Zunächst: ich habe den Sondereffekt bei 8+ Punkten Schaden an einer Lokation gestrichen; das läuft bei mir alles über die regulären globalen Abzüge je nach Gesamtverletzungsstufe. Die Schadensverdopplung von Kopftreffern bleibt aber bestehen.
Einen Trefferzonenwurf mache ich ebenfalls nicht; ohne angesagtes Ziel ist die Trefferzone der Torso und mit angesagtem Ziel gehen alle Treffer eben dort hin.
Stun-Würfe & Co. mache ich pro Angriffskomplex, nicht pro Treffer (für Autofeuer also ganz am Ende der Schadensberechnung).
Den jeweiligen Bonus für Autofeuer und 3RB habe ich ersatzlos gestrichen.
Bei "richtigem" Autofeuer kann nicht gezielt werden (ich behandle alles über RoF 1 wie im Folgenden beschrieben, aber bei Halbautomaten u.Ä. kann man noch den Zielen-Bonus mitnehmen). Zielen umfasst bei mir nur eine Runde und verdoppelt die Boni von Waffe und Optik.
Bei Autofeuer bzw. allen Mehrfachtreffern (nebenbei: auch im Nahkampf mit Mehrfachangriff) ermittelt man zuerst die Anzahl der Treffer anhand des Trefferwurfes.
Für den ersten Treffer wird ein Grundschadenswurf gemacht; danach hat man die Option, für jeden weiteren Treffer eine beliebige Anzahl an Schadenswürfeln neu zu würfeln. Dieser Treffer entfällt dann für die weitere Berechnung.
Sobald man mit dem Schadenswurf zufrieden ist, wird der Schaden berechnet (also vom Ergebnis Rüstung und BTM abgezogen) und dieses Endergebnis mit 1+(Anzahl verbliebener Treffer) multipliziert.
Man kann Autofeuer auf mehrere Handlungen aufteilen (ich setze aber -3 pro zusätzlicher Handlung für
alle Handlungen an, nicht progressiv steigend für die Folgehandlungen), dann darf nur die Gesamtzahl der Schüsse die RoF der Waffe nicht übersteigen. Theoretisch geht das auch für Halbautomaten, nur ist es da rechnerisch sinnlos
Mit den sonstigen oben beschriebenen Regelungen nehme ich Tödlichkeit raus, mit der Autofeuer-Regel kommt sie wieder rein - insbesondere da, wo die Waffen unter Normalbedingungen gerade so durch die Panzerung kommen können. Der Unterschied zu den RAW ist am Ende der: Gute Schützen unter halbwegs günstigen Bedingungen machen so verlässlicher Schaden und andersrum gibt es seltener verheerende Glückstreffer durch Mooks.