Autor Thema: DreieichCon in Dreieich bei Frankfurt (15.11.25 + 16.11.25)  (Gelesen 781 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.800
  • Username: Eismann
DreieichCon in Dreieich

Wann?
Samstag, 15.11.2025 : 10:00 - 24:00 Uhr
Sonntag, 16.11.2025 : 10:00 - 18:00 Uhr

Achtung! Die Veranstaltung hat nicht durchgehend geöffnet. Das Bürgerhaus schließt um Mitternacht, die Stadtbücherei bereits um 22:00 Uhr. Eine Übernachtung auf dem Con-Gelände ist nicht möglich!

Wo?
Bürgerhaus Dreieich-Sprendlingen
Fichtestraße 50
63303 Dreieich

Was?
Rollenspiele, Tabletop, Workshops, TCGs und mehr!

Kostet das was?
Im Online Vorverkauf:
Samstag: € 12,--
Sonntag: € 8,--
Wochenende: € 15,--

An der Tageskasse:
Samstag: € 15,--
Sonntag: € 10,--
Wochenende: € 20,--
Sondertickets:
Vorangemeldete Spielleiter*innen: GRATIS
Kinder (unter 12 Jahren): GRATIS
Begleitpersonen (SGB IX, Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis): GRATIS

Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.800
  • Username: Eismann
Re: DreieichCon in Dreieich bei Frankfurt (15.11.25 + 16.11.25)
« Antwort #1 am: 21.10.2025 | 18:07 »
Ich bin mit drei Workshops dabei:

Einstieg in den Weltenbau, Samstag 14 Uhr
Einstieg in die Regelentwicklung, Samstag 16 Uhr
SL-Kummerkasten, Sonntag 14 Uhr

Offline Undwiederda

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Undwiederda
Re: DreieichCon in Dreieich bei Frankfurt (15.11.25 + 16.11.25)
« Antwort #2 am: 22.10.2025 | 12:50 »
Ich freue mich drauf
Und das Programm ist ja riesig dieses Jahr
Und deine Workshops klingen Klasse.


Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: DreieichCon in Dreieich bei Frankfurt (15.11.25 + 16.11.25)
« Antwort #3 am: 22.10.2025 | 13:02 »
Ich plane ebenfalls, hinzufahren und freue mich schon darauf. Bei den Workshops, die ich sehr schätze, muss ich noch schauen, was ich besuche.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary) - Mothership 0e (dt) - Romanze der  Gefährlichen Lande
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e) - DSA mit Shadowdark

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Green Goblin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 974
  • Username: Green Goblin
Ich bin dieses Jahr auch wieder dabei. Freue mich schon.

Offline Femenmeister

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 183
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Femenmeister
Ich bin am Samstag ebenfalls mit einem Workshop dabei.

Mit Stimme und Ausdruck zur Interaktion am Spieltisch - 14:30

Falls euch interessiert, wie man mit kleinen handwerklichen Schauspieltricks die Interaktion am Spieltisch fördern kann oder seinen NSCs ohne Dialekte verschiedenen Stimmen geben kann - schaut gerne vorbei.
  :d
« Letzte Änderung: 14.11.2025 | 12:56 von Femenmeister »

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
@Femenmeister.
Ja, dein Workshop steht bei mir auf der Liste.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary) - Mothership 0e (dt) - Romanze der  Gefährlichen Lande
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e) - DSA mit Shadowdark

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Femenmeister

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 183
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Femenmeister
@Femenmeister.
Ja, dein Workshop steht bei mir auf der Liste.

Mega, dann sehen wir uns dort. Freu mich!

Online Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: DreieichCon in Dreieich bei Frankfurt (15.11.25 + 16.11.25)
« Antwort #8 am: 16.11.2025 | 15:54 »
Zum letzten Mal war ich auf einer Nordcon Anfang der 90er. 😅 Mein Spontan-Besuch auf der Dreieichcon war also quasi wie der eines Neu-Con-Besuchers.

Samstag 1 Uhr war ich im Hotel, und ein wenig platt war ich den Samstag über.

Die Orga
Die Organisation war gut, und insbesondere das Gastroteam war trotz höchster Nachfrage meganett. Es war voll - der Samstag war ausverkauft - aber die Infrastruktur hat es ausgehalten.

Die Teilnehmenden
Ich hätte gedacht, dass wir Silberrücken (55+) eine viel größere Gruppe bilden würden, aber das Gegenteil war der Fall. Die Altersverteilung war erfreulich breit, bishin zu Jugendlichen, und ich wurde mehr gesiezt als geduzt 😳. Wiedererkannt habe ich die Leitmodefarbe männlicher Rollenspieler: Schwarz. Das hat sich nicht geändert.

Zwei Spielrunden
Ich habe an zwei Spielrunden am Samstag teilgenommen. Die SLs waren top vorbereitet und sehr gut. Extralob an flaschengeist, der eine flotte DuoDecem-Runde mit 6 Spielern geleitet hat, wo jeder mal geglänzt hat: Fantastik (Dryade), Geheimnis (Was steckt hinter allem?), Menschliches (Diplomatie) und ein blutiger Kampf im Finale inklusive. Ein durchdachtes, ausbalanciertes und auch flottes System, das erfreuliche Überraschungen möglich macht (Hinterhältiger Angriff), aber in dem auch 6 SCs der „ersten Stufe“ keine Dryade (8. Stufe) erledigen könnten.

Die Verkaufshalle
Geld und Taschenplatz hatte ich ausreichend dabei, aber zugleich auch den Vorsatz, nichts Überflüssiges zu kaufen. 😉 Für weitere Spielsysteme hätte ich sowieso keine Zeit - und die Verlagsstände machten den Großteil aus.

Schwach geworden wäre ich bei nützlichem Tinnef, Würfeltürme, abwischbare Spielunterlagen etc. Beamerprojizierte Battlemaps auf Tischen hätte ich spannend gefunden, gab es aber nicht. Die Auswahl von kaufbaren Würfeln war zwar riesig (brauche ich aber nicht), und sinnvolles Spielzubehör habe ich für mich nicht entdeckt außer: Würfelschalen - da habe ich zugeschlagen.

Die Luft in der Haupthalle war für die Masse an Menschen erstaunlich okay.

Tanelornys
Gesehen an seinem Schakale-Stand aber nicht angesprochen habe ich André Jarosch - Du warst gerade in einem Gespräch - verspätete Grüße über diesen Kanal!

Idee: Ein Vordruck für einen Button oder ein Schild zum Anheften, auf dem ein Tanelorn-„T“ zu sehen ist, alternativ mit Usernamen, das einen als :T: ny ausweist. So könnte man sich auf Cons einfacher ansprechen, wenn man mag.

Eine Podiumsdiskussion
Heute war ich noch in der angrenzenden Ricarda-Huch-Schule fürs Thema „Future of Roleplaying Games“. Viel Aufregendes habe ich trotz sympathischer Panelgäste nicht gehört. Die Stände in der Schule waren mager besucht - ich hoffe, die zahlen nix bis wenig, wenn sie in der abgelegenen Schule unterkommen müssen.

Mein Fazit
Sich mit netten Leuten analog auszutauschen war das beste am Ganzen. Die Spielrunden waren auch sehr gut, aber für sie würde ich nicht nochmal 9 Stunden hin- und 9 Stunden zurück unterwegs sein wollen. Die Verkaufshalle war wie zu erwarten, und da bin ich nun mal n schlechter Kunde.

Für die Dreieichler:innen, die mitlesen: Danke und Glückwunsch zum 30jährigen!
Ein paar gute Ideen und die Chance auf einen 50€-Gutschein: Die Gottheiten-Challenge. Bis zum 06.12.!
Forum schöner nutzen: Links, Tabellen, Bulletpoints, Bilder, Suchen & vieles andere

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: DreieichCon in Dreieich bei Frankfurt (15.11.25 + 16.11.25)
« Antwort #9 am: 16.11.2025 | 19:13 »
Ich bin mega begeistert. Der beste Dreieich-Con!

Ich war mit meiner Frau am Samstag da. Leider habe ich kaum bekannte Gesichter, neben jenen, die einen Stand betreuen, gesehen oder gar gesprochen, aber wenn, waren die Gespräche immer toll.

Mich  haben vor allem die Organisation begeistert, die einfach sehr, sehr gut ist - freundlich, auskunftfreudig und kompetent -, und die drei teilgenommenen Workshops (Immersion/Emotionen, Stimme/Interaktion und Wie Grusel), die sehr gute Moderatoren, aktive und mitmachende Besuchende und inspirierende und lehrreiche Inhalte hatten.

Daneben tolle Stände und eine sehr angenehme Stimmung allgemein.

Dieser Dreieich-Con hat gerockt!  :headbang:
« Letzte Änderung: 16.11.2025 | 19:16 von Vash the stampede »
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary) - Mothership 0e (dt) - Romanze der  Gefährlichen Lande
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e) - DSA mit Shadowdark

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Femenmeister

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 183
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Femenmeister
Re: DreieichCon in Dreieich bei Frankfurt (15.11.25 + 16.11.25)
« Antwort #10 am: 16.11.2025 | 20:55 »
Wie es ein Freund von mir so treffend über diese Con sagte: „Unterschätze niemals wie freundlich, offenherzig und angenehm Menschen sein können, die zusammenkommen weil sie es wollen und nicht, weil sie es müssen.“  :)

Hatte viele schöne kurze Begegnungen und Gespräche, ob auf dem Gelände oder bei den Händlerständen. Die Veranstalter und Mitarbeiter waren trotz des Andrangs immer nett und hatten ein offenes Ohr. War wirklich total beglückt, wie viele sympathische Leute sich in der Community tummeln.

und die drei teilgenommenen Workshops (Immersion/Emotionen, Stimme/Interaktion und Wie Grusel), die sehr gute Moderatoren, aktive und mitmachende Besuchende und inspirierende und lehrreiche Inhalte hatten.

Danke fürs Kommen und freut mich sehr, dass es Dir gefallen hat. Waren wirklich interessierte Leute, die auch super mitgemacht haben. Hat mir großen Spaß gemacht.  :d

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.342
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: DreieichCon in Dreieich bei Frankfurt (15.11.25 + 16.11.25)
« Antwort #11 am: 20.11.2025 | 19:54 »
Ich fand die Dreieich auch wieder super: Publikum, Orga, Location, Gastropreise - alles top. Ich habe zwei neue Systeme erlebt, einmal mehr DuoDecem mit tollen Mitspielern geleitet und endlich den guten Zed persönlich kennengelernt.
Die neuen Systeme waren Nimble 2e (interessanter D&D 5 Verwandter mit einem Mix aus guten und nur auf dem Papier guten Ideen) und Cthulhu 7. Beide Runden ebenfalls mit einer schönen menschlichen Dynamik. Bei Cthulhu (wurde wirklich mal Zeit, das war eine echte Bildungslücke in meiner RPG-Vita :cthulhu_smiley:) hatte ich mich fest auf den Charaktertod eingestellt. Tatsächlich haben wir es jedoch mit einer guten Portion Glück geschafft alle zu überleben (das gleiche Abenteuer hat unser SL am Tag vorher geleitet und da gab es den TPK). Das hat mich wieder an einen Rollenspielspitznamen aus den 90ern erinnert, der "Survivor" lautete ;D.


Ein durchdachtes, ausbalanciertes und auch flottes System, das erfreuliche Überraschungen möglich macht (Hinterhältiger Angriff), aber in dem auch 6 SCs der „ersten Stufe“ keine Dryade (8. Stufe) erledigen könnten.

Danke für die Blumen :). Was die Dryade angeht, habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt: Gerade weil Unterzahl in DuoDecem gefährlich ist und Charaktere Karma haben, hätte die Dryade mit geschickten taktischen Vorgehen wenig Chancen gehabt. Frontal und mit zwei Naturgeistern an ihrer Seite wäre ein Angriff allerdings übel ausgegangen.


@Femenmeister: Ich bin immer noch etwas traurig, dass dein Workshop so gar nicht in meinen Zeitplan gepasst hat. Planst du eine Wiederholung auf der Dreieich 2026?
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Femenmeister

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 183
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Femenmeister
Re: DreieichCon in Dreieich bei Frankfurt (15.11.25 + 16.11.25)
« Antwort #12 am: 20.11.2025 | 20:55 »
@Femenmeister: Ich bin immer noch etwas traurig, dass dein Workshop so gar nicht in meinen Zeitplan gepasst hat. Planst du eine Wiederholung auf der Dreieich 2026?

Na, dafür hast du ja andere Menschen offenbar sehr glücklich gemacht, wie man hier lesen kann, da stimmten also die Prioritäten.  :d

Wenn mir keine Theatervorstellung in die Quere kommt, bin ich gerne wieder nächstes Jahr dabei - mit einem ähnlichen Thema. Eventuell auch mal auf einer anderen Con.

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.342
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Wenn mir keine Theatervorstellung in die Quere kommt, bin ich gerne wieder nächstes Jahr dabei - mit einem ähnlichen Thema. Eventuell auch mal auf einer anderen Con.

Schön :). Ich wurde ja auf der DreieichCon von mehreren Mitspielern auf die ebenfalls in Dreieich stattfindende Ratcon heiß gemacht. Ich dachte bisher, als Hauscon von Ulisses gibt es dort primär DSA-Runden aber das war zum Glück wohl ein Irrtum. 
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.173
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
...Nimble 2e (interessanter D&D 5 Verwandter mit einem Mix aus guten und nur auf dem Papier guten Ideen)

Bin jetzt nicht (mehr) so D&D5e interessiert, aber von Nimble hatte ich mal die Basic Rules gelesen. Die sahen auf den ersten Blick gut aus.
Was davon sind denn die nur auf Papier guten Ideen?
Just SLAY!

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.342
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Bin jetzt nicht (mehr) so D&D5e interessiert, aber von Nimble hatte ich mal die Basic Rules gelesen. Die sahen auf den ersten Blick gut aus.
Was davon sind denn die nur auf Papier guten Ideen?

Zwei haben mich gestört:

1. Bei Angriffswürfen gibt es einen Primärwürfel (dessen Ergebnis z.B. für Verfehlen oder Crit wichtig ist) und ggf. Zusatzwürfel. Der Primärwürfel ist laut Regeln jener Würfel, der auf dem Tisch am weitesten links landet. Sehr fancy, aber was ist, wenn zwei Würfel auf gleicher Höhe liegen bleiben (bei einem vollen Tisch gar nicht so unwahrscheinlich)...
2. Die Initiative der Charaktere (die immer vor den Gegnern dran sind) wird gewürfelt. Gehandelt wird dann aber nicht in Reihenfolge der Ergebnisse sondern im Uhrzeigersinn angefangen beim Spieler mit dem höchsten Ergebnis. Aber die Spieler dürfen es auch von Fall zu Fall anders aushandeln. Für mich eine schlechte Mischung aus Aushandlungsinitiative (wie z.B. bei Daggerheart) und klassischer Reihenfolge (wie z.B. bei D&D 5) aber auch fancy (weil "anders").

Beide Mechaniken lassen sich natürlich leicht hausregeln. Bei 1. kann ich einfach einen andersfarbigen Hauptwürfel nehmen. Bei 2 kann ich entweder konsequent Aushandlungsinitiative oder Würfelreihenfolge machen. Aber ich beurteile ein Spiel erstmal nach seinen RAW. Und hier ist mein Ersteindruck, dass für Nimble 2e Dinge "anders" machen ein Stück Selbstzweck ist. Anders ist aber nur anders und nicht notwendigerweise gut. Im Gegenteil: Gerade in Bereichen, in denen es viel Vorarbeit gibt (wie im Feld Rollenspiel) existieren so einige Mechaniken, die altbewährt weil gut sind.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.173
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Danke für deine Eindrücke.

OK, kann ich beides nachvollziehen, sind aber keine "Showstopper".
Just SLAY!

Online Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
@flaschengeist: Du fandest Nimble 2e auch ziemlich gamistisch, richtig?  Z u  gamistisch?
Ein paar gute Ideen und die Chance auf einen 50€-Gutschein: Die Gottheiten-Challenge. Bis zum 06.12.!
Forum schöner nutzen: Links, Tabellen, Bulletpoints, Bilder, Suchen & vieles andere

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.067
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Schön :). Ich wurde ja auf der DreieichCon von mehreren Mitspielern auf die ebenfalls in Dreieich stattfindende Ratcon heiß gemacht. Ich dachte bisher, als Hauscon von Ulisses gibt es dort primär DSA-Runden aber das war zum Glück wohl ein Irrtum.

Die RatCon wird zwar maßgeblich vom Team der DreieichCon mit organisiert, findet aber in der Stadthalle Langen und nicht in Dreieich statt. Ist zwar relativ in der Nähe aber nicht dieselbe Stadt.

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.342
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
@flaschengeist: Du fandest Nimble 2e auch ziemlich gamistisch, richtig?  Z u  gamistisch?

Genau, vom bisherigen Eindruck ist Nimble zu gamistisch für meinen Geschmack.


Die RatCon wird zwar maßgeblich vom Team der DreieichCon mit organisiert, findet aber in der Stadthalle Langen und nicht in Dreieich statt. Ist zwar relativ in der Nähe aber nicht dieselbe Stadt.

Danke für die Korrektur, Langen ist tatsächlich die südliche Nachbarstadt von Dreieich. Warst du zufällig schon auf der Ratcon und kannst bestätigten, dass es da viele Runden mit allen möglichen Systemen zur Auswahl gibt?
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Xugro

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 93
  • Username: Xugro
Warst du zufällig schon auf der Ratcon und kannst bestätigten, dass es da viele Runden mit allen möglichen Systemen zur Auswahl gibt?
Ich war dieses Jahr auf der RatCon und habe bei drei nicht-DSA Systemen (Werewolf Apocalypse, Band of Blades und Finsterland) mitgespielt. Es gab auf jeden Fall viele Runden und auch allerlei Systeme.

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.342
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Ich war dieses Jahr auf der RatCon und habe bei drei nicht-DSA Systemen (Werewolf Apocalypse, Band of Blades und Finsterland) mitgespielt. Es gab auf jeden Fall viele Runden und auch allerlei Systeme.

Super, danke für die Info :).
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download