Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Kann man diese Verzögern-Regel noch verbessern?

<< < (4/8) > >>

flaschengeist:

--- Zitat von: Skaeg am 12.10.2025 | 20:00 ---Ist Initiative in diesem System fix? Oder wird sie in jeder Runde neu ausgewürfelt?

--- Ende Zitat ---

Fix für den gesamten Kampf, sonst könnte es ja jederzeit passieren, dass jemand dich zweimal angreift, du aber nur einmal aktiv verteidigen kannst.
Das ist übrigens ein weiteres ärgerliches Artefakt der Abwarten-Mechanik: Es ist die einzige Regel im gesamten Spiel, bei der es nötig ist die ansonsten für den gesamten Kampf fixe Ini zu modifizieren.



--- Zitat von: Maarzan am 12.10.2025 | 19:13 ---Wie wirkt das Zögern denn in der Verteidigung?

--- Ende Zitat ---

Sorry, habe voll verpeilt, auf diese Frage zu antworten: Gar nicht bzw. indem du - falls du mehrere Angriffe hast - sogar durch Abwarten zusätzliche aktive Verteidigungen erhältst (damit der Preis, "nur" einen Angriff machen zu können, nicht so hoch ist).
Es gibt allerdings ein anderes Manöver, das noch geeigneter ist, wenn du in einem Zug voll auf Defensive gehen willst (es heißt "Defensive Haltung").

Skaeg:

--- Zitat von: flaschengeist am 12.10.2025 | 20:07 ---Fix für den gesamten Kampf, sonst könnte es ja jederzeit passieren, dass jemand dich zweimal angreift, du aber nur einmal aktiv verteidigen kannst.
Das ist übrigens ein weiteres ärgerliches Artefakt der Abwarten-Mechanik: Es ist die einzige Regel im gesamten Spiel, bei der es nötig ist die ansonsten für den gesamten Kampf fixe Ini zu modifizieren.
--- Ende Zitat ---
In dem Falle würde ich wie gesagt dazu tendieren, die Regeneration der aktiven Verteidigung einfach auf den Beginn der Kampfrunde zu legen. Mir fällt auch kein Schindluder ein, das man damit treiben könnte.

flaschengeist:

--- Zitat von: Skaeg am 12.10.2025 | 20:26 ---In dem Falle würde ich wie gesagt dazu tendieren, die Regeneration der aktiven Verteidigung einfach auf den Beginn der Kampfrunde zu legen. Mir fällt auch kein Schindluder ein, das man damit treiben könnte.

--- Ende Zitat ---

Wenn die Lösung nur so einfach wäre ;D. Damit schaffst du leider das gegenteilige Problem, nämlich dass Spielfiguren sich u.U. zu oft aktiv verteidigen können.

Skaeg:

--- Zitat von: flaschengeist am 12.10.2025 | 20:37 ---Wenn die Lösung nur so einfach wäre ;D. Damit schaffst du leider das gegenteilige Problem, nämlich dass Spielfiguren sich u.U. zu oft aktiv verteidigen können.
--- Ende Zitat ---
Das leuchtet mir nicht ein. Du kannst die aktive Verteidigung ja in jedem Fall gleich oft (einmal pro Runde) nutzen. Und der Zeitpunkt (in der Initiativefolge) der Nutzung dieser Verteidigung ist von dem der Regeneration ja ohnehin entkoppelt.

Zed:
Das alles klingt wie eine Aufgabe à la "Quadratur des Kreises".  :) Jede Lösung wird mit einigen Nachteilen kommen, denke ich.

Ich meine verstanden zu haben, dass Initiative in DuoDecem wie bei DnD funktioniert. Wie wäre es mit folgender Idee (die nicht viel anders als die die schon skizzierten Ideen ist):

Jeder Charakter kann jederzeit seine Aktion verzögern, aber um maximal eine Runde: Sonst verfällt die verzögerte Aktion.

Beispiel
Jonna ist in Initiative 15 dran - die gegnerischen Figuren bei Ini 20 und 10. Die Spielleitung zählt herunter "17, 16, 15". Jonna entscheidet spontan, dass eine Verzögerung besser wäre, und sagt "Ich könnte jetzt handeln, halte mich aber stattdessen bereit."

Die Spielleitung zählt weiter: "14, 13, 12, 11, 10: Der Zombie ist dran, und greift (andere SCs) an." Jonna handelt noch immer nicht.

Nächste Runde: Die Spielleitung zählt wieder herunter: "22, 21, 20: Der Vampir greift an." Jonna: "Moment: Zuvor nutze ich meine aufgesparte Komplexaktion!" Jonna greift den Vampir also in Ini 20,5 an.

Im Laufe der Runde greift Jonna außerdem regulär bei Initiative 15 an, also zweimal in dieser Runde. Hätte Jonna über Initiative 15 (die bestehen bleibt) gewartet, wäre die aufgesparte Aktion verloren gewesen.

Diese Möglichkeit gäbe viel Freiheit und verkompliziert nicht zuviel.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln