Autor Thema: Vampire: Bloodlines  (Gelesen 10255 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Vampire: Bloodlines
« am: 2.12.2004 | 01:19 »
Morgen allerseits...

Hat das Game jemand? Wenn ja, könnte man sich ja mal zusammentun und lustiges Bug-Zählen machen...  :P

Mal im Ernst: Kann ja wohl nicht angehen, dass man ein Spiel nur vernünftig zu Ende spielen kann, wenn man in die Programmierkonsole eingreift!
Schon bei der Trainingsmission bin ich gescheitert, weil das Symbol zum Öffnen von zwei Türen, durch die man einzig und allein weiterkommt, nicht angezeigt wird - erst, wenn ich mich bis zum völligen Blutverlust gebracht habe durch unsinnigen Disziplineinsatz. Die haben eine schlechte Beta-Version rausgebracht. Schande!  :-\
Das Spiel kommt auf Halde, ich warte auf den Patch, den Activision versprochen hat...
Morebytes Inside (TM)

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #1 am: 2.12.2004 | 10:53 »
lustiges Bug-Zählen
Das ist wohl wahr. Also Bugs hat das Spiel schon viele und es stürzt nicht selten ab. Aber die meisten Probleme lassen sich durch einen Neustart des Spiels oder sogar nur durch ein Neuladen beseitigen. Also die Erfahrung habe ich wenigstens gemacht. (deswegen oft Quicksave drücken)

Und wenn es läuft, ist es geil! Ich muss sagen, dass ich mich im Geisterhaus richtig gegruselt habe und auch ansonsten kommt die morbide Vampire-Stimmung richtig gut rüber. Mit meinem Nossi durch den Abwasserkanal zu dackeln, sich dann an die Gegner ranzuschleichen und Potence auszupacken... das ist einfach schön! Dazu die wirklich schöne Source-Engine mit hübschen Texturen und vor allem super animierten Gesichtszügen. Da kommt echt Freude auf!

Also ich kann das Spiel nur jedem empfehlen. Für WoD-Fans sowieso und auch für andere (bin selbst kein WoD-Begeisterter) auch. Wobei man sich wirklich überlegen sollte, bis zum Patch mit dem Kauf zu warten, da es an manchen Stellen schon nervig ist.
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #2 am: 2.12.2004 | 11:06 »
Klar - ich war gestern Abend echt angepisst, deswegen war mein Post vielleicht ein bisschen einseitig. Von der Grafik und der Stimmung her umwerfend gut, das muss man ihm lassen. Die Engine ist von HL2 übernommen, soweit ich weiß, und die war ja dort schon herausragend. Empfehlenswert bleibt, bis zum Patch zu warten.
Morebytes Inside (TM)

Offline Morpheus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.450
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morpheus
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #3 am: 5.12.2004 | 17:16 »
Und wenn es läuft, ist es geil! Ich muss sagen, dass ich mich im Geisterhaus richtig gegruselt habe und auch ansonsten kommt die morbide Vampire-Stimmung richtig gut rüber.
Oh ja das Geistehaus
Ich mußte mir mehrmals ins Gedächtnis zurückrufen, daß ich ein böser blutsaugender Lord der Nacht bin und mir ein paar Geister nichts anhaben können... ;)
Und dann war da noch diese fleischfressende Vampirin mit der man Artefakte dealen kann...

Als Ventrue hab ich es durch, mal sehen wie es sich als Malkavanier spielt. Die "vermalkten" Dialog-Optionen sind ja schonmal nett.

Von häufig vorkommenden Bugs habe ich nichts gemerkt und es läuft auch recht stabil. (schulterzuck)
Mitarbeiterführung ist die Fähigkeit, den Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #4 am: 5.12.2004 | 18:29 »
Ich hab mal die Fragen beantwortet am Anfang zur Charaktererschaffung. Jetzt bin ich ne weibliche Toreador  ::) ;)
Ich muss sagen, weit bin ich noch nicht (mir fehlen noch ca. 5 Quests in Santa Monica), aber ich bin sehr angetan. Der wahnsinnige Stanley Gimble ist echt verstörend, und das ASYLUM finde ich nur klasse  :D

Morebytes Inside (TM)

Eye Of Gruumsh

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #5 am: 6.12.2004 | 16:46 »
Ich gehe mal davon aus, dass die meisten hier die deutsche Version spielen. Da ich das Spiel aber gern auf englisch spielen würde, würde mich interessieren, ob man die Sprache wählen kann oder ob's strikt deutsch ist.

Offline Mordekar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.832
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sokar
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #6 am: 6.12.2004 | 16:56 »
Gibt doch blos die Englische Sprachausgabe.

Nur die Texte sind übersetzt.
Ob es allerdings bezüglich gore-effekten oder ähnlichem sich lohnt die Englische Version zu zocken weis ich net.
Eines von Gottes Originalen
- Zu spleenig zum leben -
- Zu selten zum sterben -

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #7 am: 6.12.2004 | 17:14 »
Muss ich Mordekar zustimmen, ich kenne auch nur die englische Version mit zuschaltbaren deutschen Untertiteln.

@Fredi: Ocean House Hotel ist wirklich unheimlich und verstörend  :d. Verbrieft sind drei Zusammenzucker meinerseits während des Durchsuchens, ich habe es gestern Abend mit einem Freund zusammen in einer recht dunklen Wohnung durchgespielt.
Morebytes Inside (TM)

Eye Of Gruumsh

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #8 am: 6.12.2004 | 17:49 »
Ah ja, vielen Dank.
Dann werde ich mir das Spiel wohl direkt zulegen müssen, vor allem, wenn man nun endlich Malkavianer spielen kann 8)

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #9 am: 6.12.2004 | 17:52 »
Abwarten - wie schon geschrieben, es gibt Bugs, und einer davon muss sein, dass Malkavianer keine Kleidung tragen (es sei denn, Du stehst auf FKV, Freikörpervampire  ;D). Schau mal hier ins Forum.
Morebytes Inside (TM)

Eye Of Gruumsh

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #10 am: 6.12.2004 | 18:02 »
Danke für den Link, das ist aber ein wirklich interessanter Bug ;D

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #11 am: 7.12.2004 | 00:01 »
Und nicht der letzte...bisher liefs bei mir aber auch erstaunlich bugfrei bis auf ein paar nervige Details (Tür nicht aufbekommen, obwohl sie offen und zugänglich war, also nochmal neu laden)

Mit viel Abspeichern und Laden gehts dann.
Morebytes Inside (TM)

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #12 am: 27.12.2004 | 13:27 »
Sorry for doppelposting  ;)

Location: Hollywood Hills, Haus von Dr. Alistair Grout, Malkavianer-Ahn. Zimmer mit grüner Beleuchtung, ein Haufen Amokläufer-Mädels mit Messern und einer dieser komischen Patienten mit der Maske.
Frage: Wie komme ich durch dieses Zimmer, ohne dass mich die Truppe zu Hackfleisch verarbeitet? Schleichen funktioniert nicht, weil ich nicht schnell genug schleichen kann und die Maske angreift, sobald sie mich sieht. Und wenn sie angreift, drehen sich auch die Mädels herum...

(SC: Clan Toreador, Celerity - Presence - Auspex)
Morebytes Inside (TM)

Offline Morpheus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.450
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morpheus
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #13 am: 27.12.2004 | 22:01 »
Was ist mit dem direktem Weg.

Mit Celerity, Presence und Bloodbuff aktiviert plus einer beliebigen Nahkampfwaffe sollte das Ganze kein Problem sein.
Bei mieserablen Kampfskills ggf. noch ein Bloodpack bereithalten.
Mitarbeiterführung ist die Fähigkeit, den Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #14 am: 28.12.2004 | 01:17 »
Habe das Spiel heute auch (endlich) mal durchbekommen und kann nur sagen... Huzzah! :)

Das hat mal richtig Spaß gemacht, aber trotzdem sind da noch einige Sachen die man hätte besser machen können.

Bugs: Abstürze waren bei mir an der Tagesordnung. allerdings meist durch meinen kleinen Arbeitsspeicher bedingt. Gegner klebten aber auch des öfteren in Wänden wenn ich mal wieder zu feste zugeschlagen hatte.
Half-Life 2-Engine: Eigentlich cool, wird aber leider nicht ausgereizt. Die Gesichter wirken zwar lebendig, sind aber nicht so ausdrucksstark wie bei HL2. Auch die Zahl der interagierbaren Gegenstände ist leider nicht so hoch.
Ladezeiten: Okay, ich habe nur 256 RAM, aber während der Wochen in denen ich das gespielt habe, wurden von mir zwei d20-Monsterhandbücher und zig Zeitschriften gelesen...
Kämpfe: An einigen Stellen unausweichlich. Charaktere die bisher auf soziales optimiert werden haben dann Probleme. Ich habe heute laut geflucht, bis ich die Endkämpfe endlich mal bestanden hatte. Gerade der Bug, das mein Malkavianer keine Rüstung tragen kann, hat mir arge Kopfschmerzen bereitet.
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #15 am: 28.12.2004 | 01:53 »
@ Morpheus

Nu ja, ging gerade so...meine Toreador ist nicht gerade einer der kampfstärksten, aber ich muss sie wohl entsprechend ausgewogener hochboosten, wenn ich wieder EP habe...

« Letzte Änderung: 28.12.2004 | 02:05 von Morebytes »
Morebytes Inside (TM)

Da-uin

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #16 am: 28.12.2004 | 03:34 »
@Morebytes: wenn du da schon Probleme hast, dann freu dich auf den weiteren Verlauf des Spiels  :-\  Als Brujah fand ich es viel zu einfach, als Malkavianer war es schon hart. Nachher aber kommen erst die richtig dicken Klopper, siehe Scorpios Beitrag - man darf Kampffähigkeiten nicht vernachlässigen.  :q

Ich glaube es gibt momentan nur eine Version des Spiels. Bei uns ist es jedenfalls die multilinguale, mit Englisch, Deutsch und Französisch. Sprachausgabe gibt es wie schon gesagt wurde nur in Englisch. Die Sprache kann man leider nur durch eine Neuinstallation wechseln.

Der Malkavianer-Klamotten-Bug tritt in der komplett englischen Version nicht auf, so wie einige andere Bugs auch. Kaum zu glauben dass da wichtige Scriptbefehle total blöd mit übersetzt wurden und daher Probleme auftreten.  ::) Ich rate zu der englischen Version, das letzte Malkav-Outfit ist der Brüller  ;D


Ansonsten bin ich sehr enttäuscht. Die Grafik ist im Gegensatz zu Halflife 2 nicht so gut. Alle Charakere haben einen fiesen Hüftschwung drauf, die Kämpfe erinnern mit den billigen Bluteffekten an Mortal Kombat. Springt man, erinnert der Charakter eher an eine Marionette oder an eine Ballerina - beides unvorteilhaft ;) Insgesamt aber sehen die Städte gut aus, und Grafik ist für mich persönlich eh nicht so wichtig. Charakter-Mimik ist toll (annähernd wie bei Hl2).

Allerdings gibt es auch sonst viel zu beanstanden. Die fiesen Bugs kennt inzwischen jeder, und der Patch hat nur einige beseitigt. 

Der größte Kritikpunkt aber ist aus meiner Sicht die Linearität. Klar, man kann mal die eine oder andere Sidequest zwischendurch machen, aber im Endeffekt arbeitet man eine feste Reihenfolge an Quests ab, wobei der eigentliche Rollenspiel-Anteil erschreckend gering ist: ich hatte den Eindruck, man wurschtelt sich eher durch mehr oder wenige große Dungeons und metzelt Gegner, ab und zu darf man mal ein Schloß knacken oder einen Computer hacken. Außerdem kommt man sich vor wie beim Buchbinder Wanninger (hieß der so?) - man wird von einer Person zur nächsten geschickt, meistens aus arg konstruierten Gründen. Wirkliche Freiheiten hat man auch nicht. Selbst wenn man dem Prinzen ins Gesicht spuckt, arbeitet man weiter für ihn, Beherrschung sei's gedankt. Auch lustig: meistens ist es völlig egal welche Dialogzeile man wählt, es kommen eh immer die gleichen Antworten. Gerade im Tutorial fällt das auf, aber auch nachher immer wieder. Unterschiedliche Konsequenzen werden zum großen Teil nur vorgegaukelt. Ungünstig auch die geringe Interaktivität mit der Umgebung - da hat man schon die geniale Physik-Engine, und dann werden nur wenige Objekte einbezogen. Auch sonst gibt es viel sterile Umgebung, viele Räume ohne was zu tun, einmal kann man einen Schrank öffnen, die nächsten 100 sind nur Kulisse. Ach - was hätte man alles aus dem Spiel machen können - Troika war ja nach eigenen Angaben nicht fertig...

So, genug gemeckert... ingesamt ein nettes Spiel, wenn man es eher als Actionspiel mit etwas mehr Tiefgang sieht. Die Kämpfe haben mir teilweise mehr Spaß als bei Halflife gemacht - dort gab es kaum Story, während ich mich bei Bloodlines besser hinein versetzen konnte. Und es gibt schon cool in Szene gesetzte Begegnungen, die Disziplinen rocken ordentlich (Geschwindigkeit 5 oder Verdunkelung, woohoo), die Charaktere wirken alle recht lebendig. Das Spiel ist jedenfalls das Geld wert, vielleicht habe ich nur zu viel erwartet oder hätte Hl2 nicht vorher spielen dürfen  :-[

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #17 am: 4.01.2005 | 13:49 »
Siehste, Da-uin, ich machs anders herum, erst Bloodlines, dann HL2 ;)

Aber Du hast sicher an einigen Punkten recht - es ist recht linear, viele Dinge kann man nicht benutzen, aber das habe ich auch nicht erwartet, wenn ich ehrlich bin. Ich wusste, die waren noch nicht 100% fertig mit programmieren, als es herauskam. Von daher...gute Ansätze, und ich fand den Schluss einfach klasse  :d

Die Atmosphäre war für mich ausschlaggebend - tolle Soundkulisse, insbesondere im Ocean House Hotel, bei Dr. Grout im Irrenhaus, in den Nosferatu-Gängen - und alles als MP3 in den entsprechenden Verzeichnissen vorhanden, man kann es also beim Rollenspiel einbauen *jubel* ;)

Die Bugs wurden gegen Ende schon nerviger - langsame Ladezeiten (Tipp: Festplatte bereinigen), an einigen Ecken des Raumes funktionierte die WASD-Steuerung nicht mehr (Tipp: Speichern, neu laden).
Aber mein Spaß an der Umsetzung der Vampirwelt wurde dadurch nur unwesentlich geschmälert - es macht jedenfalls Lust auf mehr!
Morebytes Inside (TM)

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.953
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #18 am: 4.01.2005 | 16:17 »
Gibts gegen die Bugs denn keine Patches?!
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Mordekar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.832
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sokar
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #19 am: 4.01.2005 | 16:26 »
Einige wurden beseitigt, aber ohne eingriff in die Konsole ist das Spiel meine ich immer noch nicht zu beenden.
Eines von Gottes Originalen
- Zu spleenig zum leben -
- Zu selten zum sterben -

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #20 am: 4.01.2005 | 16:56 »
Doch, ist es, ich habe kein einziges Mal in der Konsole rumpfuschen müssen - seltsamerweise. Aber verbuggt ist es trotzdem. Der Patch 1.2. ist aber draußen, schaut mal auf der Planetbloodlines.com-Seite nach.
Morebytes Inside (TM)

Offline Mordekar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.832
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sokar
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #21 am: 4.01.2005 | 16:58 »
Ok, aber mit 1.1 war es nötig um aus der Leopoldgesellschaft wieder herauszukommen.
Wobei der Bug nur bei der Übersetzung aufgetreten ist, nicht in der Originalversion.
Eines von Gottes Originalen
- Zu spleenig zum leben -
- Zu selten zum sterben -

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #22 am: 4.01.2005 | 17:08 »
Das stimmt allerdings...ich habe genau diesen Bug aber scheinbar unbeabsichtigt umgangen - vor lauter Fluchthektik habe ich ein bisschen zu schnell auf dem Steg die Richtung gewechselt und bin schlicht ins Wasser gehupft.  ::)
Dann zum Boot geschwommen, und dann hat er auch schon geladen  :)
Morebytes Inside (TM)

Offline Mordekar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.832
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sokar
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #23 am: 4.01.2005 | 23:07 »
Nicht schlecht ich hab bisher nur erlebt das er nach dem Laden abstürzt.

Hast du den Archäologen gerettet? Kann man den überhaupt stehenlassen?
Eines von Gottes Originalen
- Zu spleenig zum leben -
- Zu selten zum sterben -

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #24 am: 5.01.2005 | 01:14 »
Bei mir stürtzt Bloodlines jetzt (nach Installation des offiziellen Patches 1.2) in der Leo-Gesellschaft nicht mehr ab. Den korrekten Level nachladen tut er aber trotzdem nicht  :-\. Ich lande einfach wieder in der Leo-Gesellschaft. Und dann ist der Archäologe futsch und ich komm auch nicht mehr nach Hause... Das einzige, was bei mir bis jetzt geholfen hat, ist der Level-Cheat.

Nicht schlecht ich hab bisher nur erlebt das er nach dem Laden abstürzt.

Hast du den Archäologen gerettet? Kann man den überhaupt stehenlassen?

Mir lief er nicht einmal hinterher (ist wohl mal wieder an irgendeiner Tür hängen geblieben. Die Wegfindungs-KI von dem Spiel ist echt ... schlecht).

Man sollte man den Deppen von Troika echt mal sämtliche verkauften Exemplare um die Ohren hauen. Wieso designen diese Leute immer super Spiele und verhunzen sie dann technisch total???
Wenn doch bloß die Atmosphäre des Spiels nicht so genial wäre, und es mich nicht immer an Deus Ex erinnern würde  ::) ich hätte es schon längst umgetauscht.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Eye Of Gruumsh

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #25 am: 5.01.2005 | 01:19 »
Habs mir jetzt auch zugelegt, und bin im großen und ganzen sehr zufrieden. Wunderschöne Atmosphäre, ansehliche Grafik, ausgezeichnete Musik und großartige Charaktere. Die diversen Bugs nerven schon, und detailreicher könnte der Großteil der Umgebung auch sein; aber dafür kommt ein richtig gutes WOD-Feeling rüber, und darauf kommts imo an.

Die Kämpfe haben gerade begonnen, für meinen Malkavianer schwer zu werden (Nosferatu im Kanal). Falls das später tatsächlich noch härter werden sollte, bin ich vermutlich verloren...
Aber die Dialogoptionen sind herrlich. Hat noch jemand anders die Diskussion mt dem Stopschild mitbekommen? ;D

Und die Ladezeiten sind mit meinem neuen Laptop auch nicht mehr ganz so entnervend lang.

Samael

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #26 am: 5.01.2005 | 09:33 »
Mit dem Patch hab ich eigentlich keinen Bug mehr bemerkt.

Ich bin übrigens mit meinem Brujah im Haus der Giovanni.
War eigentlich recht leicht bis jetzt.

Vermutlich werde ich es ein zweites Mal anspielen (wenn ich durch bin), mit nem Ventrue oder Malk und dann mehr die soziale Schiene gehen.
« Letzte Änderung: 5.01.2005 | 09:35 von Samael »

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #27 am: 5.01.2005 | 12:16 »
Nicht schlecht ich hab bisher nur erlebt das er nach dem Laden abstürzt.

Hast du den Archäologen gerettet? Kann man den überhaupt stehenlassen?

Ich habe ihn stehenlassen  ::) (Rette sich, wer kann - Frauen und Toreadore zuerst!  ;D)

@Eye of Gruumsh

Spätestens jetzt würde ich mehr Augenmerk auf Kampf bei der Wertesteigerung legen (oder auch Verdunkelung höher lernen, ich weiß nicht genau, was es bei Bloodlines bringt). Ich kann Dir ein paar Kämpfe nennen, die unglaublich schwer waren. Stichworte: Schleimmonster und Behemoth (wirste schon sehen, wenn du dort bist ;))
« Letzte Änderung: 5.01.2005 | 12:19 von Morebytes »
Morebytes Inside (TM)

Samael

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #28 am: 6.01.2005 | 11:40 »
Schon irgendwie nervig... die Sewers waren ein erster trauriger Höhepunkt, aber im weiteren Verlauf ist das Spiel ja nur noch Geschlachte..... Leopoldsgesellschaft, Sabbathotel. Ich bin jetzt beim Warform-Tzimisce, hab mir aber sagen lassen, dass es danach nicht besser wird. Sehr, sehr schade. Dabei war es in der ersten Hälfte / den ersten beiden Dritteln ein so geniales Game, mit genau der richtigen Mischung aus Labern, Rätseln und Action. Jetzt komme ich mir vor wie in einem Konsolen Action"adventure". Von Rollenspiel kaum noch was zu spüren....
 
« Letzte Änderung: 6.01.2005 | 11:41 von Samael »

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #29 am: 6.01.2005 | 13:05 »
Ja, das kann man Bloodlines ankreiden...andererseits spitzt sich der Konflikt auch dermaßen zu, könnte man noch einwenden, dass es ohne Kampf eben nicht mehr geht. Beide Parteien, Leopoldsgesellschaft und Sabbat, sind Fanatiker - reden bringt nix mehr...
Morebytes Inside (TM)

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #30 am: 6.01.2005 | 13:06 »
Schon irgendwie nervig... die Sewers waren ein erster trauriger Höhepunkt, aber im weiteren Verlauf ist das Spiel ja nur noch Geschlachte..... Leopoldsgesellschaft, Sabbathotel. Ich bin jetzt beim Warform-Tzimisce, hab mir aber sagen lassen, dass es danach nicht besser wird. Sehr, sehr schade. Dabei war es in der ersten Hälfte / den ersten beiden Dritteln ein so geniales Game, mit genau der richtigen Mischung aus Labern, Rätseln und Action. Jetzt komme ich mir vor wie in einem Konsolen Action"adventure". Von Rollenspiel kaum noch was zu spüren....

Die Sewers waren schon schlimm. Reines Gemetzel (zudem dank der hundsmiserablen KI noch ohne jede Herausforderung) und so hut wie keine Abwechslung. Die Leopoldsgsellschaft fand ich nicht so schlimm, ganz im Gegenteil. Hier ließ sich mit schleichen und hacken eine ganze Menge erreichen. Der Boss-Gegner war der einzige offene Kampf für mich... und danach wird das Spiel echt schlecht. Hier merkt man, daß die Designer einfach nur noch fertig werden wollten. Ab dem Sabbathotel wäre alles eigentlich besser in einem Blade-Actionspiel für die XBox besser aufgehoben gewesen. Sehr enttauschend so etwas.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Mordekar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.832
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sokar
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #31 am: 6.01.2005 | 13:11 »
Also gut mit nur sozialen skills wird man dort vielleicht nicht durchkommen.
Aber die meisten Clans haben ja wenigstens eine disziplin mit der man durchkommt.

Selbst Toreadar kommt mit Geschwindigkeit ganz gut zurecht.

Ich habe es mit dem Bruhja nicht so weit gespielt, aber ein reiner Kämpfer ist noch langweiliger.
Da fehlt jede herausforderung...
Eines von Gottes Originalen
- Zu spleenig zum leben -
- Zu selten zum sterben -

Samael

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #32 am: 6.01.2005 | 13:15 »
Oder fertig werden mussten. Ich habe gelesen, dass das Spiel wohl eigentlich noch nicht fertig war, als es in die finale Version ging. Dabei war doch noch lange Zeit zwischen dem Zeitpunkt und dem Release... Troika konnte das Spiel ja nicht veröffentlichen bevor Half Life 2 in den Läden lag. Unverständlich, dass die Zeit nicht genutzt wurde um dem Spiel den Endschliff zu verleihen. Ich habe auch das Gefühl, dass manche nicht betretbare Locations eigentlich mit Leben gefüllt hätten werden sollen (die Oper zBsp).

Naja, erster Teil des Spiels bekommt eine sehr gut mit Sternchen... das Ende dann mit Mühe ein befriedigend.

Samael

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #33 am: 6.01.2005 | 13:19 »
Also gut mit nur sozialen skills wird man dort vielleicht nicht durchkommen.
Aber die meisten Clans haben ja wenigstens eine disziplin mit der man durchkommt.

Selbst Toreadar kommt mit Geschwindigkeit ganz gut zurecht.

Ich habe es mit dem Bruhja nicht so weit gespielt, aber ein reiner Kämpfer ist noch langweiliger.
Da fehlt jede herausforderung...

Was heißt "selbst Toreador"...? Die haben ja immerhin 2 reine Kampfdizsis (Celerity und Präsenz) die vermutlich auch ganz gut geskillt sind weil Auspex ja eher nutzlos ist. Schwer wird es als Ventrue kann ich mir vorstellen.
Obwohl mit hohem Feuerwaffenskill sind die Wummen ja dermaßen stark, dass ich mich schon geärgert habe einen Nakämpfer genommen zu haben, kostet nämlich deutlich mehr XP den auszubauen.

Ich habe übrigens nen Brujah, mit dem ich recht stark auf Soziales gegangen bin, Dementsprechend hab ich im Melee-Feat erst 8. Und Diszis: Celerity 4, Präsenz 3, Potence 2.

Offline Mordekar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.832
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sokar
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #34 am: 6.01.2005 | 13:23 »
Präsenz ist für Fernkämpfer nicht ganz so effektiv wie bei Nahkämpfern.
Ventrue hätten immerhin Seelenstärke zur Verfügung.
Ich sagte auch nur Toreador weil ich die direkt vergleichen konnte, und nen Bruhjah hats da leichter.

Aber eigentlich genügt ein guter Feuerwaffenskill und nen Ego-Shooter gewöhntes Händchen ;)
Eines von Gottes Originalen
- Zu spleenig zum leben -
- Zu selten zum sterben -

Samael

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #35 am: 6.01.2005 | 13:26 »
Hat denn schon mal jemand mit nem Ventrue gespielt? Mich würd interessieren wie oft die tätsächlich ihr dominate in Gesprächen einsetzen können....

Offline Mordekar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.832
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sokar
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #36 am: 6.01.2005 | 13:29 »
Da das game bei mir net läuft und ich es nur bei nem Kumpel gezöggelt hab weis ich es net, von denen konnte sich niemand mit dem Ventrue anfreunden.

Aber ich schätze fast es würde den selben effekt wie Verführen, einschüchtern haben... quasi dich nur schneller ans ende des dialogs bringen.
Eines von Gottes Originalen
- Zu spleenig zum leben -
- Zu selten zum sterben -

Eye Of Gruumsh

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #37 am: 6.01.2005 | 13:52 »
@Samael: Malkavianer haben ebenfalls die Möglichkeit, Gespräche per Irrsinn zu beeinflussen. Das wird ab und zu angeboten, beispielsweise wenn man an einem Polizisten vorbei muss. Ist ganz nett, und funktioniert im Gegensatz zu einschüchtern o. ä. definitiv, aber kommt eben nur dann, wenn es einem bestimmten Zweck dient. Hätte man mehr draus machen können, finde ich.

Und die Kämpfe sind auch nicht mehr so happig, da ich mittlerweile bei Verdunklung 4 bin und eigentlich nur noch Stealth Kills ausführe oder Irrsinn 3 nutze. Nur bei nem starken Endgegner dürfte ich Probleme bekommen...

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #38 am: 6.01.2005 | 14:24 »
Hat denn schon mal jemand mit nem Ventrue gespielt? Mich würd interessieren wie oft die tätsächlich ihr dominate in Gesprächen einsetzen können....

Ich habe es mit einem Ventrue durch und war von den Möglichkeiten sehr angetan. Dominate kannst Du im Prinzip überall in den Dialogen verwenden, wo auch normale Überredungskünste angeboten werden. Zudem gibt es noch die Möglichkeit, aus dem einen oder anderen NSC mittels Dominate Informationen heraus zu quetschen. Und auch die Kämpfe fand ich bis zum Sabbathotel nicht zu schwer (Seelenstärke hilft  ;D). Danach habe ich aber für so ziemlich jeden Bossgegener mindestens ein halbes Dutzend Anläufe gebraucht. Insbesondere der Behemoth war ein reines Glücksspiel.

Ich spiels jetzt mit einer Malkavianerin noch mal (schöne Dialoge, SCHÖNE Dialoge...  ~;D). Aber den überflüssigen Teil ab dem Sabbathotel werde ich mir wohl sparen...
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Eye Of Gruumsh

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #39 am: 12.01.2005 | 14:55 »
Irgendwie hänge ich fest... ich bin am einem Ende angelangt und auf dem Weg, die Kuei-Jin zu töten. Im zweiten Level steht man in einem großen Raum mit einem Wasserrad vor einer mit einem Balken verriegelten Tür. Ich sehe ein Symbol, dass mir scheinbar sagen soll, dass man den Balken mit 'Benutzen' entfernen kann, aber das funktioniert nicht. Habe ich da jetzt Pech mit einem bescheuerten Bug oder bin ich einfach nur zu blöd? ::)

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #40 am: 12.01.2005 | 15:00 »
Der Balken muss von Dir aus nach rechts geschoben werden. Einfach ans rechte Ende des Balkens  (da ist eine Art Griff) und dann laufen, dann müsstest Du den Balken automatisch schieben.
Morebytes Inside (TM)

Eye Of Gruumsh

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #41 am: 12.01.2005 | 15:28 »
Nope, da bewegt sich nix... muss man vorher irgendetwas bestimmtes erledigen?

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #42 am: 12.01.2005 | 15:34 »
Schlag wild drauf rum. Hat bei mir geholfen. Also einfach das richtige Ende (mit dem Schieber) mit Nahkampfangriffen beharken. Dann müsste es sich bewegen.
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #43 am: 12.01.2005 | 15:36 »
Alle umnieten. Aber wenn du Zeit hast, Dich um den Balken zu kümmern, hast du das wohl schon erledigt, hm?  ;)

Wie war denn das bei mir?...Mh, ich bin gegen den Balken gelaufen, das Symbol erschien und...probier mal mit der Benutzen-Taste oder der Maussicht, auf den Balken draufzuzeigen und klemm deinen SC rechts hinter den "Griff" des Balkens und lauf dann weiter nach rechts.

@Fredi

Pöh, rohe Gewalt...  ;D

Morebytes Inside (TM)

Eye Of Gruumsh

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #44 am: 12.01.2005 | 15:42 »
Ich habs auch mit Draufschiessen versucht, aber er wollte sich immer noch nicht bewegen. Jetzt habe ich einfach noch mal das Level davor geladen und mich wieder durchgekämpft, und er hat sich sofort wegschieben lassen...
Trotzdem vielen Dank für die Ratschläge :)

Preacher

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #45 am: 15.05.2005 | 22:34 »
Threadnekromantie!!!

Ganz doofe Frage: Ich habe den Sakophag zu LaCroix gebracht, der kriegt ihn nicht auf. Beckett schickt mich zur Leopoldsgesellschaft. An sich kein Problem. Aber wenn ich nochmal mit Lacroix rede (um mehr Kohle rauszuschlagen) und den Dialog beende, dann latscht der Char zu Beckett und steht da - und sonst passiert nichts mehr. Ich kann noch ins Menü - aber das nützt mir auch nicht viel. Wie kann man denn sowas beenden bzw. mit Hilfe der konsole den Standort wechseln oder so?

Ach ja - den Bug "Malks kriegen keine Rüstung" scheinen sie auch mit Patch 1.2 nicht beseitigt zu haben. Nicht, daß ich keine anziehen könnte - es gibt nur nirgends welche zu kaufen oder zu finden.
« Letzte Änderung: 15.05.2005 | 22:39 von Preacher »

Eye Of Gruumsh

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #46 am: 16.05.2005 | 13:35 »
Hm, spontan würde ich "Autosave laden und nochmal durchs Gespräch" vorschlagen. Neu laden wirkt bei dem Spiel Wunder ;)

Bzgl. Malkavianer: Ich habe sämtliche Rüstungen im Spiel getragen, also kein Problem. Die meisten Rüstungen lassen sich bei den Händlern erwerben, sprich Pfandhaus, der Dicke mit dem Afro beim Van, Supermarkt...
Die schwerste oder zweitschwerste bekommst du, wenn du den Rotschopf als Ghul nimmst.

Preacher

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #47 am: 16.05.2005 | 14:49 »
Ich hab den Rotschopf als Ghul und keiner der Händler hat Rüstungen im Angebot - ich hab es leider auf Deutsch installiert - da is das wohl so :(

Neu laden nützt bei dem Bug auch nix. Aber wenn man über die Konsole den Ort wechselt, kommt man da weg.
Geht also.

Eye Of Gruumsh

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #48 am: 16.05.2005 | 17:17 »
Das ist natürlich schlecht. Andererseits ist man als Malk die meiste Zeit sowieso nicht auf Rüstung angewiesen, wenn man Verdunklung gesteigert hat. Ich bin gegen Ende des Spiels nur noch in Verdunklung 5 umhergeschlichen und habe Gegner per Stealth Kill um die Ecke gebracht 8)
Bei den Endgegnern allerdings dürftest du enorme Schwierigkeiten bekommen...

Preacher

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #49 am: 17.05.2005 | 14:08 »
Bislang ging's eigentlich. Nur in der Kanalisation bei den Tzimisce-Monstern hatte ich ECHTE Probleme. Und bei den beiden Schwertfuzzis in der Giovanni-Villa. Härter darf das echt nicht mehr werden.

Samael

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #50 am: 17.05.2005 | 14:13 »
Oh, da wirst du aber einige Überraschungen erleben. Schwertfuzzis und Tzimisce Monster sind einfach im Vergleich zu dem was noch kommt.

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #51 am: 18.05.2005 | 16:51 »
Kann ich Dir zustimmen, Samael. Es wird gegen Ende hin noch härter...keine Angst  :D
Morebytes Inside (TM)