Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen
Welche Software nutzt Ihr für die Gestaltung von Regelbüchern?
Zed:
Ich meine, flaschengeist hat sein DuoDecem mit Word gestaltet, das muss er aber selbst klarifizieren...
Bei einem Sale meine ich Affinity für 50€ gekauft zu haben. (Ist schon etwas her...)
Edit: flaschengeist war schneller.
Prisma:
Neben dem Affinity Publisher und Libre Office Draw gibt es noch Scribus, welches wie Libre Office open source ist. Die Version die ich kenne ist umständlicher zu bedienen als der Publisher oder Draw. Tatsächlich finde ich Draw von allen drei am leichtesten zu bedienen und habe seinerzeit damit mein erstes Projekt umgesetzt. Draw eignet sich auch total gut für Handouts usw., oder schnelle Sachen.
Zouan81:
Ja, das Scribus sieht auch interessant aus, so, dass sich ein Blick mal lohnen würde. Scheint ähnlich zu funktionieren wie der AP.
Ja, das DouDecem hatte ich mir schon mal runtergeladen gehabt. Finde das insgesamt gut gestaltet. Im Vergleich ist zwischen MS-Word und Libre, Libre natürlich mein absoluter Favorit.
Spricht ja an sich nichts dagegen, erst einmal in Libre Office zu gestalten und den Inhalt ggf. noch mal rüberzulegen, sobald ich mir AP leisten kann. Copy&Paste können ja heute ja so ziemlich alle Anwendungen.
Johann:
Ich verwende MS Word für meine Projekte (siehe Signatur), weil ich (a) Office 365 sowieso brauche und (b) mich gut damit auskenne und auch fortgeschrittene Sachen (z.B. eine Sidebar oder klickbare Querverweise) hinbekomme. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, ...
z.B. bei Verschollen im Archiv des KfK bei DriveThruRPG,
...aber ein schickes Layout sieht natürlich anders aus. Und im Rückblick habe ich mir über die Jahre wohl unnötig viel Arbeit gemacht.
AlucartDante:
Indesign oder Papryrus oder Libre Office
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln