Autor Thema: Der Rollenspieler-Konjunktiv  (Gelesen 1078 mal)

Toht und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Online Nord-Nerd

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 34
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nord-Nerd
    • NORD-NERD.DE
Re: Der Rollenspieler-Konjunktiv
« Antwort #25 am: Heute um 10:34 »
Ich hatte gelegentlich Spieler am Tisch, die ich dann auch fragte, ob das Absicht ist oder nicht. Erklären konnten sie es nicht - scheint also irgendwie eine Marotte zu sein. Jedes Mal also, wenn sie es taten ("Ich würde dann aufs Dach klettern" oder "ich würde denn jetzt meine Klinge ziehen" usw.), zitierte ich Yoda: "Tue es oder tue es nicht!"  >;D Also "zwang" ich die Spieler dazu, praktisch ein "Ausrufezeichen" hinter ihren Absichten zu setzen, was auch gut funktionierte. Meine Beobachtungen waren auch, dass es sich, zumindest bei mir, um unerfahrene oder unsichere Spieler handelte. Der von ihnen genutzte Konjunktiv wirkte daher für mich immer wie ein Fangnetz.

Online KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 7.336
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Der Rollenspieler-Konjunktiv
« Antwort #26 am: Heute um 10:54 »
Kleine linguistische Exkursfrage an Fachleute:
Gibt es eigentlich Sprachen, in denen kein Konjunktiv benutzt wird?
Wäre dann ja perfekt fürs Rollenspiel.  :)
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Luxferre

  • Mythos
  • ********
  • Έωσφόρος
  • Beiträge: 9.036
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luxferre
Re: Der Rollenspieler-Konjunktiv
« Antwort #27 am: Heute um 11:32 »
Russisch - alles Gesagte ist die Wahrheit und Fakt.

 >;D
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak
-

"Consider the seed of your generation. You were not born to live like animals, but to pursue virtue and possess knowledge"

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.685
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Der Rollenspieler-Konjunktiv
« Antwort #28 am: Heute um 12:00 »
Kleine linguistische Exkursfrage an Fachleute:
Gibt es eigentlich Sprachen, in denen kein Konjunktiv benutzt wird?

Jede Sprache wird die Möglichkeit haben, Sicherheit bzw. Unsicherheit in das Gesagte auszudrücken, Vorschläge mit verschiedenen Graden von Bestimmtheit zu unterbreiten usw.. Gleichlautende Aussagen kannst du für jedes kommunikative Befürfnis formulieren. Alle natürlichen Sprachen können alles sagen, was Menschen so sagen wollen. Wie sie das tun kann sich aber erheblich unterscheiden.

Man kann z.B. schon fragen, ob "ich würde gehen" ein Konjunktiv ist. Morphologischer Konjunktiv ist "ich ginge". Natürlich macht es das selbe, eben nicht mit einer Stammänderung, sondern mit einem Hilfsverb. Du kannst natürlich auch so Partikel in den Satz machen. "Ich geh wohl zur Tür." Andere Strategien könnten sein, das Verb zu deverbalisieren, also was im Deutschen Infinitive sind. "Zur Tür gehen?" (Im Deutschen nur als stimmlich markierte Frage.)

Online KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 7.336
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Der Rollenspieler-Konjunktiv
« Antwort #29 am: Heute um 12:11 »
Wäre dann vielleicht mal interessant, sich ein Fantasyvolk auszudenken, dass weder mental noch grammatikalisch sowas wie einen Konjunktiv hat. Alles ist nichthypothetisch!  ^-^
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.724
  • Username: Kurna
Re: Der Rollenspieler-Konjunktiv
« Antwort #30 am: Heute um 12:16 »
Ich bin Groot.  :)
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Online KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 7.336
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Der Rollenspieler-Konjunktiv
« Antwort #31 am: Heute um 12:29 »
Nee, biste nicht!
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.566
  • Username: nobody@home
Re: Der Rollenspieler-Konjunktiv
« Antwort #32 am: Heute um 12:39 »
Russisch - alles Gesagte ist die Wahrheit und Fakt.

 >;D

Ah. Der Kreml-Dialekt. >;D

Offline Smoothie

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 491
  • Username: Smoothie
Re: Der Rollenspieler-Konjunktiv
« Antwort #33 am: Heute um 12:58 »
ich höre es auch gelegentlich, meist nicht bei mir am Tisch, sondern in Streams.
Ich denke tatsächlich, dass Boba recht hat mit
"oder aber das ist umgangssprachlich Gewohnheit, dass man dem Spielleiter erst mal Aktionen ankündigt, dann vielleicht Dinge wir Proben oder Ini und dergl abwickelt und dann aus der Möglichen Handlung die Tatsächliche Aktion entsteht..."

Vermutlich alles gebrannte Kinder, die oft schon solche Situationen erlebt haben.
SC: ich mache den Computer an und suche nach den Daten zu XXX und lade sie runter.
SL: der Computer hat keinen Strom, du musst erstmal die Stromversorgung wieder herstellen. Drei Proben und eine Vierteslstunde später... Der Computer fährt jetzt hoch, er verlangt ein PW. Drei Proben und eine Viertelstunde später... Mach mal eine Datensuchprobe.... Du findest nix.

Für mich ist das Sprechen im Konjunktiv klar ein Zeichen dafür, dass die SC keine Selbstwirksamkeit in der Welt spüren. Alles, auch kleines muss erst von der SL genehmigt werden. Ist vermutlich eine angelernte Spielweise...
Inzwischen bin ich geneigt zu glauben, dass an der DnD Satanic Panic in den 80ern was dran war. Allein, es waren nicht die Inhalte. Es waren die Regeln, die aus der Hölle kommen...

Online Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.335
  • Username: Lovecraft
Re: Der Rollenspieler-Konjunktiv
« Antwort #34 am: Heute um 14:07 »
Russisch - alles Gesagte ist die Wahrheit und Fakt.

 >;D

Wird in meinen Spielrunden schon seit Jahren gelebt.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.566
  • Username: nobody@home
Re: Der Rollenspieler-Konjunktiv
« Antwort #35 am: Heute um 14:41 »
Ach ja -- zumindest meiner Erinnerung nach ist mir so ein Konjunktiv tatsächlich noch nie untergekommen. (Oder wenn doch, dann ist er zumindest nicht hängengeblieben; klingt allerdings vom gewohnt-"normalen" Sprachgebrauch hinreichend weit weg, daß mir das einigermaßen unwahrscheinlich erscheint.)

Was ich allerdings schon kenne, sind öfters mal schlichte Fragen nach Details oder zur Rückversicherung. Und ich vermute so ein wenig, daß Spielleitungen, die sich in genau solchen Fällen gerne geheimnisvoll geben oder sonstwie um klare Antworten herumdrücken, einer entsprechende Also-ich-würde-ja-wenn-Ausdrucksweise durchaus aktiven Vorschub leisten könnten (;))...

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 18.028
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: Der Rollenspieler-Konjunktiv
« Antwort #36 am: Heute um 14:47 »
Für mich ist das Sprechen im Konjunktiv klar ein Zeichen dafür, dass die SC keine Selbstwirksamkeit in der Welt spüren. Alles, auch kleines muss erst von der SL genehmigt werden. Ist vermutlich eine angelernte Spielweise...
:think: Da habe ich jetzt doch eine andere These. Andauerndes Sprechen im Konjunktiv erscheint mir eher wie ein Anzeichen für mangelnde Identifikation mit dem Charakter. Ungefähr so: "Ich würde mein Schwert ziehen [wenn ich wirklich dieser Krieger wäre]."

Spontan vermute ich dahinter gesellschaftlich anerzogene Hemmungen. Im Alltag führt es ja eher zu Irritationen, wenn sich jemand hinstellt und so tut, als wäre er jemand anders. Außer Schauspielern auf der Bühne (bzw. vor der Kamera) macht das kaum jemand, daher fühlt es sich für die meisten Leute wahrscheinlich einfach komisch an, derlei in einer ganz normalen Freizeitsituation zu tun; erst recht, wenn du die Mitspieler vielleicht noch gar nicht richtig kennst und Angst hat, dass sie glauben, du wärst wirklich so.
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)