Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Belagerung einer Stadt ausspielen. Ideen?
nobody@home:
Insgesamt wird eine "richtige" Belagerung wahrscheinlich dauern, weil die Verteidiger durch solide Mauern und dergleichen einen hinreichenden Vorteil haben, daß ein reines Anstürmen für die Angreifer schierer Blödsinn wäre. Das Ziel wird aus deren Sicht eher sein, die Verteidiger von der Außenwelt möglichst effektiv abzuschneiden, zu versuchen, sie zum Aufgeben zu bewegen (was absolut auch durch schlichte Verhandlungen geschehen kann), und ansonsten auf günstige Gelegenheiten zu warten. Währenddessen können sie die Zeit nutzen, um Belagerungsmaschinen überhaupt erst mal zu bauen, vor der Stadt Gräben anzulegen, die ihnen Schutz gegen Beschuß durch die Verteidiger bieten sollen, die Umgegend zur eigenen Versorgung und zu Moralzwecken gründlich zu plündern...
Minen sind, wie KWÜTEG schon ausgeführt hat, ein ganz klassisches Belagerungsmittel bis schon zurück in die Antike. Wenn meine Leute eine Stadtmauer untertunneln können, dann ist das mit die beste Methode, sie an der Stelle zu schwächen und vielleicht sogar zum kompletten Einsturz zu bringen. Auch so was wie ein Rammbock mag sich lohnen, denn die Tore sind allein aufgrund ihrer Funktion potentielle Schwachstellen, durch die man vorstoßen kann, wenn man sie aufgebrochen bekommt, und wenn man Agenten in die Stadt schleusen oder dort anwerben kann, die Aufruhr schüren oder den eigenen Truppen einen Weg öffnen, um so besser. Ach ja -- und irgendwo meine ich mal aufgeschnappt zu haben, daß Belagerungstürme weniger dazu da waren, Nahkämpfer direkt oben an die Stadtmauer zu fahren, als vielmehr dazu, eigenen Bogenschützen u.ä. als Plattform zu dienen, um den Höhenvorteil der Verteidiger oben auf der Mauer auszugleichen.
Insgesamt lassen sich da also, denke ich, schon Aufgaben für eine kleine Gruppe von Spielercharakteren finden -- von potentiell vielleicht sogar recht zivilen Gesprächen mit den Belagerern über das Aufspüren von Intriganten, die gegen die eigene Seite arbeiten, bis hin zur Zestörung von feindlichem Kriegsgerät und ähnlichen Anschlägen als Kommandotrupp. Oder vielleicht auch nur einfach "Ihr habt die besten Chancen von uns allen, aus der Umzingelung zu entkommen und unsere Verbündeten zu alarmieren, damit sie möglichst schnell Entsatz schicken!"...
Zanji123:
Hab vielleicht noch vergessen zu erwähnen:
Die SCs sind zu der Zeit noch NICHT die großen Helden sie sollen sich eher wie ein kleines Zahnrädchen in einem großen Getriebe fühlen oder eben das absolute Chaos um sich rum. Die SCs haben erst vor wenigen Wochen ihre Heimat verloren.
Die Gegner sind auch keine groß Intelligenten Wesen sondern zu 80 % wilde Tiermenschen als Kanonenfutter die restlichen 20 % sind dann eher "interelligentere" welche dann auch die Taktiker sind.
Aber danke schonmal für die ganzen Inspirationen :D
DonJohnny:
Ich weiß nicht, ob das auf deinen Fall anwendbar ist, aber vielleicht wäre das ein Ansatzpunkt:
Ich hab das mal bei 13th Age gemacht und das hat sehr gut funktioniert: Eine Schlacht mit mehreren 1000 Beteligten, hat nicht viel mehr Zeit gekostet, als ein größerer Kampf auf Einzelpersonenebene. Einfach NSC-Gegner aus den Büchern rausgesucht und per Definition gesagt, jeder "Gegner" auf der Battlemap sind jetzt halt ein Trupp/Kompanie/Battaillon etc.. Die Seiten entsprechend balancen. Jeder Spieler darf eine gewisse Anzahl Verbände steuern, Verbände denen ein Spielercharakter angeschlossen ist, bekommt einen bestimmten Bonus der vom Spieler vorgeschlagen werden darf, zum Charakter passen soll und halt nicht overpowered sein darf. War 13th Age auf Epic level, kommt in dem maß dann vielleicht für dein Projekt nicht in Frage.
Ich hatte noch ein einfaches System für Moralproben gebastelt, kam dann aber nicht zum Einsatz , das hätte es nur in die Länge gezogen.
edit: Jetzt wo ich das Bild seh, ein paar kleinere Sonderregeln hatte ich noch. Z.B. schnelle Einheiten die beim Disengagen einen Vorteil bekamen oder sich die doppelte Reichweite bewegen dürften und solche Sachen.
Sah dann so aus:
KWÜTEG GRÄÜWÖLF:
Die Haribokohorten am linken Bildrand werden die Situation bestimmt noch retten, dann kommt alles in Ordnung! ^-^
Zanji123:
--- Zitat von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 8.10.2025 | 13:52 ---Die Haribokohorten am linken Bildrand werden die Situation bestimmt noch retten, dann kommt alles in Ordnung! ^-^
--- Ende Zitat ---
zusammen mit der Spezi Spitze
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln