Autor Thema: Sammelthread zum Empfehlen von Figuren und Figuren-STL-Files  (Gelesen 152 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 7.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Mir ist aufgefallen, daß wir sowas als Thread anscheinend noch nicht haben (ich kann da natürlich auch was übersehen haben).
Der Thread sollte dazu dienen, alle möglichen Empfehlungen auszusprechen, wenn man Einzelfiguren, komplette Ranges, Hersteller oder angebotene 3d-Druck-Files entdeckt hat, von denen man begeistert ist, und die man gerne für bestimmte Sachen empfehlen kann.

Anmerkung nach den ersten Postings: Es geht nicht nur um STL-Files, ihr könnt auch ganz altmodische Kaufminiaturen empfehlen. Ich mach das hier aus sehr egoistischen Gründen - ich will mir dadurch längere Sucherein sparen  ;D

Ich mache mal den Anfang mit Medbury Miniatures, die bieten sehr schöne mittelalterliche, völkerwanderungszeitliche und Fantasyfiguren an, sowohl über Shops wie Stronghold Terrain in ausgedruckter Form (https://stronghold-terrain.de/products/2-3d-printing/medbury-miniatures/) als auch als STL-Files zum Herunterladen (https://www.myminifactory.com/users/Medbury%20Miniatures).
Gerade die VWZ-Reihe von ihnen und ihre Zwerge sind für Mittelerde mit Der Eine Ring perfekt verwendbar, finde ich:




Dann noch ganz anderes Genre: Star Wars - da sind für mich die STL-Files von Skull Forge (https://skullforgestudios.gumroad.com/?section=o6lj7Jh4pYHgrJfG1NLYfA%3D%3D) und von Darkfire Designs (https://www.myminifactory.com/users/darkfiredesigns) unschlagbar, da kann man so ziemlich alles auf den Tisch stellen, was man bei altmodischem Star Wars Tabletop oder beim Rollenspiel so braucht, und die Sculpts finde ich sehr schön und detailliert.

Skull Forge:

DarkFire Designs:
« Letzte Änderung: 9.10.2025 | 17:27 von KWÜTEG GRÄÜWÖLF »
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Dreamdealer

  • trockener Hals, nasse Hose
  • Famous Hero
  • ******
  • Ein Plot namens "INI!"
  • Beiträge: 3.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dreamdealer
Abo! Tolle Idee - auch wenn ich keinen Resin Drucker habe, aber dann und wann mal eine passende Mini für die Runde zu haben fänd ich super!

Ich kann sogar was beisteuern: The Updated D&D Monster Manual Collection
Ein Tanzbein und ein Arschtreter!

Offline HEXer

  • Legend
  • *******
  • Master of None
  • Beiträge: 7.671
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der HEXer
Was ich persönlich für all things D&D nur wärmstens empfehlen kann ist

https://yasashiikyojinstudio.com



- Die haben viele Miniaturen kostenlos (dann unsupported) und man bekommt die komplette Reihe (inklusive Sets für bekanntere 5e Abenteuer) für etwa 6 € pro Monat auf Patreon.

Ich mag den Stil sehr, sehr gerne. Man sollte beachten, dass das aber RPG und nicht Tabletop Größen sind (25 und nicht 30 mm). Muss mann ggf. skalieren.
« Letzte Änderung: 9.10.2025 | 16:58 von HEXer »
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.364
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Das einzige Tribe-ABo, das ich noch nie gecancelt oder ausgetauscht habe: https://www.myminifactory.com/users/MammothFactory
Immer wieder sehr spannende Minis auch abseits der breiten Pfade - und vor allem auch technisch 1A. Wenn man hier die Supported Versionen nimmt, passt das auch.
Bei vielen anderen fahre ich besser, wenn ich die Supports selber setze.

Wenn man wirklich passende Minis haben will, HeroForge einem aber zu teuer ist, kann ich https://titancraft.com/ empfehlen. Im Gegensatz zu HF oder Eldritch Foundry kauft man hier nur die Assets (also Rüstungen, Waffen, etc.), einzeln oder als Package. Hat man also ein Modell fertig, und will später nur die Pose ändern oder irgendwas austauschen, zahlt man entweder gar nichts, oder nur den ersetzten Teil. Oder man macht ein neues Modell mit Assests, die man schon gekauft hat - auch gratis.
Beim Mitbewerb zahlt man jede Mini extra (und bei 7 € pro STL geht das leicht ins Geld). Zusätzlich hat TF auch diverse Monster im Programm und die Modelle lassen sich auch umfangreicher bearbeiten.

Ich arbeite dennoch auch oft mit HF oder Eldritch, wenn ich bestimmte Teile brauche, die TF eben nicht im Programm hat.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)