ich höre es auch gelegentlich, meist nicht bei mir am Tisch, sondern in Streams.
Ich denke tatsächlich, dass Boba recht hat mit
"oder aber das ist umgangssprachlich Gewohnheit, dass man dem Spielleiter erst mal Aktionen ankündigt, dann vielleicht Dinge wir Proben oder Ini und dergl abwickelt und dann aus der Möglichen Handlung die Tatsächliche Aktion entsteht..."
Vermutlich alles gebrannte Kinder, die oft schon solche Situationen erlebt haben.
SC: ich mache den Computer an und suche nach den Daten zu XXX und lade sie runter.
SL: der Computer hat keinen Strom, du musst erstmal die Stromversorgung wieder herstellen. Drei Proben und eine Vierteslstunde später... Der Computer fährt jetzt hoch, er verlangt ein PW. Drei Proben und eine Viertelstunde später... Mach mal eine Datensuchprobe.... Du findest nix.
Für mich ist das Sprechen im Konjunktiv klar ein Zeichen dafür, dass die SC keine Selbstwirksamkeit in der Welt spüren. Alles, auch kleines muss erst von der SL genehmigt werden. Ist vermutlich eine angelernte Spielweise...