Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen
Regelwerk in Arbeit: Frühes Feedback erwünscht!
dedan:
Hi,
das ist eine sau geile Frage @Xugro, danke!
Da saß ich jetzt erstmal davor...
Ich denke eine sinnvolle Regelung wäre die folgende:
Das Mastery Level steigt mit der Größe deines Stone Pools, also der aktiven Energie, die du kontrollieren kannst.
Ich denke so +1 Mastery Rank pro 8-12 Stones (z. B. bei 8-12 Stones → M3, bei 16-24 Stones → M4 usw.)
Du startest meist auf M2, also einem trainierten Abenteurer-Niveau.
Mit jedem höheren Rank bekommst du Zugriff auf mächtigere Powers, mehr Passive Powers die gleichzeitig akitv sein können.
Wichtig fürs Balancing:
Die Gruppe sollte denselben Mastery Rank teilen, und der Aufstieg erfolgt erst, wenn alle das neue Stone Level Cap (???) erreicht haben sonst entsteht ein massives Powergap.
Advancements (also Power-Upgrades, neue Trees etc.) werden wie gewohnt über Mastery Points gekauft, aber dein Mastery Rank legt fest, wie hoch du einzelne Powers überhaupt steigern darfst.
Ich glaube das hört sich gut an, ich habe mal geschaut das man dann wenn man M3 wird dann auch schon saubere Werte hat.
Spieltests kommen demnächst dann kann ich es evtl schon besser einschätzen. :)
Vielen lieben Dank für die Frage!
Beste Grüße
Dan
Xugro:
Ein Major Adventuring Arc gibt 2 Attribute Points, 8 Attribute Points geben einen Stone und 8 Stones geben 1 Mastery Level. Also braucht man dann 8*8/2=32 Major Adventuring Arcs für ein Mastery Level. Wenn man auf Mastery II startet, dann kommt man mit 32*6=192 Major Adventuring Arcs auf Mastery VIII.
Wenn man eine sehr schnellen Pace von 1 Major Adventuring Arcs pro Session hat und jede Woche spielt ist man nach 192 Sessions und knapp vier Jahren soweit.
Finde ich persönlich etwas unwahrscheinlich daß man das als Gruppe (solange in einer Kampagne) und auch als Spielleiter (mit dem Pace) schafft.
dedan:
Hi Xugro,
ja da hast du 100% recht.
Ich habe nie über M8 nachgedacht ich bin so bei M3-4 was man realistisch spielt, aber wie du an den Powers siehst bin ich auch nie über M4 raus gegeangen, eigentlich müsste man alle Powers mit 8 leveln versehen (bin ich aktuell zu faul für, weil ich ja noch gar nicht weiß ob mein Konstrukt überhaupt trägt).
Aber ja du hast recht 8 Stones zwischen den Ranks ist zuviel, was denkst du über 4 Punkte, fühlt sich besser an, auch wenn ich das "Endgame" im Blick habe.
| Stones (Total Pool) | Suggested Mastery Rank | Tier Description |
|----------------------|------------------------|------------------|
| **1 – 7** | **M2 – Adept** | Entry-level adventurer; can fight and cast consistently for short bursts. |
| **8 – 11** | **M3 – Expert** | Veteran with solid endurance; sustained buffs and tactical options become viable. |
| **12 – 15**| **M4 – Master** | Hero-tier character with a refined combat rhythm and multiple synergistic powers. |
| **16 – 19**| **M5 – Grandmaster** | Exceptional hero; apex powers, powerful Charged abilities, and near-limitless flow. |
| **20+**| **M6 – Legend** | Mythic or divine beings; endgame or epic-tier play. |
Also ich denke das aller aller spätestens bei M6 99% der Kampagnen zuende gehen würden, weil man quasi dann schon ein Gott ist, ein kleiner aber ein Gott. :)
Beste Grüße
Dan
Kurna:
Wie relevant die hohen Werte sind, hängt auch davon ab, ob du davon ausgehst, dass Leute immer von ganz unten anfangen sich hochzuspielen. Oder könnte es Runden geben, die schon auf einem höheren Niveau anfangen möchten?
Aber du hast scher Recht, dass es mehr Sinn macht, sich erst einmal auf den unteren Bereich zu konzentrieren.
dedan:
Hi Kurna,
ja das is die nächste Sache, also meine Gruppe stellt gerade auf das System um (war ein diskussionsreiches WE ;) ), da gibt es viel Redebedarf. Gerade weil noch nicht alles sauber ist.
Ein Spieler hat eine Eule als Familiar gehabt ... eine andere Spielerin wollte einen companion... also hab ich angefangen Summons zu bastlen, is aber noch WIP.
Also die Trees können auch sinnvoll weitergebaut werden die sind bisher auf 30/60/90/120 Active Points grob auf Hero System angelehnt und dann gehts weiter mit 150/180/210/240 AP.
EDIT: Es gibt zu jeder Tree Power einen AP Kommentar wie es sich zusammenbaut, ich muss mal schauen wie ich den "sinnvoll" sichtbar mache ohne das Format direkt zu zerballern.
Ich schreibe die genauen Regel nochmal in einen separaten Bereich dann kann sich jeder seine eigenen Trees basteln, war auch ein Wunsch meiner Spieler.
Mein Versuch ist jetzt erstmal alle Ideen/Vorstellungen einzufangen und möglich zu machen, oder zumindest Ideen zu liefern wie diese umgesetzt werden können. :)
Es ist auf einmal doch deutlich mehr Arbeit geworden als ich gedacht habe. :think:
Aber es macht Spaß!
Danke für euren Input <3
Beste Grüße
Dan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln