Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen
Begriffe für politische "Gesinnungen"
Feuersänger:
Nur mal eben so ad hoc eingeworfen:
In einem Solo-Rollenspiel das im Alten Rom spielt (Cursus Honorum), werden zwei Parteien postuliert, die "Populares" und "Optimates". Keine Ahnung ob das irgendeinen historischen Kern hat, aber die Beschreibungen lesen sich ein wenig wie US Demokraten und Republikaner.
--
In einem Homebrew-Setting habe ich die zwei Factions "Iron Fist" und "Helping Hand". Offensichtlich für welche Kurse die stehen.
HEXer:
--- Zitat von: Skaeg am 17.10.2025 | 21:35 ---Ähm...
Immer nur die erste Hälfte von Wörtern zu lesen ist eine beliebte Technik für schnelles Lesen, birgt jedoch auch Fallstricke. ;)
--- Ende Zitat ---
Ich gebe zurück:
--- Zitat von: HEXer am 17.10.2025 | 21:31 ---Ich weiß, wie du das meinst. Aber ich glaube, das wird a) zumindest für das Mittelalter nicht funktionieren, weil es da eben nicht politische Strömungen, wie wir sie heute kennen gab (für die frühe Neuzeit - je nachdem wie "früh" du das möchtest, vielleicht in Ansätzen) und das b) hier sowieso innerhalb der ersten beiden Thread Seiten völlig eskalieren wird.
--- Ende Zitat ---
Skaeg:
Nein, Zed hat es schon richtig erkannt: Es handelt sich um ein Setting, das sich in einer späteren Phase seiner Version der Aufklärung* befindet und in dem es - durchaus stärker und simpler als in der realen Geschichte - eine ziemlich klare Vorstellung davon gibt, wie die "alte", herkömmliche Ständegesellschaft aussieht und eben verschiedene Ansichten darüber, ob und wie stark die hin zu einer anderen Gesellschaft, die sich aus den Ideen der "Auklärung" speist, verändert werden sollte.
Ich wollte das eigentlich gar nicht breittreten, um ein frisches und unbelastetes Brainstorming zu ermöglichen, aber das kann ich wohl abhaken.
* Ein alternative deutschsprachiger Begriff dafür wäre auch ganz gut. "Erleuchtung" als simple Übersetzung klingt auf deutsch irgendwie schräg. Und bei einer fremdwörtelnden Variante wie "Illumination" denken Rollenspieler gleich an Illuminati...
HEXer:
--- Zitat von: Feuersänger am 17.10.2025 | 21:54 ---Nur mal eben so ad hoc eingeworfen:
In einem Solo-Rollenspiel das im Alten Rom spielt (Cursus Honorum), werden zwei Parteien postuliert, die "Populares" und "Optimates". Keine Ahnung ob das irgendeinen historischen Kern hat, aber die Beschreibungen lesen sich ein wenig wie US Demokraten und Republikaner.
--- Ende Zitat ---
Nein, das lässt sich so nicht vergleichen. Auch wenn Cäsar als Popular viele Parallelen zu einem heutigen Politiker in den USA aufweist. Aber damit wäre jetzt schon der erste Schritt zu einer politischen Diskussion getan. No good.
Ruinenbaumeister:
--- Zitat von: Skaeg am 17.10.2025 | 21:42 ---Genau, und für diese Maßgabe suche ich alternative Begriffe. Das ist alles.
--- Ende Zitat ---
Dann hast du eigentlich schon das, was du willst. Du könntest noch reaktionär hinzufügen für Leute, denen traditionell noch nicht traditionell genug ist. Ebenso Ireniker, die vor allem Frieden zwischen den streitenden Fraktionen stiften wollen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln