Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen
Regelwerk in Arbeit: Frühes Feedback erwünscht!
SimonSavage:
Zum Spiel kann ich nichts sagen, da sind meine Interessen ganz anders gelagert. Aber vor allem die Illustrationen der Verschiedenen Völker sind echt schön.
dedan:
Hi SimonSavage,
dankeschön! Das sind alles NSC/Spieler Charactere. :)
Ich wollte dem KI Trend etwas entgegentreten und habe für jeden wichtigen NSC ein Bild anfertigen lassen, das Gleiche für Items oder Städte/Gegenden.
Die Spieler waren sehr begeistert und jetzt nutze ich diese Bilder um das Regelwerk schick zu machen.
Es kommen noch mehr... ich versuche halt nur die Mastery Tree Bilder die ich einbauen will irgendwie mit vorkommenden NSC's zu verknüpfen, wenn ich es nur für das Regelwerk machen würde käme es mir verschwendet vor :D
Danke das du reingeschaut und druchgeblättert hast <3
Beste Grüße
Dan
Xugro:
Wie lernt man denn (weitere) Zauber? Sind das einfach weitere Mastery Trees, die nicht so heißen? Bekommt man die initial über seinen Archetype? Wobei bei Archetype steht, dass man seine Trees und Powers aus eine thematischen Liste aussuchen soll, die noch nicht existiert.
Bonusfrage: Warum gibt der Archetype nochmal Skill-Punkte? Kann man mehrere Archetypen nehmen/bekommen?
Runenstahl:
Ich habe nur mal kurz reingeschaut und möchte ein paar Punkte vorbringen die mir aufgefallen sind:
- Das Layout ist gut, erinnert aber in vielen Punkten an D&D. Falls das keine Absicht ist, würde ich ein leicht anderes Layout bevorzugen das hervorhebt das es eben keine D&D Variante sein soll.
- Das Layout ist hier und da noch ein wenig uneben (sofern das nicht an meinem Browser liegt). Bei den Centauren ist bei mir jedenfalls Schrift im Bild und die Minotauren sind irgendwie ungünstig über 3 Seiten verteilt. Das mag aber daran liegen das ich nicht Chrome nutze (was auf der Seite erwähnt wird).
- Das Artwork ist super ! Und ich finde es echt schön das du keine AI-Art benutzt !
- Die "Races" (vielleicht ist ein anderer Begriff besser ?) sind teilweise sehr aus dem D&D Kosmos übernommen. Warforged und Goliaths könnten dich in Copyright-Schwierigkeiten bringen. Insbesondere wenn ihre Fähigkeiten dann auch noch dieselben Namen wie bei D&D tragen (z.B. Dwarfen Resilience).
- Ohne das System genau gelesen zu haben wirkt erstmal vieles wie aus einem Guß. Das ist gut !
dedan:
Hi Xugro,
Zauber sind im System keine eigene Kategorie, sondern einfach Powers, die aus Spelllisten kommen, das sind nur verkappte Mastery Trees. Die folgen den gleichen Regeln wir normale Powers.
Du „lernst“ also neue Zauber, indem du neue Mastery Trees freischaltest oder vorhandene weiterentwickelst, sprich mehr Spells kaufst oder vorhandene hochstufst.
Ich fand nur die Namen für die Magieschulen schick... daher die "fancy" Benamung. :D
Beim Erstellen deines Archetypes bekommst du deine ersten Trees und Powers als Startpaket, um den Charakterkonzept greifbar zu machen.
Der Archetype ist quasi ein Hilfskonstrukt damit der Spieler strukturiert sich ein Konzept überlegen kann.
Also such dir Skills aus, such dir passende Powers aus und dann noch sprachen und los gehts :)
Aber ja es ist einfach nur ein How To "Wie bastle ich mir einen Character und für mich erstmal der Zentrale Punkt wo die Character Generierung passiert. :)
Danke für deine Fragen! <3
Beste Grüße
Dan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln