosten (*Murelno*) in der Deanshire ausgesucht.
Im Prinzip ist es egal, was man sich aussucht, aber der Tipp vom HEXer ist schon gut, weil Chybisa zum einen kleiner und übersichtlicher ist und zum zweiten weit weniger komplex mit Ritterorden, Rivalitäten, Streitigkeiten und Konflikten belastet und damit vlt. etwas einfacher für Neueinsteiger im Canon zu managen ist als andere Regionen.
"Nichts ist so gerecht verteilt wie der gesunde Menschenverstand. Niemand glaubt mehr davon zu brauchen als er hat." René Descartes

"Der Wein muß in den Koch hinein". (Daniele Persegani, Fernsehkoch bei "alicekochen".)

Offline Sard

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 626
  • Username: Sard
Re: How to ... Hârnmaster
« Antwort #10 am: 21.09.2025 | 14:57 »
Die Kelestia Produkte kenne ich nicht. Hab irgendwann mal in HârnMaster Gold reingesehen, aber das war mir zu komplex.
Das Kelestia Regelsystem habe ich auch nicht benutzt, aber die Setting- und Regionalmodule, allen voran Chélemby (Kingdom und City-Modul zum Inselkönigreich sowie Kolâdis und Evánekin) aber auch die Festlandreiche Emélrenè (als kontinentaler nächster Nachbar von Hárn) oder das nordische Lédenheim sind großartiges Material. Gerade Chélemby oder eine der beiden o.g. kleineren Städte wären ebenfalls ein toller Starthintergrund, gerade für eine Seefahrt- und Reisekampagne, gerade auch in seiner scharfen Abgrenzung als Insel.

Chélemby hatte für mich immer was von Haithabu zu seiner Hochzeit nur ist es als Inselkönigreich noch weit einfacher zugänglich und vlt. auch weiter entwickelt.

Ich liebe diesen Stoff und durch die Trennung von Regeln und Setting ist das Material zu 100% kompatibel zum Columbiagams Material.
« Letzte Änderung: 21.09.2025 | 15:06 von Sard »
"Nichts ist so gerecht verteilt wie der gesunde Menschenverstand. Niemand glaubt mehr davon zu brauchen als er hat." René Descartes

"Der Wein muß in den Koch hinein". (Daniele Persegani, Fernsehkoch bei "alicekochen".)

Offline Luxferre

  • Experienced
  • ***
  • Sohn der Morgenröte
  • Beiträge: 286
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luxferre
Re: How to ... Hârnmaster
« Antwort #11 am: 22.09.2025 | 11:03 »
Also, ich habe HârnMaster 3rd Edition PDF (was ich grafisch einfach liebe) und irgendwo noch HarnManor, was mich auch sehr ansprach.
... (Edit: HMK, macht mich von der Aufmachung nicht besonders an... für mich ist die 3rd einfach wunderschön).
...
Was besitze ich da und wo kann ich HarnManor benutzen, bzw wo ist das zu verorten?
...

Da Du von "grafisch anmachen" sprichst:

Richard Luschek zeichnet für Columbia Games und ist gibt HM das etwas mittelalterliche und bodenständige, leicht dreckige Gesicht.
Die HM-Kelestia Produkte werden etwas moderner gezeichnet und sind mit deutlich intensiveren Farben versehen, teilweise muten die Bilder sehr digial erstellt an (meine Vermutung).

Wenn Du also CG-Produkte kaufst, bist Du einerseits grafisch und andererseits inhaltlich total gut aufgestellt.

HârnManor ist auch von CG und wie HEXi schon schreibt relativ systemneutral. Regelseitig sind vor Allem die Kosten auf das Regelwerk zugeschnitten (übrigens etwas, das HM von anderen Systemen positiv abhebt: eine funktionierende Wirtschaft).
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak
-

"Consider the seed of your generation. You were not born to live like animals, but to pursue virtue and possess knowledge"

Offline Luxferre

  • Experienced
  • ***
  • Sohn der Morgenröte
  • Beiträge: 286
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luxferre
Re: How to ... Hârnmaster
« Antwort #12 am: 22.09.2025 | 11:14 »
Als Ordner/Binder für die 3-Loch-Produkte eignet sich ganz hervorragend das folgende Produkt:

3-Ring-Album-Black-Sammelordner-Kartenalbum-Schwarz

Direkt beim Hersteller ohne Umweg durch den Amazonas  :d
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak
-

"Consider the seed of your generation. You were not born to live like animals, but to pursue virtue and possess knowledge"

Offline tarinyon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 228
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: tarinyon
Re: How to ... Hârnmaster
« Antwort #13 am: 22.09.2025 | 11:48 »
Wenn er eh schon HarnManor und HârnMaster 3 hast, dann brauchst du nicht mehr viel dazu. Das bestiary ist z. B. enthalten als Tabelle. Das einzige, was noch fehlt, sind Magic und Religion. Aber die braucht man nicht unbedingt.

Als Modul eignen sich, wie bereits beschrieben, Kaldor und Chybisa. Aber man kann auch ohne Module losspielen, weil es auf Lythia.com sehr viele Regionalbeschreibungen umsonst gibt (Jedes und andere).

Für Leute, die noch nix von HM3 haben, würde ich aber empfehlen, erstmal In HârnWorld reinzuschnuppern. Das erste Abenteuer kann man mit einem beliebigen System bestehen, bevor man sich dann an HârnMaster ranwagt.

P. S. Ich bin grad dabei, das HMK durchzuarbeiten. Ich könnte mir schon vorstellen, dass das für Einsteiger eine echte Alternative ist hinsichtlich Verfügbarkeit und Vollständigkeit. 
« Letzte Änderung: 22.09.2025 | 11:51 von tarinyon »

Offline Leonidas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 561
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: How to ... Hârnmaster
« Antwort #14 am: 22.09.2025 | 12:56 »
Jetzt habt ihr mich angesteckt. 😀

Wie sind denn eigentlich Eure Erfahrungen oder Empfehlungen bzgl. Bestellungen bei Columbia Games?
->
Versandkosten?
Zoll?
Märchensteuer?
Verpackung?

Online AndreJarosch

  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.666
  • Username: AndreJarosch
Re: How to ... Hârnmaster
« Antwort #15 am: 22.09.2025 | 13:12 »
Jetzt habt ihr mich angesteckt. 😀

Wie sind denn eigentlich Eure Erfahrungen oder Empfehlungen bzgl. Bestellungen bei Columbia Games?
->
Versandkosten?
Zoll?
Märchensteuer?
Verpackung?

Ich bin nicht auf aktuellem stand, ABER ich erinnere mich daran, dass Bücher von Columbia Games (also Harn-Produkte) immer etwas teurer waren, als vergleichbare Bücher anderer Verlage aus Übersee.
Dies wurde immer damit begründet, das Columbia Games in Kanada sitzt und der Großteil des weltweiten Vertriebs über Händler in den USA läuft.
Kanada --> USA = Zoll/Kosten/Marge des Großhändlers
und erst DANN kommen die regulären Vertriebskosten hinzu.

Ich hoffe, dass Columbia Games gelernt hat ihre Produkte selbst zu versenden.

Offline tarinyon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 228
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: tarinyon
Re: How to ... Hârnmaster
« Antwort #16 am: 22.09.2025 | 13:17 »
Columbia Games sitzt schon lange nicht mehr in Kanada.

Man kann direkt bei CG bestellen, aber da zahlst du schnell mal 40 bis 60 Dollar nur für Versandkosten. Vorteil bei Direktbestellung bei CG ist, dass du da pro 10 Dollar ein Guthaben bekommst, das du für PDF oder erneute Bestellungen ausgeben kannst.

Ansonsten wird man bei ebay, bei Fanen, bei Imps Shop, bei UGG und bei Hiveworld fündig. Aber es gibt viele Sachen, die man nicht kriegt. Außerdem ist jedes Produkt sehr teuer. Daher sollte man sich vorab informieren.

P. S. Und man muss mega aufpassen, dass man auch das bestellt, was man haben will. Viele. Händler haben nicht vernünftig ausgewiesen, welche Version man bestellt. Das betrifft sowohl die Regelwerk als auch die Regionalmodule.

Ich würde mir zum Einstieg maximal das Regelwerk und ein Hardcover für eine der Regionen holen. Das kostet zusammen dann eh je nach Shop ca 120 Euro.
« Letzte Änderung: 22.09.2025 | 13:21 von tarinyon »

Offline sockenschuss

  • Experienced
  • ***
  • alter(rollenspiel)sack
  • Beiträge: 238
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sockenschuss
Re: How to ... Hârnmaster
« Antwort #17 am: 22.09.2025 | 13:26 »

Wenn ich es richtig im Kopf hab, sind die Versandkosten bei Columbia Games
für den internationalen Versand aktuell bei 30% des Warenwertes, mindestens aber 19$.
Bei den Printsachen sind allerdings pdfs mit dabei.

Da ich aktuell sehr harnifiziert bin, such ich derzeit ne Menge dt. Onlineshops nach
Harnmasterprodukten ab. Die Preisunterschiede sind oft sehr groß und es ist
nicht alles erhältlich.

ein freundliches Wort kostet nichts

Der Bauch ist ein schöner Ort. Weit weg vom Kopf.

Roland ist ein netter, wahnsinnig schnell mit dem ausliefern und sehr schuhverlässig.

Offline HEXer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 730
  • Username: Der HEXer
Re: How to ... Hârnmaster
« Antwort #18 am: 22.09.2025 | 13:27 »
Ich würde für Hârn gar keine Bücher kaufen, sondern immer die PDFs. Und das direkt bei CGI. Der Modulare Aufbau mit den Ordnern ist einer der großen Vorteile und USPs von Hârn Produkten. Bei CGI sammelt man dann auch noch „Game Dollars“, d.h. Es wird nochmal 10% günstiger.
Und so ist dann auch immer alles direkt verfügbar - ohne Zoll und Versand.  8)
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline tarinyon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 228
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: tarinyon
Re: How to ... Hârnmaster
« Antwort #19 am: 22.09.2025 | 13:32 »
Klar! Wem es digital reicht, für den sind die PDFs das beste (wobei man wirklich das HarnQuest Abo braucht, sonst ist das sauteuer). Theoretisch kann man dann alles ausdrucken.

Aber da sollte man sich zu Beginn entscheiden. Entweder alles auf dina4 ausdrucken oder physisch kaufen. Weil später mischen geht schlecht (A4 passt nicht in die US letter Ordner). Leider hat da CG zum Wirrwarr beigetragen, indem sie manche Sachen nun als Hardcover ausbringen, die Artikel, die jedes Quartal erscheinen sind aber weiterhin loseblatt. Da krieg selbst ich die Krise!

Im Nachhinein würde ich wahrscheinlich alles nur als PDF kaufen und ausdrucken. Ohne eigenen Laserdrucker ist das aber keine Option, weil copyshops freche Preise aufrufen. Naja, hilft nix. Ich lebe jetzt mit dem Formatchaos und binde mir die Kelestia Sachen mit Lulu. So habe ich alles physisch hier.

Offline sockenschuss

  • Experienced
  • ***
  • alter(rollenspiel)sack
  • Beiträge: 238
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sockenschuss
Re: How to ... Hârnmaster
« Antwort #20 am: 22.09.2025 | 13:37 »

Stimmt wohl mit den pdfs.
Wenn man etwas sucht, findet sich auch ein passender Locher und Druckerpapier für das Letter-Format.
Dann kann man es sich quasi auch Stilecht ausdrucken.
ein freundliches Wort kostet nichts

Der Bauch ist ein schöner Ort. Weit weg vom Kopf.

Roland ist ein netter, wahnsinnig schnell mit dem ausliefern und sehr schuhverlässig.

Offline HEXer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 730
  • Username: Der HEXer
Re: How to ... Hârnmaster
« Antwort #21 am: 22.09.2025 | 13:38 »
Joah, hab ich auch nicht verstanden, warum die das machen. War glaub ich auch ein Jubiläumsfing, wenn ich mich recht erinnere.
Die Sachen drucken wunderbar auf A4. Gerade für Neulinge (für die das ja hier ist) würde ich dringend raten, das als PDFs zu kaufen, selbst zu drucken, und in Ordner zu packen. Am besten 4-Ring Präsentationsordner mit drei Außentaschen für die Cover und Ordnerrücken.
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline Leonidas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 561
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: How to ... Hârnmaster
« Antwort #22 am: 22.09.2025 | 13:41 »
Danke Euch!

Ich hatte die print+pdf Bundle von Columbia im Visier, damit ich mich nicht entscheiden muss 😂
Aber ggf 30% Versand plus ggf. USt, das wird wohl eher nix.

Offline sockenschuss

  • Experienced
  • ***
  • alter(rollenspiel)sack
  • Beiträge: 238
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sockenschuss
Re: How to ... Hârnmaster
« Antwort #23 am: 22.09.2025 | 13:46 »
Die Sachen drucken wunderbar auf A4. Gerade für Neulinge (für die das ja hier ist) würde ich dringend raten, das als PDFs zu kaufen, selbst zu drucken, und in Ordner zu packen. Am besten 4-Ring Präsentationsordner mit drei Außentaschen für die Cover und Ordnerrücken.
Ja, da geb ich dir Recht. Das ist eigentlich die vernünftigste Art. Man erhält soweit ich das sagen kann alle Veröffentlichungen problemlos, finanziell hält es sich noch im Rahmen und ausdrucken geht halt auch immer.

Warum nochmal hab ich das anders gemacht?!  ::)
ein freundliches Wort kostet nichts

Der Bauch ist ein schöner Ort. Weit weg vom Kopf.

Roland ist ein netter, wahnsinnig schnell mit dem ausliefern und sehr schuhverlässig.

Offline HEXer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 730
  • Username: Der HEXer
Re: How to ... Hârnmaster
« Antwort #24 am: 22.09.2025 | 14:11 »
Warum nochmal hab ich das anders gemacht?!  ::)

Hardcover-Fetisch? Mangelnde Impulskontrolle? ;)


Als ich (vor vielen Jahren) das letzte Mal mit Grant Dalgliesh gesprochen habe hatten die sich einen großen Laserdrucker gekauft. Die mach(t)den das also auch selbst - von der Druckqualität macht es keinen Unterschied. Ich weiß nicht mehr, ob die das inzwischen auf reguläres 80g Papier drucken oder noch auf festeres.
« Letzte Änderung: 22.09.2025 | 14:12 von HEXer »
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche