Ich bin gerade in der Vorbereitung einer postapokalyptischen Kampagne. Das ganze wird mit dem Frostzone Regelwerk nebst Hausregeln passieren, daher wird das mitunter auch ziemlich bunt, es gibt da ja so einiges. Zombies gibt es aber eher nicht. Das ganze ist mehr so auf Spuren von Fallout, Mad Max, Wasteland und co. Dennoch möchte ich, dass Ressourcen eine gewisse Rolle spielen, und zwar Ingameressourcen. Also nicht unbedingt dass die Charaktere bitterlich verhungern, aber vielleicht schon so, dass sie aus Not oder Geldknappheit mal auch belastete Nahrung essen. Dass sie in Kämpfen auch mal überlegen: Geb ich Vollautomatikfeuer ab, auch wenn die Kugeln soviel wert sind, dass ich davon nen Monat essen könnte?
Und ich möchte da gerne ein paar Tipps. Insbesondere auch wie man eine gewisse Knappheit herstellt, ohne das es grob unfair wirkt. Ich denk mal wenn man gegen Menschen kämpft, hat man halt nachher deren Zeug. Daher sollte man evtl. etwas aufpassen, was für Zeug man den Gegnern gibt. Fahrzeuge sind da dankbarer, wenn man die besiegt hat, sind sie meist nur noch Schrott. Mutanten auch - die haben kein Zeug und ihre Körper sind so radioaktiv und toxisch belastet, dass man das lieber nicht futtert.
Ich hab auch bereits Hausregeln gemacht, die so ein wenig nachhalten, wenn man z.B. der Mangelernährung fröhnt. Also einmal ein Stat für Vitalität und einmal einer für so geistige Stabilität. Und die wieder zu verbessern kostet halt, entweder für nen Doc und dessen Behandlung oder zumindest für gutes Essen, gute Unterbringung und etwas Ruhe.
Bei mir war auch der Gedanke, dass sie zu Beginn aus einem Bunker mit Cryopods kommen und den wahrscheinlich auch als Basis benutzen. Sie werden also erstmal mit Vorräten starten, aber die sollen dann weniger werden. Als initialer Aufhänger ist auch die Wasseraufbereitung im Bunker defekt, so dass sie erstmal los müssen um die zu reparieren.
Würde mich freuen, wenn ihr da ein paar Hinweise für mich habt. Gerne sehe ich mir auch "Literaturempfehlungen" an.